Skip to main content

Durch kontinuierliches Üben wird der Hund ein gelassener Begleiter, der Alltagsstress sicher meistert.. Hundeschule Gerbershausen.

Lage von Gerbershausen

Neuanschaffung eines Hundes: Die Werte, die ich in der Hundeerziehung direkt verfolgt habe.


Die Wahl, einen Hund anzuschaffen, ließ mich sofort die Wichtigkeit einer frühen Erziehung erkennen. Die Video-Kurse halfen mir, früh zu verstehen, dass Konsequenz und klare Regeln von großer Bedeutung sind. Von Anfang an gewöhnte ich meinen Hund an feste Abläufe, was uns im Alltag mehr Sicherheit verschaffte. Ein Tipp aus den Kursen ist, meinen Hund durch positive Verstärkung zum erwünschten Verhalten zu motivieren.

Dank der Anleitung im Videokurs konnte ich meinem Hund sanft Regeln vermitteln, sodass er sich schnell zuhause sicher fühlte. Dank des geordneten Starts in die Erziehung konnte ich die Beziehung zu meinem Hund intensivieren und den Alltag harmonischer gestalten. Die Eigenarten der Hunderassen waren mir vor den Video-Kursen nur vage bekannt. Durch die detaillierten Infos im Kurs konnte ich die Hunderasse wählen, die am besten zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Schritt für Schritt zur harmonischen Mensch-Hund-Beziehung

  • Stärkung des Selbstbewusstseins beim Hund
  • Leinenführigkeit verbessern
  • Tipps für das Junghundetraining
  • Arbeiten mit einem Clicker
  • Arbeiten mit einem Clicker
  • Frustrationstoleranz trainieren
  • Belohnungsbasiertes Training

Hunderassen und ihre Merkmale: Was ich erfahren habe und wie das meine Hundewahl beeinflusste.


Ich habe gelernt, dass jede Rasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und besonderen Bedürfnisse hat, die wichtig sind. Weil ich ruhige Hunde schätze, habe ich verstanden, dass eine ruhigere Rasse zu mir passt. Schlussendlich hat mir das Wissen über die Rassen geholfen, den passenden Hund für meinen Alltag zu finden. Am meisten schätzte ich die Flexibilität des Online-Kurses, ohne an bestimmte Termine gebunden zu sein.

Es war hilfreich, dass ich die Videos beliebig oft abspielen und gezielte Lektionen immer wieder wiederholen konnte. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Hundetraining direkt im Alltag umzusetzen, ohne die Fahrt zur Hundeschule. Durch die Möglichkeit zur Themenwahl konnte ich die Erziehung perfekt an unsere Situation anpassen. Es war ein großer Vorteil, den Kurs in meinem Tempo und ohne Ortsbindung absolvieren zu können, was das Training erleichterte.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich mehr Vorteile hatte als eine ortsansässige Hundeschule.


Besonders hilfreich im Kurs waren die Ernährungstipps, die mir halfen, die richtige Futterwahl für meinen Hund zu treffen. Besonders hilfreich im Kurs waren die Ernährungstipps, die mir halfen, die richtige Futterwahl für meinen Hund zu treffen. Ich habe erfahren, welche Bestandteile hochwertiges Futter haben sollte und was man lieber nicht verwendet. Die Informationen über die Fütterungsarten wie Barfen, Nass- und Trockenfutter fand ich besonders interessant.

Es wurde mir klar, dass eine ausgewogene Ernährung notwendig ist, damit mein Hund lange und gesund leben kann. Durch den Kurs habe ich gelernt, die Ernährung meines Hundes zu optimieren und fühle mich sicherer in seiner Versorgung. Die Kurse haben mir eindrucksvoll vor Augen geführt, wie wichtig die Pflege und Fürsorge im Alltag als Hundehalter sind. Mir war vorher klar, dass ein Hund Zeit braucht, aber durch den Kurs habe ich das volle Ausmaß erkannt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule über gesunde Fütterung für meinen Hund gelernt habe.


Der Kurs hat mir klar vor Augen geführt, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass mein Hund täglich Aufmerksamkeit und Hingabe braucht, sei es beim Füttern oder Training. Die Kurse haben mir deutlich gemacht, dass mein Hund auf mich baut und ich sein Vertrauen nie enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp