Skip to main content

Mit gezielten Video-Kursen lässt sich die Bindung zum Hund intensivieren, während professionelle Anleitungen zur Verfügung stehen.. Hundeschule Egesheim.

Lage von Egesheim

Neuanschaffung eines Hundes: Die Dinge, die mir von Anfang an in der Erziehung wichtig waren.


Mit der Entscheidung für einen Hund war mir sofort bewusst, dass die Erziehung wichtig sein wird. Durch die Kurse verstand ich schnell, wie notwendig es ist, Regeln konsequent durchzusetzen. Schon zu Beginn habe ich Wert auf eine geregelte Routine gelegt, die uns im Alltag half. Ein Kurs-Ratschlag war, immer mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um meinen Hund anzuregen.

Der Kurs zeigte mir, wie ich meinem Hund mit Sanftheit und Struktur helfen kann, sich schnell zuhause einzufinden. Der klare Start in die Erziehung hat die Bindung zu meinem Hund intensiviert und das Zusammenleben erleichtert. Vor den Video-Kursen hatte ich nur eine grobe Vorstellung von den unterschiedlichen Bedürfnissen der Hunderassen. Durch die detaillierten Rasse-Infos im Kurs habe ich gezielt die Rasse gefunden, die perfekt zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Mit Freude und Leichtigkeit die Bindung zum Hund stärken

  • Aufmerksamkeit und Fokus des Hundes stärken
  • Förderung von Vertrauen und Respekt
  • Auslastung durch Denkaufgaben
  • Alltagssicherheit im Training
  • Schutz des Hundes in der Stadt
  • Trainingsmethoden ohne Druck und Strafe
  • Individuelle Trainingspläne erstellen

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Die Erkenntnisse, die mir bei der Wahl meines Hundes geholfen haben.


Man hat mir nahegelegt, dass jede Rasse besondere Charakteristika und Bedürfnisse hat, auf die man Rücksicht nehmen sollte. Ich habe gelernt, dass eine ruhigere Hunderasse besser zu mir passt, da ich ein entspanntes Wesen schätze. Dank des Rassenwissens habe ich den Hund gefunden, der perfekt zu mir passt und gut harmoniert. Der Online-Kurs bot mir den Vorteil, dass ich frei und ohne feste Zeiten lernen konnte, was ich als sehr angenehm empfand.

Es war super, die Videos so oft wie nötig abrufen zu können und Lektionen beliebig zu wiederholen, wenn ich vertiefen wollte. Durch den Videokurs war es mir möglich, das Training problemlos in den Alltag einzubauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war hilfreich, die passenden Themen für unsere Situation zu wählen, was die Erziehung meines Hundes perfekt abgestimmt machte. Dass ich den Kurs ortsunabhängig und in meinem Tempo absolvieren konnte, hat mein Hundetraining enorm verbessert.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile ich im Onlinekurs im Gegensatz zum Unterricht vor Ort gesehen habe.


Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren ein großer Gewinn, da sie mir halfen, die Fütterung meines Hundes gesund zu gestalten. Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren ein großer Gewinn, da sie mir halfen, die Fütterung meines Hundes gesund zu gestalten. Mir wurde klar, welche Bestandteile gutes Futter haben sollte und welche man lieber vermeidet. Ich fand es besonders informativ, die verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen kennenzulernen.

Die Wichtigkeit einer guten Ernährung für die Gesundheit und das lange Leben meines Hundes wurde mir bewusst. Dank des Kurses weiß ich nun, wie ich die Ernährung meines Hundes anpassen kann und habe ein gutes Gefühl, ihn gesund zu versorgen. Durch die Online-Kurse habe ich erfahren, wie ernst die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig tägliche Fürsorge. Vorher war mir bewusst, dass ein Hund viel Zuwendung fordert, aber durch den Kurs habe ich die Verantwortung besser verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich über die Bedeutung gesunder Fütterung und das Wohl meines Hundes gelernt habe.


Ich wurde durch den Kurs daran erinnert, dass die Verantwortung für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir gezeigt, dass mein Hund jeden Tag meine Aufmerksamkeit und Hingabe braucht, ob beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Durch die Kurse wurde mir bewusst, dass mein Hund auf mich angewiesen ist und dass ich sein Vertrauen stets respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp