Skip to main content

Video-Kurse bieten die Möglichkeit, die Bindung zum Hund zu verbessern und auf Expertenrat zurückzugreifen.. Hundeschule Gemmrigheim.

Lage von Gemmrigheim

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundlagen, die ich direkt in der Hundeerziehung berücksichtigt habe.


Als ich mich entschied, einen Hund zu holen, wusste ich, dass Erziehung von Anfang an wichtig ist. Die Video-Kurse verdeutlichten mir rasch, wie wichtig es ist, konsequent zu sein und klare Grenzen zu setzen. Durch eine stabile Routine von Anfang an fand mein Hund im Alltag mehr Sicherheit. Ein wertvoller Tipp aus den Kursen war, stets mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um meinen Hund zum gewünschten Verhalten zu motivieren.

Die Anleitung im Kurs half mir, meinem Hund sanft und liebevoll klare Regeln zu geben, sodass er sich zuhause sicher fühlt. Dank der klaren Struktur am Anfang ist die Bindung zu meinem Hund gewachsen und unser Miteinander harmonischer geworden. Ohne die Kurse war mir nicht klar, wie stark sich die Eigenschaften der einzelnen Hunderassen unterscheiden können. Durch die detaillierten Infos zu Hunderassen im Kurs habe ich gezielt die richtige Rasse für mich finden können.


Verstehe deinen Hund


Stärke die Bindung und erziehe deinen Hund – ganz einfach online

  • Frustrationstoleranz trainieren
  • Auslastung und Ruhepausen im Alltag
  • Gewöhnung an Fahrradfahrer und Jogger
  • Vermittlung von Sozialverhalten
  • Ruhezonen für den Hund schaffen
  • Nasenarbeit und Suchspiele
  • Hundesprache verstehen und deuten

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich entdeckte und wie es mir half, meinen Hund auszuwählen.


Mir wurde erläutert, dass jede Hunderasse individuelle Charakterzüge und besondere Bedürfnisse hat. Weil ich ein entspanntes Wesen bevorzuge, habe ich erfahren, dass eine ruhige Rasse zu mir passt. Durch die Rassekenntnisse konnte ich letztendlich einen Hund wählen, der perfekt in mein Leben passt und gut harmoniert. Die zeitliche Flexibilität des Online-Kurses war für mich besonders wertvoll, weil ich ohne feste Termine lernen konnte.

Es gefiel mir, dass ich die Videos beliebig oft anschauen und einzelne Lektionen immer wieder wiederholen konnte. Der Videokurs hat es mir ermöglicht, das Hundetraining direkt in den Alltag zu integrieren, ohne zur Hundeschule zu müssen. Es war toll, die Themen flexibel wählen zu können, was die Erziehung meines Hundes spezifisch machte. Die Möglichkeit, in meinem Tempo und an jedem Ort zu lernen, hat mein Training als Hundebesitzer entspannter und produktiver gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile ich durch den Onlinekurs im Vergleich zu einer Hundeschule vor Ort erleben durfte.


Die Ernährungshinweise im Online-Kurs haben mir besonders geholfen, meinen Hund richtig und gesund zu ernähren. Die Ernährungshinweise im Online-Kurs haben mir besonders geholfen, meinen Hund richtig und gesund zu ernähren. Mir wurde deutlich, welche Bestandteile hochwertiges Futter enthalten sollte und welche man besser meidet. Die Erklärungen zu Trockenfutter, Nassfutter und Barfen als verschiedene Fütterungsarten fand ich spannend.

Mir wurde bewusst, dass eine ausgewogene Ernährung für die Gesundheit und das lange Leben meines Hundes entscheidend ist. Dank des Online-Kurses fühle ich mich sicher, die Ernährung meines Hundes optimal zu gestalten und ihn gesund zu versorgen. Dank der Kurse wurde mir klar, wie ernst die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Ich wusste schon, dass ein Hund viel Zuwendung braucht, aber der Kurs hat das für mich intensiviert.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Tipps, die mir die Hundeschule für eine gesunde Fütterung meines Hundes gab.


Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass ich für die Sicherheit, das Wohl und die Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine Aufgabe fürs Leben. Mir wurde verdeutlicht, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit fordern, sei es beim Füttern, Training oder Pflegen. Dank der Kurse habe ich erkannt, wie wichtig ich für die Zufriedenheit meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen nie verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp