Skip to main content

Durch gezielte Video-Kurse lässt sich die Bindung zum Hund intensivieren, während professionelle Anleitungen bereitstehen.. Hundeschule Fürstenstein Niederbayern.

Lage von Fürstenstein Niederbayern

Neuanschaffung eines Hundes: Die Prinzipien, die ich direkt in der Erziehung verwendet habe.


Als ich mich für einen Hund entschied, war mir sofort klar, dass die Erziehung essenziell sein würde. Dank der Hundeschul-Kurse habe ich früh verstanden, wie notwendig klare Regeln und Konsequenz sind. Schon von Beginn an habe ich meinem Hund eine klare Routine gegeben, die uns beiden im Alltag half. In den Kursen habe ich gelernt, dass positive Verstärkung den Hund motiviert, das richtige Verhalten zu zeigen.

Durch den Kurs habe ich gelernt, meinem Hund mit Liebe und Struktur Grenzen zu setzen, was ihm beim Eingewöhnen half. Dieser durchdachte Einstieg in die Erziehung hat die Verbindung zu meinem Hund verstärkt und für ein harmonisches Miteinander gesorgt. Ohne die Video-Kurse hatte ich keine genaue Vorstellung davon, wie stark sich die einzelnen Hunderassen unterscheiden. Dank der detaillierten Informationen über Hunderassen in den Kursen konnte ich eine Rasse finden, die ideal zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Für jeden Alltag das passende Hundetraining – flexibel und online

  • Förderung von Bindung und Vertrauen
  • Training für schwierige Umgebungen
  • Individuelle Lerntempi berücksichtigen
  • Frustrationstoleranz trainieren
  • Erlernen der Grundkommandos
  • Hundesprache verstehen und deuten
  • Schwierige Situationen meistern

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Wie das Wissen über die Rassen meine Entscheidung lenkte.


Man hat mir nahegelegt, dass jede Rasse besondere Charaktereigenschaften und individuelle Anforderungen hat. Da ich eine ruhige Art schätze, habe ich verstanden, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt. Das Wissen über Hunderassen half mir, den idealen Hund für meinen Lebensstil zu finden, mit dem ich glücklich bin. Für mich war der größte Vorteil am Online-Kurs, dass ich lernen konnte, wann es mir passte, ohne an Termine gebunden zu sein.

Es gefiel mir, dass ich die Videos beliebig oft anschauen und einzelne Lektionen immer wieder wiederholen konnte. Dank des Videokurses ließ sich das Hundetraining gut in meinen Tagesablauf integrieren, ganz ohne die Fahrt zur Hundeschule. Es war toll, die Themen passend zu meinen aktuellen Interessen zu wählen, wodurch ich die Erziehung meines Hundes auf ihn abstimmen konnte. Dass ich flexibel und in meinem eigenen Tempo lernen konnte, hat mein Hundetraining entspannter und effektiver gemacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge des Onlinekurses, die für mich praktischer als die ortsansässige Hundeschule waren.


Die Tipps zur Fütterung im Kurs waren besonders wertvoll und haben die Ernährung meines Hundes erheblich verbessert. Die Tipps zur Fütterung im Kurs waren besonders wertvoll und haben die Ernährung meines Hundes erheblich verbessert. Mir wurde deutlich, welche Inhaltsstoffe hochwertiges Futter braucht und was lieber nicht enthalten sein sollte. Es war sehr interessant, die Unterschiede zwischen Trockenfutter, Nassfutter und der Barf-Ernährung zu erfahren.

Ich habe verstanden, dass eine gute Ernährung meinem Hund zu einem langen, gesunden Leben verhelfen kann. Dank des Online-Kurses weiß ich nun genau, wie ich die Ernährung meines Hundes optimal gestalten kann, und habe ein gutes Gefühl dabei. Durch die Kurse wurde mir klar, wie groß die Verantwortung als Hundehalter und wie wichtig die tägliche Pflege ist. Mir war schon klar, dass ein Hund Zeit und Pflege erfordert, doch erst der Kurs hat mir die Bedeutung wirklich nähergebracht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule alles über die Bedeutung von gutem Futter und das Wohl meines Hundes gelernt habe.


Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass ich für die Sicherheit, das Wohl und die Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine Aufgabe fürs Leben. Ich habe erfahren, dass mein Hund jeden Tag mein Engagement fordert, sei es beim Füttern, bei der Pflege oder beim Training. Durch die Kurse wurde mir bewusst, dass mein Hund auf mich angewiesen ist und dass ich sein Vertrauen stets respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp