Skip to main content

Ein Gespür für die Körpersprache des Hundes zu entwickeln, verbessert die Beziehung und hilft im Training.. Hundeschule Eckenroth.

Lage von Eckenroth

Neuanschaffung eines Hundes: Meine Überlegungen in der Hundeerziehung von Anfang an.


Schon bei der Entscheidung für einen Hund war mir klar, dass Erziehung von Beginn an zählt. Früh wurde mir durch die Video-Kurse bewusst, dass Konsequenz und klare Regeln in der Erziehung entscheidend sind. Ich habe meinen Hund früh an einen geregelten Tagesablauf gewöhnt, was uns beiden im Alltag half. Ein Tipp aus den Kursen war es, das Verhalten meines Hundes durch positive Verstärkung zu lenken.

Der Videokurs zeigte mir, wie ich meinem Hund liebevoll Grenzen setzen kann, damit er sich im neuen Zuhause wohlfühlt. Der strukturierte Erziehungsbeginn hat die Bindung zu meinem Hund intensiviert und unser Miteinander verbessert. Bevor ich die Kurse ansah, hatte ich nur eine grobe Vorstellung von den Unterschieden zwischen den Hunderassen. Mit den Infos im Kurs fiel mir die Entscheidung für die passende Rasse viel leichter.


Verstehe deinen Hund

Mehr Freude, mehr Vertrauen – dein Online-Hundetraining

  • Fellpflege und Gewöhnung daran
  • Förderung von Entdeckerfreude
  • Richtiges Verhalten bei Hundebegegnungen
  • Förderung von Ruhe und Gelassenheit
  • Entspannungstechniken für den Hund
  • Nasenarbeit und Suchspiele
  • Rückruftraining für Anfänger

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich über die Rassen gelernt habe und wie es meine Wahl beeinflusst hat.


Ich habe erfahren, dass jede Rasse besondere Charakterzüge und Bedürfnisse hat, die zu berücksichtigen sind. Ich habe erfahren, dass eine ruhigere Hunderasse besser zu mir passt, da ich ein ausgeglichenes Wesen mag. Durch die Rassekenntnisse konnte ich letztendlich einen Hund wählen, der perfekt in mein Leben passt und gut harmoniert. Ich fand es am hilfreichsten, dass ich beim Online-Kurs ohne feste Termine und zeitlich flexibel lernen konnte.

Es war hilfreich, dass ich die Videos beliebig oft ansehen und gezielte Lektionen bei Bedarf wiederholen konnte. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Training direkt zuhause umzusetzen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich konnte die Themen so auswählen, wie sie für uns gerade am besten passten, was die Erziehung meines Hundes sehr spezifisch machte. Die Freiheit, den Kurs ortsunabhängig und in meinem eigenen Tempo zu absolvieren, hat mein Training als Hundebesitzer effektiver und entspannter gemacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Was mir am Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule vor Ort besonders gefallen hat.


Die Ernährungstipps im Kurs waren ein weiteres Highlight, das mir half, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten. Die Ernährungstipps im Kurs waren ein weiteres Highlight, das mir half, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten. Mir wurde bewusst, welche Zutaten hochwertiges Futter haben sollte und was lieber nicht enthalten sein sollte. Die Details zu den verschiedenen Fütterungsarten, wie Trockenfutter, Nassfutter und Barf, fand ich besonders spannend.

Mir wurde bewusst, dass eine ausgewogene Fütterung für die Gesundheit und das lange Leben meines Hundes wichtig ist. Der Online-Kurs gab mir das Wissen, die Ernährung meines Hundes anzupassen und gibt mir ein gutes Gefühl bei seiner Versorgung. Ich habe durch die Kurse verstanden, wie groß die Verantwortung eines Hundehalters ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Vorher war mir bewusst, dass ein Hund viel Zuwendung fordert, aber durch den Kurs habe ich die Verantwortung besser verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Infos, die ich zur besten Fütterung und Gesundheit meines Hundes erhalten habe.


Der Kurs hat mir gezeigt, dass die Verantwortung für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs verstanden, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Pflege verlangen, sei es beim Training oder Füttern. Durch die Kurse habe ich gelernt, dass ich für das Glück meines Hundes entscheidend bin und dass ich sein Vertrauen nicht enttäuschen will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp