Skip to main content

Mit Geduld und Vertrauen als Fundament wird der Alltag mit dem Hund zu einer Quelle der Freude.. Hundeschule Hasenkrug bei Brokstedt.

Lage von Hasenkrug bei Brokstedt

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundlagen, die ich von Anfang an in der Erziehung verwendet habe.


Mit der Entscheidung für einen Hund wurde mir klar, wie entscheidend die Erziehung ist. Dank der Videos der Hundeschule habe ich früh gelernt, wie wichtig Konsequenz und feste Regeln sind. Ich habe darauf geachtet, meinem Hund von Beginn an eine feste Routine zu geben, die uns Stabilität im Alltag gab. In den Kursen habe ich erfahren, dass positive Verstärkung den Hund zum gewünschten Verhalten motiviert.

Im Videokurs habe ich erfahren, wie ich meinem Hund mit viel Liebe klare Grenzen setzen kann, damit er sich zuhause sicher fühlt. Der strukturierte Erziehungsbeginn hat die Bindung zu meinem Hund intensiviert und unser Miteinander verbessert. Bevor ich die Kurse gemacht habe, wusste ich nur wenig über die verschiedenen Eigenschaften der Hunderassen. Dank der detaillierten Hunderassen-Infos konnte ich gezielt die passende Rasse für mich finden.


Verstehe deinen Hund

Schritt für Schritt zur Harmonie – mit Video-Kursen für Hundehalter

  • Vorbereitung auf Umgebungswechsel
  • Einführung in die Hundepsychologie
  • Auslastung durch Denkaufgaben
  • Hund und Kinder im Haushalt
  • Aufbau eines sicheren Rückrufs
  • Förderung von Gelassenheit und Ruhe
  • Bewegungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich erfahren habe und wie es meine Wahl erleichtert hat.


Es wurde mir erklärt, dass jede Rasse individuelle Charaktereigenschaften und spezielle Bedürfnisse besitzt. Weil ich ruhige Hunde bevorzuge, wurde mir empfohlen, eine weniger aktive Rasse zu wählen. Schlussendlich half mir das Wissen über die Rassen, den Hund zu finden, der ideal zu mir und meinem Alltag passt. Der größte Pluspunkt des Online-Kurses war für mich die zeitliche Freiheit, ohne festen Termindruck lernen zu können.

Es gefiel mir, dass ich die Videos immer wieder ansehen und bestimmte Lektionen beliebig oft wiederholen konnte, wenn ich vertiefen wollte. Durch den Videokurs konnte ich das Training flexibel in meinen Alltag einbauen, ohne extra zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es praktisch, die Erziehung gezielt gestalten zu können, was für uns sehr hilfreich war. Es hat mir als Hundebesitzer geholfen, dass ich den Kurs ortsunabhängig und in meinem Tempo machen konnte.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum ich den Onlinekurs gegenüber einer ortsansässigen Hundeschule als vorteilhafter empfand.


Ein Höhepunkt des Kurses waren die Tipps zur gesunden Ernährung, die mir viel über die richtige Fütterung meines Hundes beigebracht haben. Ein Höhepunkt des Kurses waren die Tipps zur gesunden Ernährung, die mir viel über die richtige Fütterung meines Hundes beigebracht haben. Mir wurde klar, welche Inhaltsstoffe in gutem Hundefutter enthalten sein sollten und welche nicht dabei sein sollten. Die Unterschiede der Fütterungsarten, speziell Trockenfutter, Nassfutter und Barf, fand ich besonders spannend.

Ich habe erkannt, dass die richtige Ernährung ausschlaggebend ist, damit mein Hund gesund und vital lebt. Dank des Online-Kurses fühle ich mich sicherer, meinen Hund gesund zu ernähren und seine Fütterung optimal anzupassen. Die Online-Kurse haben mir eindrucksvoll vor Augen geführt, wie groß die Verantwortung für einen Hund ist und wie wichtig die Fürsorge ist. Ich wusste vorher, dass ein Hund Zuwendung fordert, doch durch den Kurs habe ich die Bedeutung klarer gesehen.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Infos, die ich in der Hundeschule über gesundes Hundefutter und das Wohl meines Hundes erhalten habe.


Der Kurs hat mir klargemacht, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Aufgabe sind – eine Lebensaufgabe. Mir wurde bewusst, dass mein Hund täglich meine Aufmerksamkeit fordert, sei es beim Füttern oder beim Training und Pflegen. Die Kurse haben mir klargemacht, dass ich für das Wohl meines Hundes eine zentrale Rolle spiele und sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp