Skip to main content

Durch konstante Übungen wird der Hund ein ruhiger Partner, der den Alltag sicher bewältigt.. Hundeschule Engelskirchen.

Lage von Engelskirchen

Neuanschaffung eines Hundes: Die Werte, die ich in der Hundeerziehung von Anfang an eingesetzt habe.


Schon bei der Überlegung, einen Hund zu holen, wusste ich, dass Erziehung ein zentraler Punkt sein würde. Dank der Video-Kurse wurde mir bewusst, wie wertvoll Konsequenz und klare Regeln sind. Von Beginn an habe ich meinem Hund eine feste Routine gegeben, die uns im Alltag half. Ein Tipp, den ich aus den Kursen mitgenommen habe, ist die Verwendung positiver Verstärkung zur Motivation meines Hundes.

Die Kursanleitung half mir, meinem Hund auf sanfte Weise klare Grenzen zu setzen, damit er sich zuhause sicher fühlt. Dieser gut durchdachte Einstieg in die Erziehung hat die Verbindung zu meinem Hund intensiviert und unser Zusammenleben angenehmer gemacht. Ohne die Video-Kurse hatte ich kaum eine Ahnung davon, wie verschieden die Eigenschaften und Bedürfnisse der Hunderassen sein können. Dank der detaillierten Rasseinformationen aus den Kursen fiel mir die Entscheidung für die passende Rasse leicht.


Verstehe deinen Hund


Professionelle Hundeschule für zuhause – jederzeit und flexibel

  • Lernen in kleinen Schritten
  • Stresstraining und Gelassenheit
  • Erlernen der Grundkommandos
  • Nasenarbeit und Suchspiele
  • Richtig spielen und toben
  • Tipps für die Hunde-Welpenschule
  • Verständnis für Hundebedürfnisse

Hunderassen und ihre Merkmale: Was ich über die Rassen gelernt habe und wie das meine Hundewahl beeinflusste.


Mir wurde gesagt, dass jede Hunderasse bestimmte Eigenheiten und besondere Bedürfnisse hat, die wichtig sind. Da ich einen entspannten Hund möchte, habe ich gelernt, dass eine ruhigere Rasse besser zu mir passt. Durch die Rassenkenntnisse habe ich den idealen Hund für meinen Lebensstil gefunden, mit dem ich mich sehr wohl fühle. Am meisten schätzte ich beim Online-Kurs, dass ich lernen konnte, wann ich wollte, ohne an bestimmte Zeiten gebunden zu sein.

Es gefiel mir, die Videos jederzeit ansehen und gezielte Lektionen beliebig oft wiederholen zu können. Mit dem Videokurs ließ sich das Hundetraining einfach in den Alltag einbauen, ohne die Hundeschule. Es war toll, die Themen flexibel zu wählen, was die Erziehung meines Hundes sehr spezifisch und individuell machte. Es hat mir sehr geholfen, dass ich den Kurs überall und in meinem eigenen Tempo machen konnte, was das Training entspannter und effektiver gestaltete.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die ich durch die Flexibilität des Onlinekurses gegenüber der örtlichen Hundeschule erfahren habe.


Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren ein Highlight, das mir sehr geholfen hat, die Ernährung meines Hundes anzupassen. Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren ein Highlight, das mir sehr geholfen hat, die Ernährung meines Hundes anzupassen. Mir wurde klar, welche Bestandteile hochwertiges Futter haben sollte und was man eher vermeidet. Mich hat es besonders interessiert, mehr über die Fütterungsmethoden wie Barfen, Trockenfutter und Nassfutter zu erfahren.

Es wurde mir klar, dass die Gesundheit und Vitalität meines Hundes von einer ausgewogenen Fütterung abhängt. Durch den Kurs habe ich gelernt, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten und fühle mich gut bei seiner Ernährung. Die Online-Kurse haben mir klar gemacht, wie wichtig tägliche Fürsorge und Pflege sind und wie groß die Verantwortung als Halter. Mir war klar, dass ein Hund viel Pflege braucht, doch erst der Kurs hat mir die wirkliche Tragweite vor Augen geführt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Infos, die ich über das beste Futter für meinen Hund erhielt.


Mir wurde im Kurs verdeutlicht, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Hand liegen – eine wahre Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs erfahren, dass mein Hund täglich Pflege und Aufmerksamkeit fordert, ob beim Füttern oder Training. Ich habe durch die Kurse verstanden, dass ich für das Glück meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp