Skip to main content

Mit beständigem Training wird der Hund zu einem ruhigen Partner, der im Alltag sicher und entspannt bleibt.. Hundeschule Diensdorf-Radlow.

Lage von Diensdorf-Radlow

Neuanschaffung eines Hundes: Die Basis, die ich in der Erziehung von Anfang an gelegt habe.


Schon bei der Entscheidung, einen Hund zu holen, war mir die Bedeutung der Erziehung bewusst. In den Videos der Hundeschule habe ich früh verstanden, wie notwendig Konsequenz und klare Regeln sind. Eine klare Routine von Beginn an gab uns die Stabilität, die wir im Alltag brauchten. Ein wichtiger Kurs-Tipp war, stets mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um den Hund zu motivieren.

Durch den Kurs habe ich gelernt, meinem Hund mit Liebe und Struktur Grenzen zu setzen, was ihm beim Eingewöhnen half. Ein strukturierter Beginn in der Erziehung hat mir geholfen, eine starke Bindung zu meinem Hund zu schaffen und unser Miteinander zu verbessern. Die Besonderheiten der Hunderassen waren mir vor den Kursen nur wenig klar. Durch die detaillierten Rasseinfos im Kurs konnte ich die Hunderasse auswählen, die am besten zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Die perfekte Hundeschule für zuhause – jederzeit und flexibel

  • Signale für mehr Orientierung
  • Kognitive Förderung und Spiele
  • Hilfe bei unerwünschtem Verhalten
  • Kommandos und Signalaufbau
  • Richtiges Spielverhalten
  • Richtig spielen und toben
  • Frustrationstoleranz trainieren

Hunderassen und ihre Charakterzüge: Was ich lernte und wie das meine Hundewahl beeinflusste.


Mir wurde vermittelt, dass jede Hunderasse individuelle Eigenheiten und spezifische Bedürfnisse hat. Da ich ein ruhiges Wesen mag, habe ich gelernt, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt. Das Wissen über die Rassen hat mir geholfen, den Hund zu finden, der ideal zu mir und meinem Lebensstil passt. Besonders hilfreich fand ich am Online-Kurs, dass ich ganz ohne Zeitdruck und festgelegte Termine lernen konnte.

Es gefiel mir, dass ich die Videos jederzeit ansehen und gezielte Lektionen nach Bedarf wiederholen konnte. Der Videokurs hat mir die Flexibilität gegeben, das Training direkt im Alltag durchzuführen, ohne zur Hundeschule zu gehen. Es war hilfreich, dass ich aktuelle Themen auswählen konnte, was die Erziehung passgenau machte. Es hat mir sehr geholfen, den Kurs ortsunabhängig und nach meinem Tempo zu machen, wodurch das Hundetraining entspannter war.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile der Onlinekurs für mich im Vergleich zur traditionellen Hundeschule hatte.


Die Ernährungstipps im Online-Kurs waren für mich besonders wertvoll und haben die Fütterung meines Hundes sehr erleichtert. Die Ernährungstipps im Online-Kurs waren für mich besonders wertvoll und haben die Fütterung meines Hundes sehr erleichtert. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe gutes Futter braucht und welche besser vermieden werden sollten. Mich haben die Infos zu den Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und dem Barfen besonders interessiert.

Es wurde mir bewusst, dass nur eine gesunde Ernährung meinem Hund Vitalität und Lebensqualität geben kann. Dank des Online-Kurses weiß ich nun, wie ich meinen Hund optimal ernähre und habe ein gutes Gefühl dabei. Mir wurde durch die Kurse klar, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Ich wusste, dass ein Hund Aufmerksamkeit verlangt, doch der Kurs hat mir die Verantwortung verdeutlicht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Hinweise, die mir die Hundeschule zur Fütterung gab.


Mir wurde im Kurs erneut klar, dass ich für die Erziehung, das Wohl und die Sicherheit meines Hundes zuständig bin – eine wahre Lebensaufgabe. Mir wurde verdeutlicht, dass mein Hund jeden Tag Engagement und Pflege braucht, sei es beim Füttern oder Trainieren. Dank der Kurse wurde mir klar, wie entscheidend ich für die Zufriedenheit meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp