Skip to main content

In einer guten Hundeschule wird daran gearbeitet, dass Hund und Mensch sich verstehen und auf Vertrauen aufbauen.. Hundeschule Dahme Mark.

Lage von Dahme Mark

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundlagen, auf die ich von Anfang an bei der Erziehung geachtet habe.


Die Entscheidung, einen Hund zu holen, brachte mir die Wichtigkeit der Erziehung nahe. Dank der Video-Kurse wurde mir bewusst, dass konsequente Regeln und klare Ansagen wichtig sind. Ich habe meinen Hund von Beginn an an feste Abläufe gewöhnt, was uns im Alltag half. Die Kurse empfahlen mir, mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um meinen Hund zu motivieren.

Die Anleitung im Kurs half mir, meinem Hund mit Geduld Grenzen zu setzen, was ihm Sicherheit im Alltag gab. Dieser durchdachte Erziehungsstart hat die Beziehung zu meinem Hund gestärkt und unser Leben harmonischer gestaltet. Vor den Video-Kursen war mir nicht klar, wie stark sich die Hunderassen voneinander unterscheiden können. Die Infos zu Hunderassen in den Kursen haben mir geholfen, die Rasse zu finden, die wirklich zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Erfolgreiches Training für jedes Mensch-Hund-Team – flexibel und online

  • Richtig spielen und toben
  • Alltagssicherheit im Training
  • Training für schwierige Umgebungen
  • Bewegungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten
  • Förderung von Ruhe und Gelassenheit
  • Förderung von Bindung und Vertrauen
  • Impulskontrolle trainieren

Hunderassen und ihre Merkmale: Was ich erfahren habe und wie mir das die Entscheidung erleichtert hat.


Man erklärte mir, dass jede Hunderasse bestimmte Charakterzüge und individuelle Bedürfnisse besitzt. Ich habe verstanden, dass eine ruhigere Rasse besser zu mir passt, da ich eher gelassen bin. Letztlich half mir das Wissen über Hunderassen, den idealen Hund für mein Leben zu finden. Für mich war der größte Vorteil am Online-Kurs die Flexibilität, ohne Terminzwang zu lernen.

Ich fand es hilfreich, die Videos so oft wie nötig ansehen und gezielte Lektionen jederzeit wiederholen zu können. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Training direkt zuhause in den Alltag zu integrieren, ganz ohne Hundeschulbesuch. Es war super, die Themen flexibel wählen zu können, was die Erziehung unseres Hundes passgenau machte. Dass ich den Kurs ortsunabhängig und in meinem Tempo absolvieren konnte, hat mein Hundetraining enorm verbessert.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die ich beim Onlinekurs gegenüber der ortsansässigen Hundeschule hatte.


Der Kurs bot wertvolle Hinweise zur Ernährung, die mir bei der Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Der Kurs bot wertvolle Hinweise zur Ernährung, die mir bei der Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Mir wurde klar, welche Inhaltsstoffe in gutem Hundefutter enthalten sein sollten und welche nicht dabei sein sollten. Die verschiedenen Fütterungsarten, speziell Trockenfutter, Nassfutter und Barfen, fand ich sehr interessant.

Ich habe erkannt, dass die richtige Ernährung meinem Hund zu einem langen und gesunden Leben verhilft. Dank des Kurses weiß ich, wie ich die Ernährung meines Hundes anpasse und fühle mich jetzt gut dabei. Dank der Online-Kurse habe ich verstanden, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die Pflege. Ich wusste vorher, dass ein Hund Zuwendung erfordert, doch der Kurs hat mir das nochmal klar gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was die Hundeschule mich über die Wahl des richtigen Futters für meinen Hund lehrte.


Ich wurde im Kurs daran erinnert, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes bei mir liegen – eine wahre Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs erfahren, dass mein Hund tägliche Aufmerksamkeit verlangt, sei es beim Training, Pflegen oder Füttern. Die Kurse haben mir gezeigt, dass mein Hund mir vertraut und dass ich dieses Vertrauen stets respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp