Skip to main content

Ein Hund in der Familie bringt die Aufgabe mit sich, Verantwortung zu übernehmen und stets zu wachsen.. Hundeschule Heroldsbach.

Lage von Heroldsbach

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich von Anfang an in der Hundeerziehung eingeführt habe.


Bei der Entscheidung, einen Hund aufzunehmen, wurde mir bewusst, wie wichtig die Erziehung ist. Durch die Video-Kurse lernte ich, wie wichtig konsequentes Handeln und klare Regeln für die Erziehung sind. Durch eine stabile Routine von Anfang an fand mein Hund im Alltag mehr Sicherheit. Ein wichtiger Tipp aus den Kursen war, meinen Hund stets positiv zu bestärken, um Motivation zu schaffen.

Dank der Anleitung im Videokurs konnte ich meinem Hund sanfte Grenzen setzen, was ihm Sicherheit im Alltag gab. Ein klarer Erziehungsstart hat mir geholfen, die Bindung zu meinem Hund zu stärken und ein angenehmes Zusammenleben zu ermöglichen. Erst durch die Kurse habe ich verstanden, wie besonders die Bedürfnisse der verschiedenen Hunderassen sind. Durch die Hunderassen-Kurse habe ich mich gezielt für eine Rasse entschieden, die wirklich zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Gemeinsam lernen – dein Hundetraining online

  • Kooperationsverhalten stärken
  • Beißhemmung üben
  • Verhalten und Körpersprache des Hundes
  • Richtiges Verhalten bei Hundebegegnungen
  • Aufbau eines sicheren Rückrufs
  • Verhalten und Körpersprache des Hundes
  • Ablenkungstraining und Geduld

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich darüber lernte und wie es meine Wahl beeinflusste.


Mir wurde verdeutlicht, dass jede Hunderasse besondere Eigenheiten und individuelle Bedürfnisse hat. Ich habe verstanden, dass ich mich lieber für eine ruhigere Rasse entscheiden sollte, da ich eine entspannte Art schätze. Am Ende hat das Wissen über die Rassen mir sehr geholfen, den passenden Hund für meinen Lebensstil zu finden. Was mir am besten gefiel, war die Freiheit, ohne festgelegte Termine lernen zu können.

Es gefiel mir, die Videos so oft wie nötig anzusehen und gezielte Lektionen immer wieder wiederholen zu können. Mit dem Videokurs konnte ich das Training bequem zuhause durchführen, ohne den Weg zur Hundeschule auf mich zu nehmen. Ich fand es vorteilhaft, dass ich die Erziehung durch gezielte Themenwahl optimal gestalten konnte. Es war super, dass ich den Kurs überall und nach meinem Tempo gestalten konnte, was das Training erleichtert hat.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge des Onlinekurses, die für mich im Vergleich zur Hundeschule vor Ort praktischer waren.


Die Ratschläge zur Fütterung im Kurs waren ein Höhepunkt, der mir sehr geholfen hat, die Ernährung meines Hundes zu verbessern. Die Ratschläge zur Fütterung im Kurs waren ein Höhepunkt, der mir sehr geholfen hat, die Ernährung meines Hundes zu verbessern. Ich weiß jetzt, welche Bestandteile hochwertiges Futter braucht und welche man eher vermeidet. Die Unterschiede zwischen Trockenfutter, Nassfutter und der Barf-Ernährung waren für mich besonders interessant.

Ich habe begriffen, dass eine ausgewogene Ernährung die Basis für ein gesundes und langes Leben meines Hundes ist. Dank des Kurses weiß ich jetzt, wie ich die Ernährung meines Hundes optimal gestalte und ihn gesund versorge. Die Online-Kurse haben mir gezeigt, wie bedeutend die tägliche Pflege ist und wie umfassend die Verantwortung als Halter. Ich wusste vorher, dass ein Hund Zuwendung fordert, doch durch den Kurs habe ich die Bedeutung klarer gesehen.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Infos, die ich über gesunde Fütterung für meinen Hund erfahren habe.


Der Kurs hat mir klar gemacht, dass ich für die Erziehung, Sicherheit und das Wohl meines Hundes verantwortlich bin – eine Aufgabe fürs Leben. Ich habe gelernt, dass mein Hund jeden Tag meine Aufmerksamkeit und Engagement braucht, sei es beim Pflegen, Trainieren oder Füttern. Die Kurse haben mir gezeigt, dass mein Hund auf mich vertraut und dass ich dieses Vertrauen nie enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp