Skip to main content

Die Entscheidung für einen Hund bedeutet Verantwortung und die Bereitschaft, täglich mit Geduld und Hingabe zu lernen und sich Herausforderungen zu stellen.. Hundeschule Gülzow Kreis Herzogtum Lauenburg.

Lage von Gülzow Kreis Herzogtum Lauenburg

Neuanschaffung eines Hundes: Was mir von Anfang an in der Hundeerziehung am wichtigsten war.


Die Entscheidung für einen Hund machte mir gleich klar, dass Erziehung von Anfang an wichtig ist. Durch die Videos habe ich früh begriffen, dass Konsequenz und klare Regeln in der Hundeerziehung entscheidend sind. Ich habe von Anfang an darauf geachtet, dass mein Hund eine Struktur hat, die uns im Alltag half. Die Kurse empfahlen mir, mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um meinen Hund zu motivieren.

Der Videokurs hat mir beigebracht, wie ich auf liebevolle Art Grenzen setzen kann, damit mein Hund sich schnell zuhause eingewöhnt hat. Ein strukturierter Beginn in der Erziehung hat mir geholfen, eine starke Bindung zu meinem Hund zu schaffen und unser Miteinander zu verbessern. Vor den Kursen war mir kaum bewusst, wie unterschiedlich die Charaktereigenschaften der Hunderassen sein können. Durch die detaillierten Rasse-Infos im Kurs habe ich gezielt die Rasse gefunden, die perfekt zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Entspannt erziehen – Hunde-Training online erleben

  • Kognitive Förderung und Spiele
  • Ablenkungstraining und Geduld
  • Individuelle Lerntempi berücksichtigen
  • Förderung von Bindung und Sicherheit
  • Stärkung des Selbstbewusstseins beim Hund
  • Verständnis für Hundebedürfnisse
  • Individuelle Trainingspläne erstellen

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich über die Rassen lernte und wie das meine Hundewahl erleichterte.


Mir wurde gesagt, dass jede Hunderasse bestimmte Charakterzüge und besondere Anforderungen hat. Ich habe verstanden, dass ich mich lieber für eine ruhigere Rasse entscheiden sollte, da ich eine entspannte Art schätze. Dank der Rassekenntnisse habe ich den Hund gefunden, der genau zu mir passt und mit dem ich sehr gut klarkomme. Ich fand es am hilfreichsten, dass ich im Online-Kurs flexibel lernen konnte, ohne an feste Termine gebunden zu sein.

Ich fand es praktisch, dass ich die Videos immer wieder ansehen und bestimmte Lektionen beliebig oft abspielen konnte. Der Videokurs hat mir die Möglichkeit gegeben, das Training direkt in meinen Alltag zu integrieren, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es toll, die Erziehung genau auf uns abstimmen zu können, indem ich die passenden Themen wählte. Dank der Flexibilität, den Kurs ortsunabhängig und in meinem Tempo zu machen, konnte ich effektiver und entspannter trainieren.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich die bessere Wahl als eine Hundeschule vor Ort war.


Die Ernährungstipps im Kurs waren besonders wertvoll und haben die Fütterung meines Hundes stark verbessert. Die Ernährungstipps im Kurs waren besonders wertvoll und haben die Fütterung meines Hundes stark verbessert. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe in gutem Futter stecken sollten und welche schädlich sein können. Die Infos zu den Fütterungsmethoden, darunter Trockenfutter, Nassfutter und Barfen, fand ich sehr spannend.

Ich habe begriffen, dass eine ausgewogene Ernährung die Basis für ein gesundes und langes Leben meines Hundes ist. Dank des Kurses habe ich die Fütterung meines Hundes optimiert und fühle mich gut dabei. Die Online-Kurse haben mir deutlich gemacht, wie wichtig die tägliche Pflege und wie groß die Verantwortung als Halter ist. Vorher wusste ich, dass ein Hund Zeit braucht, doch der Kurs hat mir die Verantwortung noch näher gebracht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Erkenntnisse ich in der Hundeschule über gesunde Fütterung und das Wohlbefinden meines Hundes gewonnen habe.


Der Kurs hat mir klar gemacht, dass ich für die Erziehung, Sicherheit und das Wohl meines Hundes verantwortlich bin – eine Aufgabe fürs Leben. Der Kurs hat mir gezeigt, dass mein Hund täglich Aufmerksamkeit und Hingabe erfordert, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Die Kurse haben mir gezeigt, dass mein Hund auf mich vertraut und dass ich dieses Vertrauen nie enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp