Skip to main content

Ein gutes Verständnis der Hundekörpersprache stärkt das Vertrauen und hilft beim Trainingserfolg.. Hundeschule Erdesbach.

Lage von Erdesbach

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich von Anfang an in der Hundeerziehung wichtig fand.


Die Anschaffung eines Hundes machte mir direkt klar, dass die Erziehung von Beginn an wichtig ist. In den Video-Kursen der Hundeschule wurde mir klar, dass konsequentes Handeln und klare Grenzen entscheidend sind. Von Anfang an habe ich dafür gesorgt, dass mein Hund eine Struktur hat, die uns im Alltag Stabilität gab. Durch die Kurse wurde mir klar, dass positive Verstärkung das Verhalten meines Hundes fördert.

Der Videokurs hat mir beigebracht, wie ich meinem Hund liebevolle Grenzen setzen kann, sodass er sich schnell eingelebt hat. Mit einem gut strukturierten Start konnte ich die Bindung zu meinem Hund festigen und das Zusammenleben harmonisch gestalten. Die Besonderheiten der verschiedenen Hunderassen waren mir vor den Kursen nicht bewusst. Mit den detaillierten Rasseinfos im Kurs fiel es mir leicht, die passende Rasse zu wählen.


Verstehe deinen Hund


Stärke das Vertrauen – lerne Hundeerziehung wann und wo du willst

  • Gesundheit und Wohlbefinden des Hundes
  • Ernährung und Leckerlis im Training
  • Aufbau eines strukturierten Trainingsplans
  • Erziehung durch positive Bestärkung
  • Beschäftigungsideen für Zuhause
  • Richtig spielen und toben
  • Individuelle Lerntempi berücksichtigen

Hunderassen und ihre Charakterzüge: Was ich lernte und wie das meine Hundewahl beeinflusste.


Es wurde mir erklärt, dass jede Rasse ihre speziellen Eigenschaften und besonderen Bedürfnisse hat. Ich habe erfahren, dass eine weniger aktive Rasse besser zu meinem Wesen passt, da ich ruhige Hunde bevorzuge. Letztlich hat das Wissen über die Rassen mir geholfen, einen Hund zu wählen, der hervorragend zu meinem Lebensstil passt. Der größte Vorteil des Online-Kurses war für mich die Möglichkeit, flexibel und ohne festgelegte Termine lernen zu können.

Es war hilfreich, dass ich die Videos jederzeit ansehen und gezielte Lektionen beliebig oft wiederholen konnte. Dank des Videokurses ließ sich das Hundetraining problemlos in meinen Alltag integrieren, ohne die Hundeschule. Dank der Möglichkeit zur Themenwahl konnte ich die Erziehung genau an unsere Bedürfnisse anpassen. Die Flexibilität, ortsunabhängig und nach meinem Rhythmus zu lernen, hat das Training für mich effektiver gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die ich beim Onlinekurs im Gegensatz zur Hundeschule vor Ort erfahren habe.


Durch die Tipps zur Ernährung im Kurs konnte ich meinen Hund gesünder füttern, was für mich ein Highlight war. Durch die Tipps zur Ernährung im Kurs konnte ich meinen Hund gesünder füttern, was für mich ein Highlight war. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe ein gutes Futter ausmachen und welche besser nicht enthalten sein sollten. Die verschiedenen Fütterungsarten, darunter Trockenfutter, Nassfutter und Barf, waren besonders interessant.

Es wurde mir klar, dass eine ausgewogene Ernährung notwendig ist, damit mein Hund lange und gesund leben kann. Dank des Kurses konnte ich die Fütterung meines Hundes anpassen und fühle mich jetzt sicherer. Ich habe durch die Kurse verstanden, wie groß die Verantwortung eines Hundehalters ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Ich wusste vorher, dass ein Hund Zuwendung erfordert, doch der Kurs hat mir das nochmal klar gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Tipps ich in der Hundeschule über die gesunde Ernährung meines Hundes erhalten habe.


Der Kurs hat mir bewusst gemacht, dass ich für das Wohl und die Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine echte Aufgabe fürs Leben. Mir wurde bewusst, dass die Bedürfnisse meines Hundes jeden Tag Einsatz und Aufmerksamkeit verlangen, sei es beim Füttern oder Trainieren. Dank der Kurse wurde mir bewusst, dass mein Hund auf mich baut und dass ich dieses Vertrauen niemals verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp