Skip to main content

Ein Hund, der regelmäßig trainiert wird, bleibt in Alltagssituationen gelassen und sicher.. Hundeschule Hameln Gewerbegebiet Süd.

Lage von Hameln Gewerbegebiet Süd

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundsätze, die ich bei der Hundeerziehung von Beginn an einbezogen habe.


Als ich mich für einen Hund entschied, wusste ich sofort, dass die Erziehung wichtig sein würde. Dank der Hundeschul-Videos habe ich früh erkannt, wie wichtig es ist, klare Regeln aufzustellen und konsequent zu bleiben. Die Gewöhnung an klare Abläufe von Anfang an gab uns beiden im Alltag Sicherheit. Ein wichtiger Tipp aus den Kursen war, meinen Hund stets positiv zu bestärken, um Motivation zu schaffen.

Der Videokurs hat mir gezeigt, wie ich meinem Hund mit klaren und liebevollen Regeln helfen kann, sich zuhause einzugewöhnen. Dank der Struktur in der Erziehung konnte ich die Bindung zu meinem Hund aufbauen und das Zusammenleben angenehmer gestalten. Vor den Kursen war mir nur wenig bewusst, wie sehr sich die Bedürfnisse und Eigenschaften der verschiedenen Hunderassen unterscheiden. Dank der detaillierten Informationen über Hunderassen konnte ich die Rasse finden, die gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Mehr Harmonie im Alltag – mit professionellen Online-Kursen

  • Frustrationstoleranz trainieren
  • Umgang mit Aggressionsverhalten
  • Geduld und Konsequenz in der Erziehung
  • Förderung von Vertrauen und Respekt
  • Belohnungsbasiertes Training
  • Selbstsicherheit bei Umweltreizen
  • Förderung der Gelassenheit bei Lärm

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich gelernt habe und wie mir das bei der Wahl meines Hundes half.


Mir wurde gesagt, dass jede Rasse besondere Eigenschaften und Anforderungen hat, die man beachten muss. Da ich ein ruhiges Gemüt mag, habe ich erfahren, dass eine ruhigere Rasse besser zu mir passt. Letztlich war das Wissen über Hunderassen entscheidend, den perfekten Hund für meinen Lebensstil zu finden. Der größte Vorteil des Online-Kurses war, dass ich zeitlich unabhängig lernen konnte, ohne feste Termine einhalten zu müssen.

Ich schätzte es, die Videos jederzeit abspielen und gezielte Lektionen beliebig oft ansehen zu können, wenn ich vertiefen wollte. Mit dem Videokurs ließ sich das Hundetraining einfach in den Alltag einbauen, ohne die Hundeschule. Dank der freien Auswahl konnte ich auf meine aktuellen Interessen eingehen, was die Erziehung meines Hundes individuell und flexibel machte. Die Freiheit, wann und wo ich lernen konnte, hat das Training als Hundebesitzer enorm erleichtert und entspannter gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die ich beim Onlinekurs im Gegensatz zur Hundeschule vor Ort erfahren habe.


Ein Highlight des Kurses waren die hilfreichen Tipps zur Ernährung, die mich dabei unterstützt haben, meinen Hund richtig zu füttern. Ein Highlight des Kurses waren die hilfreichen Tipps zur Ernährung, die mich dabei unterstützt haben, meinen Hund richtig zu füttern. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe gutes Hundefutter haben sollte und welche man besser nicht zusetzt. Die Details zu den verschiedenen Fütterungsarten, wie Trockenfutter, Nassfutter und Barf, fand ich besonders spannend.

Ich habe erkannt, wie wichtig es ist, meinen Hund gesund zu ernähren, um ihm ein langes, vitales Leben zu ermöglichen. Ich konnte durch den Online-Kurs die Fütterung meines Hundes verbessern und habe ein gutes Gefühl bei seiner Versorgung. Durch die Kurse wurde mir bewusst, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge ist. Mir war vorher klar, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber der Kurs hat mir die Bedeutung stärker vermittelt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Wie ich in der Hundeschule viel über die ideale Fütterung und das Wohl meines Hundes gelernt habe.


Ich wurde im Kurs daran erinnert, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes bei mir liegen – eine wahre Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir gezeigt, dass mein Hund täglich Zuwendung und Engagement braucht, sei es beim Training oder Füttern. Ich habe durch die Kurse erfahren, dass ich als Halter eine zentrale Rolle für das Glück meines Hundes spiele und dass ich sein Vertrauen schützen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp