Skip to main content

Die Körpersprache des Hundes zu verstehen, erleichtert das Zusammenleben und bringt Erfolg im Training.. Hundeschule Dannstadt-Schauernheim.

Lage von Dannstadt-Schauernheim

Neuanschaffung eines Hundes: Was mir in der Hundeerziehung von Beginn an wichtig war.


Sobald ich mich für einen Hund entschied, wusste ich, dass ich die Erziehung nicht vernachlässigen darf. Die Video-Kurse der Hundeschule machten mir bewusst, wie wertvoll klare Regeln und Konsequenz sind. Durch eine Routine von Beginn an konnten mein Hund und ich im Alltag Sicherheit gewinnen. Ein wichtiger Rat aus den Kursen war, meinen Hund immer durch positive Verstärkung zu ermutigen, das Gewünschte zu tun.

Die Anleitung im Kurs half mir, auf eine sanfte Weise Grenzen zu setzen, wodurch mein Hund sich schnell zuhause eingelebt hat. Dieser geordnete Einstieg in die Erziehung hat uns geholfen, eine starke Verbindung aufzubauen und ein harmonisches Miteinander zu erreichen. Erst durch die Video-Kurse wurde mir bewusst, wie spezifisch die Bedürfnisse der einzelnen Hunderassen sind. Dank der Hunderassen-Infos im Kurs habe ich gezielt die Rasse gefunden, die optimal zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Hundeerziehung, die in deinen Alltag passt

  • Freilauf und Rücksichtnahme
  • Kognitive Förderung und Spiele
  • Verständnis für Hundebedürfnisse
  • Aufbau eines sicheren Rückrufs
  • Aufbau eines strukturierten Trainingsplans
  • Beschäftigungsideen für Zuhause
  • Positive Bestärkung und Lob richtig einsetzen

Hunderassen und ihre Charakterzüge: Was ich gelernt habe und wie es mir die Hundewahl erleichtert hat.


Ich habe erfahren, dass jede Rasse besondere Charakterzüge und Bedürfnisse hat, die zu berücksichtigen sind. Weil ich ein ruhiges und entspanntes Wesen schätze, habe ich gelernt, dass eine weniger aktive Rasse besser zu mir passt. Dank der Rassekenntnisse habe ich den Hund gefunden, der genau zu mir passt und mit dem ich sehr gut klarkomme. Für mich war der größte Vorteil am Online-Kurs, dass ich meine Lernzeit frei einteilen konnte, ohne auf Termine achten zu müssen.

Es war super, die Videos so oft wie nötig abrufen zu können und Lektionen beliebig zu wiederholen, wenn ich vertiefen wollte. Der Videokurs hat es mir ermöglicht, das Training flexibel im Alltag zu integrieren, ohne die Hundeschule. Es war toll, die Themen flexibel zu wählen, was die Erziehung meines Hundes sehr spezifisch und individuell machte. Dank der Flexibilität, den Kurs ortsunabhängig und in meinem Tempo zu machen, konnte ich effektiver und entspannter trainieren.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum ich den Onlinekurs gegenüber einer ortsansässigen Hundeschule als vorteilhafter empfand.


Besonders hilfreich im Kurs waren die Tipps zur Ernährung, die mir bei der Fütterung meines Hundes sehr halfen. Besonders hilfreich im Kurs waren die Tipps zur Ernährung, die mir bei der Fütterung meines Hundes sehr halfen. Mir wurde bewusst, welche Inhaltsstoffe hochwertiges Futter braucht und was lieber nicht enthalten sein sollte. Es war besonders aufschlussreich, die Unterschiede zwischen Nassfutter, Trockenfutter und der Barf-Ernährung zu erfahren.

Die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung, die meinem Hund zu einem langen, gesunden Leben verhilft, wurde mir bewusst. Der Online-Kurs half mir, die Ernährung meines Hundes zu optimieren und gibt mir ein gutes Gefühl. Ich habe durch die Kurse erfahren, wie ernst die Verantwortung für einen Hund ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Mir war vorher bewusst, dass ein Hund Zeit braucht, aber erst der Kurs hat mir die Tragweite richtig klar gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Kenntnisse ich in der Hundeschule über Hundefutter und eine ausgewogene Ernährung für meinen Hund gewonnen habe.


Der Kurs hat mir ins Bewusstsein gerufen, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine große Aufgabe. Ich habe erfahren, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit und Engagement fordern, ob beim Füttern oder Pflegen. Durch die Kurse habe ich gelernt, wie wichtig ich für das Wohl meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp