Skip to main content

Das Verstehen der Körpersprache und des Verhaltens des Hundes ist essenziell für ein harmonisches Miteinander und gelingendes Training.. Hundeschule Höchheim.

Lage von Höchheim

Neuanschaffung eines Hundes: Die Dinge, die ich von Anfang an in der Erziehung beachtet habe.


Sobald ich mich für einen Hund entschieden hatte, war mir klar, dass Erziehung von Anfang an Priorität haben würde. Die Hundeschul-Videos halfen mir, früh zu begreifen, dass Konsequenz und klare Regeln essenziell für die Erziehung sind. Gleich zu Beginn habe ich meinen Hund an eine feste Routine gewöhnt, was uns beiden mehr Sicherheit im Alltag verschafft hat. Die Kurse empfahlen mir, mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um meinen Hund zu motivieren.

Durch den Kurs habe ich erfahren, wie ich meinem Hund liebevoll klare Grenzen setzen kann, damit er sich schnell einlebt. Ein gut geplanter Start in die Erziehung hat mir geholfen, eine stabile Verbindung zu meinem Hund aufzubauen. Ohne die Video-Kurse wusste ich nur grob, welche Unterschiede es zwischen den verschiedenen Hunderassen gibt. Durch die detaillierten Hunderassen-Infos habe ich die Rasse gefunden, die wirklich gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Hundetraining, das zu dir passt – jederzeit online verfügbar

  • Maulkorbtraining
  • Grundgehorsam Schritt für Schritt aufbauen
  • Aufbau des Vertrauens zum Halter
  • Schrittweise Gewöhnung an Alltagssituationen
  • Umgang mit Aggressionsverhalten
  • Signale und Kommandos aufbauen
  • Gesundheit und Wohlbefinden des Hundes

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Die Informationen, die mir bei der Hundewahl halfen.


Man hat mir nahegelegt, dass jede Rasse bestimmte Charakteristika und besondere Anforderungen hat, die wichtig sind. Da ich einen ausgeglichenen Hund bevorzuge, wurde mir klar, dass eine ruhigere Rasse ideal für mich ist. Die Informationen zu den Rassen haben mir dabei geholfen, den idealen Hund für mein Leben auszuwählen, mit dem ich bestens klarkomme. Für mich war der größte Vorteil, dass ich den Online-Kurs flexibel und ohne Terminbindung nutzen konnte.

Es gefiel mir, dass ich die Videos jederzeit abrufen und gezielte Lektionen nach Bedarf wiederholen konnte. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Training direkt zuhause umzusetzen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Dank der Auswahlmöglichkeiten konnte ich die Themen nach meinen Wünschen gestalten, was die Erziehung meines Hundes individuell machte. Die Freiheit, wann und wo ich lernen konnte, hat das Training als Hundebesitzer enorm erleichtert und entspannter gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile mir der Onlinekurs gegenüber einer Hundeschule vor Ort geboten hat.


Die Ernährungshinweise im Kurs waren ein Highlight und haben mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes geholfen. Die Ernährungshinweise im Kurs waren ein Highlight und haben mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes geholfen. Mir wurde klar, was gutes Hundefutter ausmacht und welche Stoffe man besser vermeidet. Die Informationen über die Fütterungsarten wie Barfen, Nass- und Trockenfutter fand ich besonders interessant.

Ich erkannte, wie wichtig es ist, meinen Hund ausgewogen zu ernähren, damit er vital und gesund bleibt. Durch den Online-Kurs fühle ich mich sicherer, die Ernährung meines Hundes optimal zu gestalten. Die Kurse haben mir eindrücklich nahegebracht, wie verantwortungsvoll das Leben als Hundehalter ist und wie wichtig tägliche Pflege. Vorher war mir schon bewusst, dass ein Hund Zuwendung erfordert, doch der Kurs hat das nochmal in einem anderen Licht gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was die Hundeschule mich über die Wahl des richtigen Futters für meinen Hund lehrte.


Der Kurs hat mir klargemacht, dass ich für das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes zuständig bin – eine Lebensaufgabe. Mir wurde im Kurs verdeutlicht, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Pflege verlangen, sei es beim Füttern oder Trainieren. Die Kurse haben mir klar gemacht, dass ich für die Zufriedenheit meines Hundes verantwortlich bin und sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp