Skip to main content

Durch Video-Kurse lässt sich die Bindung zum Hund fördern, ohne auf professionelles Wissen verzichten zu müssen.. Hundeschule Cröchern.

Lage von Cröchern

Neuanschaffung eines Hundes: Was mir von Anfang an in der Hundeerziehung am Herzen lag.


Als ich den Entschluss fasste, einen Hund zu nehmen, war mir die Wichtigkeit der Erziehung klar. Dank der Video-Kurse wurde mir die Bedeutung von konsequentem Handeln und klaren Regeln klar. Eine klare Struktur von Anfang an hat uns beiden mehr Sicherheit und Stabilität im Alltag gegeben. Ein Tipp aus den Kursen war es, meinen Hund durch Belohnungen zu erwünschtem Verhalten zu ermutigen.

Im Videokurs habe ich erfahren, wie ich meinem Hund durch liebevolles Setzen von Grenzen das Eingewöhnen erleichtern kann. Durch die geordnete Herangehensweise wurde meine Bindung zu meinem Hund gestärkt und das Miteinander friedlicher. Erst durch die Kurse habe ich verstanden, wie besonders die Bedürfnisse der verschiedenen Hunderassen sind. Dank der detaillierten Hunderassen-Infos im Kurs habe ich mich gezielt für die Rasse entschieden, die passt.


Verstehe deinen Hund


Hundeerziehung für den Alltag – bequem online lernen

  • Alltagssicherheit im Training
  • Grundlagen der Hundeerziehung
  • Erziehung durch positive Bestärkung
  • Konzentration und Selbstbeherrschung
  • Hilfe bei unerwünschtem Verhalten
  • Gewöhnung an Fahrradfahrer und Jogger
  • Nasenarbeit und Suchspiele

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich über die Rassen erfuhr und wie das meine Entscheidung lenkte.


Es wurde mir klargemacht, dass jede Hunderasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und speziellen Bedürfnisse hat. Da ich ein ruhiges Gemüt mag, habe ich erfahren, dass eine ruhigere Rasse besser zu mir passt. Dank der Rassekenntnisse konnte ich den Hund wählen, der super zu meinem Lebensstil passt. Was mir besonders zusagte, war die Freiheit, ohne Termindruck lernen zu können.

Ich fand es toll, dass ich mir die Videos jederzeit erneut ansehen und einzelne Lektionen wiederholen konnte, um Inhalte besser zu verstehen. Durch den Videokurs konnte ich das Hundetraining in meinen Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war praktisch, die Themen zu wählen, die mich gerade interessierten, was die Erziehung meines Hundes optimal angepasst machte. Die Freiheit, den Kurs ortsunabhängig und in meinem Tempo durchzuführen, hat mein Hundetraining effektiver gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Wie sich die Vorteile des Onlinekurses im Vergleich zur Hundeschule gezeigt haben.


Ein echtes Highlight im Kurs waren die Ernährungshinweise, die mich darin unterstützt haben, die richtige Futterwahl für meinen Hund zu treffen. Ein echtes Highlight im Kurs waren die Ernährungshinweise, die mich darin unterstützt haben, die richtige Futterwahl für meinen Hund zu treffen. Mir wurde bewusst, welche Zutaten hochwertiges Futter haben sollte und was lieber nicht enthalten sein sollte. Besonders spannend fand ich die Erläuterungen zu den Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und die Methode des Barfens.

Mir wurde deutlich, wie wichtig eine gute Ernährung ist, um die Gesundheit meines Hundes zu fördern und seine Vitalität zu erhalten. Dank des Online-Kurses fühle ich mich sicher, die Ernährung meines Hundes optimal zu gestalten und ihn gesund zu versorgen. Durch die Kurse habe ich erfahren, wie wichtig die tägliche Fürsorge ist und wie groß die Verantwortung eines Hundebesitzers. Vorher wusste ich, dass ein Hund Zeit braucht, doch der Kurs hat mir die Verantwortung noch näher gebracht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Kenntnisse, die ich in der Hundeschule zur gesunden Ernährung meines Hundes sammeln konnte.


Durch den Kurs wurde mir wieder ins Gedächtnis gerufen, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Hand liegen – eine große Aufgabe. Mir wurde im Kurs verdeutlicht, dass mein Hund täglich meine Hingabe braucht, sei es bei der Pflege, beim Füttern oder Trainieren. Dank der Kurse wurde mir klar, wie zentral meine Rolle für das Wohl meines Hundes ist und dass ich sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp