Skip to main content

Wer die Körpersprache des Hundes liest, legt eine solide Grundlage für Trainingserfolge und Harmonie im Alltag.. Hundeschule Helmstadt-Bargen.

Lage von Helmstadt-Bargen

Neuanschaffung eines Hundes: Die Basis, die ich in der Erziehung von Anfang an gelegt habe.


Der Entschluss, einen Hund zu holen, machte mir die Wichtigkeit einer guten Erziehung bewusst. Die Videos zeigten mir rasch, wie wichtig es ist, konsequent zu bleiben und klare Grenzen zu setzen. Eine Routine von Anfang an hat uns beiden im Alltag Stabilität und Sicherheit gegeben. Ich habe gelernt, dass mein Hund motiviert ist, wenn ich positives Verhalten bestärke.

Im Kurs wurde mir gezeigt, wie ich meinem Hund liebevoll Grenzen setzen kann, sodass er sich rasch wohlgefühlt hat. Ein gut durchdachter Einstieg in die Erziehung hat unsere Bindung gestärkt und unser Zusammenleben harmonischer gemacht. Vor den Kursen hatte ich nur eine unklare Vorstellung davon, wie vielfältig die Hunderassen sein können. Die Infos zu Hunderassen im Kurs halfen mir, mich für die Rasse zu entscheiden, die ideal zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Mehr Vertrauen im Alltag – mit Video-Kursen zur Hundeerziehung

  • Rückruftraining für Anfänger
  • Umgang mit pubertierenden Hunden
  • Förderung von Vertrauen und Respekt
  • Aufbau eines sicheren Rückrufs
  • Richtiges Spielverhalten
  • Training bei Jagdverhalten
  • Beschäftigungsideen für Zuhause

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich über Rassen erfuhr und wie das meine Hundewahl prägte.


Ich habe gelernt, dass jede Hunderasse bestimmte Charakterzüge und individuelle Bedürfnisse hat. Da ich ruhige Hunde bevorzuge, habe ich gelernt, dass eine weniger aktive Rasse besser passt. Letztlich war das Rassenwissen entscheidend, den passenden Hund für mein Leben zu finden. Für mich war es der größte Pluspunkt des Online-Kurses, dass ich ohne feste Termine flexibel lernen konnte.

Ich schätzte es sehr, dass ich die Videos jederzeit abrufen und Lektionen mehrfach ansehen konnte, um bestimmte Inhalte zu vertiefen. Der Videokurs hat es mir ermöglicht, das Training flexibel im Alltag zu integrieren, ohne die Hundeschule. Ich fand es gut, dass ich die Themen so gestalten konnte, wie sie für uns gerade relevant waren, was die Erziehung gezielt machte. Dass ich den Kurs in meinem eigenen Tempo und an jedem Ort durchführen konnte, hat mir beim Training als Hundebesitzer enorm geholfen.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile mir der Onlinekurs gegenüber dem Unterricht vor Ort brachte.


Die Hinweise zur Ernährung im Kurs haben mir geholfen, eine gesunde Fütterung für meinen Hund sicherzustellen. Die Hinweise zur Ernährung im Kurs haben mir geholfen, eine gesunde Fütterung für meinen Hund sicherzustellen. Ich habe gelernt, welche Zutaten gutes Futter enthalten sollte und welche man besser nicht verwendet. Die verschiedenen Fütterungsarten, darunter Trockenfutter, Nassfutter und Barf, waren besonders interessant.

Ich habe erkannt, dass eine ausgewogene Ernährung unverzichtbar ist, damit mein Hund vital und gesund lebt. Der Online-Kurs hat mir geholfen, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten, und ich bin jetzt sicher, ihn gut zu versorgen. Die Online-Kurse haben mir eindrucksvoll gezeigt, wie bedeutend die tägliche Pflege und die Verantwortung als Hundehalter sind. Ich wusste, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber der Kurs hat mir die Konsequenzen nochmal richtig klar gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Tipps, die mir die Hundeschule zur Futterwahl meines Hundes gab.


Der Kurs hat mir klargemacht, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Aufgabe sind – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir gezeigt, dass mein Hund täglich Aufmerksamkeit und Hingabe erfordert, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Ich habe durch die Kurse erkannt, dass ich für das Wohl meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp