Skip to main content

Jedes Mensch-Hund-Team hat seine eigenen Anforderungen, die im Training beachtet werden sollten.. Hundeschule Hellenhahn-Schellenberg.

Lage von Hellenhahn-Schellenberg

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsgrundlagen, auf die ich von Beginn an geachtet habe.


Die Entscheidung für einen Hund ließ mich sofort die Bedeutung der Erziehung erkennen. Dank der Video-Kurse verstand ich früh, wie bedeutsam Konsequenz und feste Regeln in der Hundeerziehung sind. Eine geregelte Routine von Anfang an gab meinem Hund und mir mehr Sicherheit. Die Kurse empfahlen, durch positive Verstärkung meinen Hund zum gewünschten Verhalten zu motivieren.

Die Anleitung im Videokurs half mir, meinem Hund sanft Grenzen zu setzen, wodurch er sich schnell eingewöhnt hat. Dieser geordnete Start in die Erziehung hat die Bindung zu meinem Hund gefestigt und für Harmonie gesorgt. Erst durch die Kurse wurde mir bewusst, wie vielfältig die Bedürfnisse und Eigenschaften der Hunderassen sind. Mit den Infos im Kurs fiel mir die Entscheidung für die passende Rasse viel leichter.


Verstehe deinen Hund


Gemeinsam lernen und wachsen – Hundetraining per Video

  • Tipps für das Junghundetraining
  • Vorbereitung auf Umgebungswechsel
  • Umgang mit Aggressionsverhalten
  • Förderung von Entdeckerfreude
  • Bedürfnisse des Hundes erkennen
  • Entspannungstechniken für den Hund
  • Hund und Kinder im Haushalt

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich erfahren habe und wie es meine Wahl erleichtert hat.


Ich habe gelernt, dass jede Rasse spezielle Eigenheiten und Bedürfnisse hat, auf die man Rücksicht nehmen sollte. Weil ich ein entspanntes Wesen schätze, wurde mir geraten, eine weniger aktive Rasse zu wählen. Am Ende half mir das Rassenwissen, den Hund zu finden, der genau in mein Leben passt. Für mich war das Beste am Online-Kurs, dass ich ohne Terminzwang flexibel lernen konnte.

Ich fand es toll, die Videos jederzeit zu sehen und einzelne Lektionen beliebig oft wiederholen zu können. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Training direkt im Alltag zu absolvieren, ohne erst zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es toll, dass ich die Themen für die Erziehung genau nach unseren aktuellen Interessen anpassen konnte. Es hat mein Hundetraining vereinfacht, dass ich den Kurs ortsunabhängig und in meinem Tempo machen konnte.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die ich beim Onlinekurs im Gegensatz zur Hundeschule vor Ort erfahren habe.


Ein Highlight des Kurses waren die wertvollen Ernährungstipps, die mich dabei unterstützt haben, meinen Hund gesund zu ernähren. Ein Highlight des Kurses waren die wertvollen Ernährungstipps, die mich dabei unterstützt haben, meinen Hund gesund zu ernähren. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe wichtig für gutes Futter sind und was man besser weglässt. Sehr spannend fand ich die Infos über die verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen.

Ich habe begriffen, dass eine ausgewogene Ernährung nötig ist, um meinem Hund ein gesundes und langes Leben zu ermöglichen. Durch den Kurs fühle ich mich sicherer, die Ernährung meines Hundes optimal zu gestalten. Die Online-Kurse haben mir eindrucksvoll gezeigt, wie bedeutend die tägliche Pflege und die Verantwortung als Hundehalter sind. Vorher war mir klar, dass ein Hund Aufmerksamkeit fordert, aber der Kurs hat mir die Bedeutung intensiver vermittelt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Tipps, die mir die Hundeschule für eine gesunde Fütterung meines Hundes gab.


Ich wurde im Kurs daran erinnert, dass ich die Verantwortung für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes trage – eine echte Lebensaufgabe. Mir wurde klar, dass die Bedürfnisse meines Hundes jeden Tag Engagement und Aufmerksamkeit brauchen, sei es bei der Fütterung, Pflege oder beim Training. Dank der Kurse weiß ich, wie zentral meine Rolle für das Glück meines Hundes ist und dass ich sein Vertrauen nie enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp