Skip to main content

Mit stetigem Training wird der Hund zu einem zuverlässigen Partner, der alle Alltagssituationen sicher und ruhig angeht.. Hundeschule Heiligenstedtenerkamp.

Lage von Heiligenstedtenerkamp

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich in der Erziehung von Beginn an umgesetzt habe.


Sobald ich mich für einen Hund entschieden hatte, war mir klar, dass Erziehung von Anfang an Priorität haben würde. Dank der Video-Kurse der Hundeschule habe ich früh gelernt, dass konsequentes Handeln und klare Regeln wertvoll sind. Durch eine feste Routine von Anfang an konnten wir beide im Alltag Sicherheit finden. Ein wichtiger Kurs-Tipp war, stets mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um den Hund zu motivieren.

Im Videokurs habe ich erfahren, wie ich meinem Hund durch liebevolles Setzen von Grenzen das Eingewöhnen erleichtern kann. Durch die Struktur beim Erziehungsstart konnte ich die Bindung zu meinem Hund aufbauen und Harmonie fördern. Bevor ich die Video-Kurse gemacht habe, hatte ich nur eine ungefähre Vorstellung von den verschiedenen Eigenschaften und Bedürfnissen der Hunderassen. Dank der umfassenden Hunderassen-Kenntnisse aus den Kursen habe ich die Rasse gefunden, die ideal zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Entdecke, wie einfach Hundetraining sein kann

  • Richtiges Verhalten bei Hundebegegnungen
  • Stressfreie Begegnungen mit anderen Hunden
  • Lernverhalten des Hundes verstehen
  • Freude am gemeinsamen Lernen
  • Geduld und Konsequenz in der Erziehung
  • Belohnungsbasiertes Training
  • Trainingsmethoden ohne Druck und Strafe

Hunderassen und ihre Charakterzüge: Was ich über Rassen herausfand und wie es die Auswahl erleichterte.


Ich habe erfahren, dass jede Hunderasse spezielle Eigenschaften und individuelle Bedürfnisse hat, die man beachten sollte. Weil ich entspannte Hunde mag, habe ich verstanden, dass eine ruhigere Rasse besser ist. Dank des Rassenwissens habe ich den Hund gefunden, der perfekt zu mir passt und gut harmoniert. Am besten fand ich am Online-Kurs, dass ich frei entscheiden konnte, wann ich lerne, ohne feste Termine einhalten zu müssen.

Es gefiel mir sehr, dass ich jederzeit auf die Videos zugreifen und Lektionen beliebig oft wiederholen konnte, wenn ich etwas genauer lernen wollte. Mit dem Videokurs war es mir möglich, das Training einfach in meinen Alltag zu integrieren, ohne die Hundeschule. Es war toll, dass ich die Themen auf unsere Bedürfnisse abstimmen konnte, was die Erziehung meines Hundes sehr spezifisch machte. Es war sehr praktisch, den Kurs in meinem eigenen Tempo und ortsunabhängig zu absolvieren, was mein Hundetraining optimierte.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Wie mir der Onlinekurs im Vergleich zur traditionellen Hundeschule Vorteile gebracht hat.


Besonders hilfreich waren die Ernährungstipps im Kurs, die mir viel Wissen zur richtigen Fütterung meines Hundes gaben. Besonders hilfreich waren die Ernährungstipps im Kurs, die mir viel Wissen zur richtigen Fütterung meines Hundes gaben. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe wichtig für gutes Futter sind und was man besser weglässt. Es war sehr spannend, die Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barf näher kennenzulernen.

Die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung für die Gesundheit und das lange Leben meines Hundes wurde mir deutlich. Durch den Kurs fühle ich mich sicherer, die Ernährung meines Hundes optimal zu gestalten. Die Online-Kurse haben mir gezeigt, wie bedeutend die tägliche Pflege ist und wie umfassend die Verantwortung als Halter. Mir war vorher klar, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber der Kurs hat mir die Bedeutung stärker vermittelt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Infos der Hundeschule über das richtige Futter für meinen Hund.


Durch den Kurs wurde mir ins Gedächtnis gerufen, dass die Verantwortung für das Wohl und die Sicherheit meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Mir wurde bewusst, dass die Bedürfnisse meines Hundes jeden Tag mein Engagement erfordern, sei es beim Füttern oder bei der Pflege. Dank der Kurse wurde mir klar, wie wichtig ich für das Wohl meines Hundes bin und dass ich das Vertrauen meines Hundes niemals enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp