Skip to main content

Mit Geduld und Vertrauen als Fundament wird der Alltag mit dem Hund zu einer Quelle der Freude.. Hundeschule Eschweiler Siedlung Waldschule.

Lage von Eschweiler Siedlung Waldschule

Neuanschaffung eines Hundes: Was mir bei der Erziehung von Anfang an am Herzen lag.


Sobald ich mich für einen Hund entschied, wusste ich, dass ich die Erziehung nicht vernachlässigen darf. In den Videos wurde mir schnell klar, wie bedeutend konsequente Regeln und klare Kommunikation sind. Eine stabile Routine gab uns beiden von Anfang an mehr Sicherheit und Struktur im Alltag. Mir wurde in den Kursen geraten, mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um meinen Hund zu erwünschtem Verhalten anzuregen.

Die Anleitung im Videokurs half mir, meinem Hund klare Regeln mit viel Zuwendung zu vermitteln, damit er sich wohlfühlt. Dank der Struktur beim Erziehungsstart konnte ich die Beziehung zu meinem Hund intensivieren und den Alltag harmonischer gestalten. Bevor ich die Kurse gesehen habe, hatte ich keine genaue Vorstellung von den Unterschieden zwischen den Hunderassen. Mit den detaillierten Rasseinfos im Kurs fiel es mir leicht, die passende Rasse zu wählen.


Verstehe deinen Hund


Mehr Verständnis, mehr Vertrauen – mit unseren Video-Kursen

  • Richtiges Belohnen im Training
  • Verhalten und Körpersprache des Hundes
  • Konzentration und Selbstbeherrschung
  • Tipps für die Hunde-Welpenschule
  • Richtiges Verhalten bei Hundebegegnungen
  • Individuelle Lerntempi berücksichtigen
  • Stresstraining und Gelassenheit

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich über die Rassen erfuhr und wie das meine Entscheidung beeinflusste.


Man hat mir nahegelegt, dass jede Rasse bestimmte Charakteristika und besondere Anforderungen hat, die wichtig sind. Weil ich eine entspannte Art schätze, habe ich gelernt, dass ich besser eine ruhige Rasse wählen sollte. Letztendlich hat mir das Wissen über die Rassen geholfen, den perfekten Hund für mein Leben zu finden. Der beste Aspekt des Online-Kurses war für mich die Möglichkeit, jederzeit ohne feste Termine lernen zu können.

Es war klasse, die Videos abrufen zu können und Lektionen so oft zu wiederholen, wie ich wollte, um bestimmte Themen zu vertiefen. Dank des Videokurses ließ sich das Hundetraining problemlos in meinen Alltag integrieren, ohne die Hundeschule. Dank der Themenwahl konnte ich die Erziehung meines Hundes individuell gestalten und genau auf uns zuschneiden. Dass ich den Kurs in meinem Tempo und ortsunabhängig machen konnte, hat mein Hundetraining entspannter und stressfreier gestaltet.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die praktischen Vorteile, die mir der Onlinekurs gegenüber einer Hundeschule vor Ort bot.


Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren für mich besonders wertvoll, da sie mir bei der Versorgung meines Hundes halfen. Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren für mich besonders wertvoll, da sie mir bei der Versorgung meines Hundes halfen. Ich habe viel darüber gelernt, welche Inhaltsstoffe in gutem Hundefutter enthalten sein sollten und welche besser zu vermeiden sind. Die Infos zu den Fütterungsmethoden, darunter Trockenfutter, Nassfutter und Barfen, fand ich sehr spannend.

Mir wurde bewusst, dass nur eine gesunde Ernährung meinem Hund ein vitales Leben ermöglichen kann. Ich konnte durch den Online-Kurs die Fütterung meines Hundes verbessern und fühle mich sicher in seiner Versorgung. Ich habe durch die Kurse erfahren, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Pflege. Ich wusste schon, dass ein Hund viel Zuwendung braucht, aber der Kurs hat mir das nochmal eindringlich verdeutlicht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Erkenntnisse, die mir die Hundeschule über die richtige Futterwahl und das Wohl meines Hundes vermittelt hat.


Der Kurs hat mir bewusst gemacht, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Mir wurde bewusst, dass die Bedürfnisse meines Hundes jeden Tag Engagement fordern, sei es beim Pflegen, Füttern oder Trainieren. Die Kurse haben mir verdeutlicht, dass ich für die Zufriedenheit meines Hundes verantwortlich bin und sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp