Skip to main content

Hunde lernen zügig, wenn sie positive Rückmeldung und klare Grenzen bekommen, die ihnen Sicherheit geben.. Hundeschule Flieth-Stegelitz.

Lage von Flieth-Stegelitz

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundsätze, die ich von Anfang an in der Hundeerziehung angewendet habe.


Die Entscheidung für einen Hund ließ mich sofort die Bedeutung der Erziehung erkennen. Früh wurde mir durch die Video-Kurse bewusst, wie essenziell konsequente Regeln in der Hundeerziehung sind. Gleich zu Beginn sorgte ich dafür, dass mein Hund an feste Abläufe gewöhnt wird, die uns halfen. Ich habe gelernt, dass mein Hund motiviert ist, wenn ich positive Verstärkung anwende.

Die Anleitung im Kurs zeigte mir, wie ich meinem Hund liebevoll klare Grenzen setzen kann, damit er sich sicher fühlt. Dank des strukturierten Erziehungsbeginns konnte ich die Verbindung zu meinem Hund festigen und unser Leben angenehmer gestalten. Vor den Kursen hatte ich nur eine oberflächliche Vorstellung von den Unterschieden zwischen den Hunderassen. Die Infos zu Hunderassen im Kurs haben es mir erleichtert, die richtige Rasse für mich zu finden.


Verstehe deinen Hund


Lerne und trainiere mit deinem Hund – wann und wo du willst

  • Bedürfnisse des Hundes erkennen
  • Umgang mit pubertierenden Hunden
  • Erlernen der Grundkommandos
  • Frustrationstoleranz trainieren
  • Gewöhnung an Tierarztbesuche
  • Bewegungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten
  • Hund im Freilauf sicher führen

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich gelernt habe und wie mir das bei der Hundewahl half.


Ich habe erfahren, dass jede Rasse individuelle Charakterzüge und spezifische Anforderungen hat. Weil ich ruhige Hunde mag, wurde mir empfohlen, eine ruhigere Rasse zu wählen. Schlussendlich hat mir das Wissen über die Rassen geholfen, den passenden Hund für meinen Alltag zu finden. Ich fand es sehr angenehm, dass ich im Online-Kurs ohne feste Zeiten flexibel lernen konnte.

Ich fand es klasse, die Videos beliebig oft sehen und gezielte Lektionen nach Bedarf wiederholen zu können. Mit dem Videokurs war ich in der Lage, das Training direkt im Alltag unterzubringen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es vorteilhaft, die Themen individuell anpassen zu können, was die Erziehung genau auf uns zugeschnitten machte. Die Freiheit, den Kurs ohne festen Ort und in meinem eigenen Tempo zu gestalten, hat mein Hundetraining stark verbessert.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Wie mir der Onlinekurs im Vergleich zur traditionellen Hundeschule Vorteile gebracht hat.


Ein wertvoller Aspekt des Kurses waren die Tipps zur Ernährung, durch die ich meinen Hund besser füttern kann. Ein wertvoller Aspekt des Kurses waren die Tipps zur Ernährung, durch die ich meinen Hund besser füttern kann. Mir wurde klar, welche Inhaltsstoffe in hochwertigem Futter enthalten sein sollten und welche man vermeiden sollte. Besonders spannend fand ich die Informationen zu den verschiedenen Fütterungsmethoden wie Barfen, Trocken- und Nassfutter.

Mir wurde deutlich, dass nur eine ausgewogene Ernährung meinem Hund helfen kann, gesund und vital zu bleiben. Dank des Kurses weiß ich, wie ich die Ernährung meines Hundes anpasse und fühle mich jetzt gut dabei. Durch die Kurse wurde mir klar, wie wichtig die tägliche Pflege und wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist. Ich wusste, dass ein Hund Pflege fordert, aber der Kurs hat mir die Bedeutung intensiver gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Kenntnisse ich in der Hundeschule über Hundefutter und eine ausgewogene Ernährung für meinen Hund gewonnen habe.


Der Kurs hat mir ins Bewusstsein gerufen, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine große Aufgabe. Mir wurde verdeutlicht, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit fordern, ob beim Füttern oder Trainieren. Durch die Kurse habe ich gelernt, wie wichtig ich für das Wohl meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp