Skip to main content

Wer die Hundekörpersprache kennt, kann das Training effektiver gestalten und das Zusammenleben harmonischer machen.. Hundeschule Hartha bei Döbeln.

Lage von Hartha bei Döbeln

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich bei der Erziehung von Anfang an Wert gelegt habe.


Die Wahl, einen Hund zu holen, machte mir die Wichtigkeit einer frühen Erziehung bewusst. Dank der Hundeschul-Videos habe ich früh erkannt, wie wichtig es ist, klare Regeln aufzustellen und konsequent zu bleiben. Eine Routine von Anfang an half uns beiden, mehr Stabilität und Sicherheit im Alltag zu finden. Ein Kurs-Ratschlag war, durch Belohnungen meinen Hund zum gewünschten Verhalten zu motivieren.

Durch die Kursanleitung habe ich gelernt, auf eine liebevolle Weise Grenzen zu setzen, sodass mein Hund sich zuhause wohlfühlt. Ein gut strukturierter Start in die Erziehung hat meine Bindung zu meinem Hund gestärkt und das Zusammenleben angenehm gestaltet. Erst durch die Video-Kurse wurde mir klar, wie unterschiedlich die Ansprüche und Merkmale der Hunderassen sind. Die Infos zu Hunderassen im Kurs haben es mir erleichtert, eine passende Rasse zu finden.


Verstehe deinen Hund


Hundeerziehung in deinem Tempo – einfach und verständlich

  • Ernährung und Leckerlis im Training
  • Grundlagen der Hundeerziehung
  • Aufbau eines strukturierten Trainingsplans
  • Körpersprache in Stresssituationen deuten
  • Körpersprache in Stresssituationen deuten
  • Gewöhnung an Fahrradfahrer und Jogger
  • Förderung von Bindung und Vertrauen

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Die Informationen, die mir bei der Auswahl eines Hundes halfen.


Mir wurde verdeutlicht, dass jede Hunderasse spezielle Eigenheiten und eigene Bedürfnisse hat. Da ich eine ruhige Art schätze, habe ich verstanden, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt. Durch das Wissen über die verschiedenen Rassen habe ich den idealen Hund für meinen Lebensstil gefunden und komme großartig mit ihm zurecht. Für mich war das Beste am Online-Kurs die Flexibilität, da ich zeitlich ungebunden und ohne festen Plan lernen konnte.

Ich fand es klasse, die Videos so oft wie nötig sehen und gezielte Lektionen immer wieder wiederholen zu können. Durch den Videokurs konnte ich das Training bequem in meinen Alltag einbauen und musste nicht extra zur Hundeschule. Es war hilfreich, die passenden Themen für unsere Situation auszuwählen, was die Erziehung meines Hundes perfekt abgestimmt machte. Es war sehr praktisch, den Kurs in meinem eigenen Tempo und ortsunabhängig zu absolvieren, was mein Hundetraining optimierte.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum ich den Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule vor Ort als hilfreich empfand.


Ein weiteres Highlight im Kurs waren die Tipps zur Ernährung, die mir sehr geholfen haben, meinen Hund optimal zu ernähren. Ein weiteres Highlight im Kurs waren die Tipps zur Ernährung, die mir sehr geholfen haben, meinen Hund optimal zu ernähren. Ich weiß jetzt, was gutes Futter ausmacht und welche Inhaltsstoffe nicht enthalten sein sollten. Mich haben die Unterschiede der Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen besonders interessiert.

Es wurde mir klar, dass die Gesundheit und Vitalität meines Hundes von einer ausgewogenen Fütterung abhängt. Dank des Kurses weiß ich, wie ich die Ernährung meines Hundes anpasse und fühle mich jetzt gut dabei. Die Online-Kurse haben mir eindrucksvoll vor Augen geführt, wie wichtig die Pflege im Alltag eines Hundehalters ist. Ich wusste, dass ein Hund Zeit braucht, aber erst der Kurs hat mir die volle Verantwortung klarer gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Erkenntnisse, die mir die Hundeschule über das richtige Futter und Wohl meines Hundes vermittelte.


Der Kurs hat mir ins Gedächtnis gerufen, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Hand liegen – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir klar gemacht, dass mein Hund täglich meine Zuwendung braucht, sei es beim Training, Pflegen oder Füttern. Dank der Kurse weiß ich, wie zentral meine Rolle für das Glück meines Hundes ist und dass ich sein Vertrauen nie enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp