Skip to main content

Gezielte Video-Kurse ermöglichen eine engere Bindung zum Hund und sichern den Zugang zu fachlichem Rat.. Hundeschule Gerolsbach.

Lage von Gerolsbach

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich bei der Erziehung direkt geachtet habe.


Schon bei der Überlegung, einen Hund zu holen, war mir klar, dass die Erziehung eine wichtige Rolle spielt. Früh wurde mir durch die Video-Kurse bewusst, dass Konsequenz und klare Regeln in der Erziehung entscheidend sind. Von Beginn an habe ich meinem Hund eine feste Routine gegeben, die uns im Alltag half. Die Kurse zeigten mir, wie positive Verstärkung das Verhalten meines Hundes beeinflusst.

Der Videokurs zeigte mir, wie ich auf eine fürsorgliche Art klare Grenzen setzen kann, damit mein Hund sich wohlfühlt. Dieser gut durchdachte Einstieg in die Erziehung hat die Verbindung zu meinem Hund intensiviert und unser Zusammenleben angenehmer gemacht. Erst durch die Video-Kurse habe ich die vielen Unterschiede der Hunderassen wirklich verstanden. Dank der Rassen-Infos im Kurs habe ich gezielt die passende Hunderasse für mich gefunden.


Verstehe deinen Hund

Flexible Hundeerziehung für ein harmonisches Leben

  • Alleine bleiben üben
  • Arbeiten mit einem Clicker
  • Entspannungstechniken für den Hund
  • Grundgehorsam Schritt für Schritt aufbauen
  • Stärkung des Selbstbewusstseins beim Hund
  • Kooperationsverhalten stärken
  • Stärkung des Selbstbewusstseins beim Hund

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich über Rassen erfahren habe und wie es bei der Entscheidung half.


Es wurde mir erklärt, dass jede Rasse ihre speziellen Eigenschaften und besonderen Bedürfnisse hat. Weil ich entspannte Hunde mag, wurde mir empfohlen, eine ruhige Rasse zu wählen. Durch die Rassenkenntnisse habe ich den idealen Hund für meinen Lebensstil gefunden, mit dem ich mich sehr wohl fühle. Der beste Vorteil des Online-Kurses war, dass ich ohne Zeitdruck und feste Termine lernen konnte.

Es war toll, die Videos jederzeit abspielen und gezielte Lektionen beliebig oft ansehen zu können. Der Videokurs hat mir die Möglichkeit gegeben, das Training direkt in meinen Alltag zu integrieren, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich konnte gezielt die Themen anpassen, die mich gerade interessierten, und so die Erziehung meines Hundes individuell gestalten. Die Freiheit, den Kurs in meinem eigenen Tempo und an jedem Ort zu absolvieren, hat das Training entspannter gemacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die praktischen Vorteile, die mir der Onlinekurs gegenüber einer Hundeschule vor Ort bot.


Ein Höhepunkt im Kurs waren die Ernährungstipps, die mir dabei geholfen haben, meinen Hund gesund zu füttern. Ein Höhepunkt im Kurs waren die Ernährungstipps, die mir dabei geholfen haben, meinen Hund gesund zu füttern. Ich habe erfahren, welche Inhaltsstoffe gutes Futter braucht und welche besser nicht enthalten sein sollten. Ich fand es sehr informativ, die Unterschiede der Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen zu lernen.

Ich habe erkannt, wie wichtig es ist, meinen Hund ausgewogen zu ernähren, damit er gesund bleibt und lange lebt. Mit dem Kurs habe ich das Wissen, die Ernährung meines Hundes anzupassen und fühle mich jetzt sicherer. Ich habe durch die Kurse erkannt, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge ist. Ich wusste, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber der Kurs hat mir die Konsequenzen nochmal richtig klar gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was mir die Hundeschule über hochwertiges Futter für die Gesundheit meines Hundes beigebracht hat.


Der Kurs hat mir ins Gedächtnis gerufen, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Hand liegen – eine Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs verstanden, dass mein Hund täglich mein Engagement fordert, ob beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Die Kurse haben mir gezeigt, dass ich für das Glück meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp