Skip to main content

Hunde fühlen sich sicher, wenn sie durch positive Rückmeldung und klare Regeln lernen dürfen.. Hundeschule Haßmersheim.

Lage von Haßmersheim

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich in der Erziehung von Anfang an berücksichtigt habe.


Mit der Entscheidung für einen Hund wurde mir klar, dass die Erziehung eine wichtige Rolle spielen würde. Die Videos der Hundeschule machten mir bewusst, wie entscheidend klare Regeln und Konsequenz sind. Ich legte von Anfang an Wert darauf, meinen Hund an feste Abläufe zu gewöhnen, was uns mehr Sicherheit gab. Ein Kurs-Tipp, den ich befolge, ist die Arbeit mit positiver Verstärkung, damit mein Hund motiviert ist.

Durch die Kursanleitung habe ich gelernt, auf eine liebevolle Weise Grenzen zu setzen, sodass mein Hund sich zuhause wohlfühlt. Dank des strukturierten Erziehungsbeginns wurde die Beziehung zu meinem Hund intensiver und unser Alltag harmonischer. Vor den Video-Kursen hatte ich wenig Verständnis dafür, wie verschieden die Bedürfnisse der Hunderassen sind. Die Kursinfos zu Hunderassen halfen mir, die Rasse zu finden, die wirklich zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Hundeerziehung mit Freude – jederzeit und überall

  • Entspannungstechniken für den Hund
  • Förderung von Bindung und Vertrauen
  • Kognitive Förderung und Spiele
  • Gezieltes Training von Alltagsgehorsam
  • Förderung von Gelassenheit und Ruhe
  • Förderung von Entdeckerfreude
  • Richtiges Spielverhalten

Hunderassen und ihre Merkmale: Was ich darüber erfahren habe und wie das meine Wahl prägte.


Mir wurde vermittelt, dass jede Hunderasse individuelle Eigenheiten und spezifische Bedürfnisse hat. Da ich ein eher entspanntes Wesen habe, habe ich erfahren, dass eine ruhigere Rasse für mich geeignet ist. Dank des Rassenwissens habe ich den Hund gefunden, der perfekt zu mir passt und gut harmoniert. Besonders hilfreich fand ich, dass ich beim Online-Kurs ohne feste Zeiten flexibel lernen konnte.

Es war praktisch, die Videos beliebig oft abzurufen und Lektionen so oft wie nötig zu wiederholen. Mit dem Videokurs war ich in der Lage, das Training direkt im Alltag unterzubringen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war hilfreich, dass ich aktuelle Themen wählen konnte, um die Erziehung genau auf uns abzustimmen. Die Freiheit, wann und wo ich lerne, hat mein Hundetraining effektiver und viel entspannter gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile der Onlinekurs im Vergleich zur ortsansässigen Hundeschule für mich hatte.


Ein weiteres Highlight im Kurs waren die Tipps zur Ernährung, die mir sehr geholfen haben, meinen Hund optimal zu ernähren. Ein weiteres Highlight im Kurs waren die Tipps zur Ernährung, die mir sehr geholfen haben, meinen Hund optimal zu ernähren. Ich habe erfahren, welche Bestandteile gutes Hundefutter ausmachen und welche man besser nicht verwendet. Die verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen haben mich besonders interessiert.

Mir wurde bewusst, dass eine gute Ernährung unerlässlich ist, um die Gesundheit und Vitalität meines Hundes zu erhalten. Dank des Online-Kurses fühle ich mich sicherer, meinen Hund gesund zu ernähren und seine Fütterung optimal anzupassen. Die Online-Kurse haben mir klargemacht, wie wichtig die Pflege und Fürsorge im Alltag als Hundehalter sind. Ich wusste schon, dass ein Hund Aufmerksamkeit braucht, aber der Kurs hat mir das Ausmaß intensiver vermittelt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Kenntnisse ich in der Hundeschule über Hundefutter und eine ausgewogene Ernährung für meinen Hund gewonnen habe.


Der Kurs hat mich daran erinnert, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meinen Händen liegen – eine lebenslange Verantwortung. Mir wurde verdeutlicht, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit fordern, ob beim Füttern oder Trainieren. Ich habe durch die Kurse erkannt, dass ich für das Wohl meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp