Skip to main content

Ein gutes Verständnis für die Signale und das Verhalten des Hundes ist wichtig für ein entspanntes Zusammenleben und erfolgreiches Training.. Hundeschule Dittweiler Pfalz.

Lage von Dittweiler Pfalz

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundwerte, die ich in der Hundeerziehung von Anfang an verfolgte.


Bei der Entscheidung, einen Hund aufzunehmen, wurde mir bewusst, wie wichtig die Erziehung ist. Dank der Video-Kurse wurde mir bewusst, dass konsequente Regeln und klare Ansagen wichtig sind. Durch eine feste Routine von Beginn an konnte ich meinem Hund und mir Stabilität im Alltag geben. Ein hilfreicher Tipp war es, stets positive Verstärkung anzuwenden, damit mein Hund motiviert bleibt.

Die Anleitung im Kurs half mir, meinem Hund mit Geduld Grenzen zu setzen, was ihm Sicherheit im Alltag gab. Dieser durchdachte Erziehungsstart hat die Beziehung zu meinem Hund gestärkt und unser Leben harmonischer gestaltet. Erst durch die Video-Kurse wurde mir klar, wie verschieden die Eigenheiten der Hunderassen sind. Mit den Hunderassen-Kenntnissen aus den Kursen fiel es mir leicht, die passende Rasse auszuwählen.


Verstehe deinen Hund

Mit Freude und Leichtigkeit die Bindung zum Hund stärken

  • Selbstsicherheit bei Umweltreizen
  • Bewegungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten
  • Training für schwierige Umgebungen
  • Maulkorbtraining
  • Schwierige Situationen meistern
  • Gezieltes Training von Alltagsgehorsam
  • Training bei Jagdverhalten

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Die Informationen, die mir bei der Hundewahl halfen.


Man erklärte mir, dass jede Hunderasse bestimmte Charakterzüge und individuelle Bedürfnisse besitzt. Ich habe verstanden, dass ich mich lieber für eine ruhige Rasse entscheiden sollte, da ich entspannt bin. Am Ende war das Wissen über die Hunderassen ausschlaggebend, um den passenden Hund für mich zu finden. Was mir am Online-Kurs am besten gefiel, war die völlige Freiheit, lernen zu können, wann es mir passte.

Es war praktisch, die Videos beliebig oft anzusehen und gezielte Lektionen zu wiederholen, um Inhalte zu vertiefen. Der Videokurs hat mir ermöglicht, das Hundetraining flexibel in den Alltag einzubinden, ohne zur Hundeschule zu fahren. Ich fand es gut, dass ich die Themen so gestalten konnte, wie sie für uns gerade relevant waren, was die Erziehung gezielt machte. Dass ich ortsunabhängig und in meinem Tempo lernen konnte, hat mein Hundetraining deutlich entspannt und vereinfacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich mehr Vorteile hatte als eine ortsansässige Hundeschule.


Ein wertvoller Bestandteil des Kurses waren die Tipps zur Fütterung, die mir sehr geholfen haben, die Ernährung meines Hundes zu optimieren. Ein wertvoller Bestandteil des Kurses waren die Tipps zur Fütterung, die mir sehr geholfen haben, die Ernährung meines Hundes zu optimieren. Mir wurde klar, welche Inhaltsstoffe in hochwertigem Futter enthalten sein sollten und welche man vermeiden sollte. Mich hat es besonders interessiert, mehr über die Fütterungsmethoden wie Barfen, Trockenfutter und Nassfutter zu erfahren.

Mir wurde klar, dass eine ausgewogene Fütterung die Basis für die Gesundheit und das lange Leben meines Hundes ist. Der Online-Kurs half mir, die Fütterung meines Hundes zu optimieren und gibt mir ein gutes Gefühl bei seiner Ernährung. Die Online-Kurse haben mir gezeigt, wie wichtig tägliche Pflege und Fürsorge sind und wie umfassend die Verantwortung als Halter ist. Ich wusste, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber der Kurs hat mir die Konsequenzen nochmal richtig klar gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Alles, was ich über gesundes Hundefutter und die optimale Ernährung meines Hundes gelernt habe.


Ich wurde durch den Kurs daran erinnert, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Mir wurde bewusst, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliches Engagement fordern, ob beim Füttern, Pflegen oder beim Training. Mir wurde durch die Kurse klar, wie wichtig ich für das Wohl meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen nicht missbrauchen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp