Skip to main content

Da jedes Mensch-Hund-Gespann unterschiedliche Bedürfnisse hat, sollte das Training auf sie abgestimmt sein.. Hundeschule Dorsheim.

Lage von Dorsheim

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundsätze, die ich in der Hundeerziehung von Anfang an verfolgte.


Mit der Entscheidung für einen Hund wurde mir klar, dass die Erziehung eine wichtige Rolle spielen würde. Durch die Video-Kurse wurde mir früh klar, dass Konsequenz und klare Regeln der Schlüssel sind. Gleich zu Beginn habe ich darauf geachtet, dass mein Hund eine feste Routine hat, was uns beiden Sicherheit gab. In den Kursen wurde mir nahegelegt, durch positive Verstärkung das Verhalten meines Hundes zu fördern.

Der Videokurs half mir, meinem Hund durch liebevolle Grenzen das Gefühl von Sicherheit zu geben. Ein gut geordneter Einstieg in die Erziehung hat unsere Beziehung gestärkt und eine harmonische Atmosphäre geschaffen. Erst durch die Video-Kurse wurde mir klar, wie spezifisch die Charaktereigenschaften der Hunderassen sein können. Die Infos zu Hunderassen in den Kursen haben mir geholfen, die Rasse zu finden, die wirklich zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Hundetraining jederzeit und überall – für ein entspanntes Miteinander

  • Auslastung durch Denkaufgaben
  • Impulskontrolle trainieren
  • Vermittlung von Sozialverhalten
  • Schwierige Situationen meistern
  • Kooperationsverhalten stärken
  • Maulkorbtraining
  • Verhalten und Körpersprache des Hundes

Hunderassen und ihre Merkmale: Was ich herausfand und wie mir das bei der Auswahl meines Hundes half.


Ich habe erfahren, dass jede Rasse spezielle Charaktereigenschaften und besondere Anforderungen hat. Da ich ruhige Hunde mag, wurde mir geraten, eine ruhigere Rasse zu wählen. Durch das Wissen über Hunderassen konnte ich den Hund auswählen, der perfekt zu mir passt. Mir hat besonders gefallen, dass ich im Online-Kurs ganz flexibel lernen konnte und nicht auf bestimmte Termine angewiesen war.

Es war klasse, dass ich die Videos jederzeit abspielen und gezielte Lektionen beliebig oft ansehen konnte. Mit dem Videokurs wurde es mir möglich, das Training flexibel in meinen Tagesablauf einzubauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es hilfreich, dass ich aktuelle Themen wählen konnte, was die Erziehung sehr individuell machte. Die Möglichkeit, den Kurs in meinem eigenen Tempo und an jedem Ort zu absolvieren, hat mein Hundetraining enorm verbessert.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Was mir am Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule vor Ort besonders gefallen hat.


Die Ernährungshinweise im Kurs haben mir sehr dabei geholfen, die Fütterung meines Hundes zu verbessern. Die Ernährungshinweise im Kurs haben mir sehr dabei geholfen, die Fütterung meines Hundes zu verbessern. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe in gutem Hundefutter wichtig sind und welche man besser nicht verwendet. Die verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen haben mich besonders angesprochen.

Mir wurde klar, dass eine gute Ernährung die Grundlage für ein langes, gesundes Leben meines Hundes darstellt. Durch den Kurs weiß ich nun, wie ich die Ernährung meines Hundes anpasse und bin sicher, ihn gut zu versorgen. Die Online-Kurse haben mir gezeigt, wie bedeutend die tägliche Pflege ist und wie umfassend die Verantwortung als Halter. Ich wusste schon, dass ein Hund Aufmerksamkeit braucht, aber der Kurs hat mir das Ausmaß intensiver vermittelt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich alles über das richtige Futter und die gesunde Fütterung meines Hundes gelernt habe.


Mir wurde im Kurs ins Gedächtnis gerufen, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Ich habe verstanden, dass mein Hund jeden Tag meine Pflege und Zuwendung braucht, sei es beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Die Kurse haben mir klargemacht, dass mein Hund mir vertraut und dass ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp