Skip to main content

Ein Hund, der kontinuierlich trainiert wird, bleibt auch in stressigen Alltagssituationen entspannt und sicher.. Hundeschule Burscheid Rheinland.

Lage von Burscheid Rheinland

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich von Beginn an in der Hundeerziehung durchgesetzt habe.


Die Anschaffung eines Hundes machte mir direkt klar, dass die Erziehung von Beginn an wichtig ist. In den Videos wurde mir die Bedeutung von Konsequenz und klaren Regeln für die Erziehung bewusst. Von Beginn an legte ich Wert darauf, meinem Hund eine feste Routine zu geben, die uns beiden im Alltag Sicherheit gab. Ich habe gelernt, dass mein Hund durch positive Verstärkung motiviert wird, das Richtige zu tun.

Die Anleitung im Kurs half mir, auf eine sanfte Weise Grenzen zu setzen, wodurch mein Hund sich schnell zuhause eingelebt hat. Dank des geordneten Starts in die Erziehung konnte ich die Beziehung zu meinem Hund intensivieren und den Alltag harmonischer gestalten. Vor den Kursen war mir nicht bewusst, wie vielfältig die Ansprüche und Charakterzüge der einzelnen Hunderassen sind. Dank der Hunderassen-Infos aus dem Kurs fiel mir die Wahl der idealen Rasse leichter.


Verstehe deinen Hund


Lerne, deinen Hund zu verstehen – flexibel und online

  • Trainingsmethoden ohne Druck und Strafe
  • Training für ängstliche Hunde
  • Signale für mehr Orientierung
  • Schrittweise Gewöhnung an Alltagssituationen
  • Auslastung durch Denkaufgaben
  • Ablenkungstraining und Geduld
  • Tipps für die Hunde-Welpenschule

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich entdeckte und wie es mir half, meinen Hund auszuwählen.


Mir wurde erklärt, dass jede Hunderasse ihre eigenen Charakterzüge und besonderen Anforderungen hat. Weil ich ruhige Hunde mag, wurde mir empfohlen, eine weniger aktive Hunderasse zu wählen. Die Rassekenntnisse haben mir geholfen, einen Hund zu finden, der zu meinem Lebensstil passt und mit dem ich glücklich bin. Die zeitliche Flexibilität des Online-Kurses war der größte Vorteil für mich, da ich ohne festen Terminplan lernen konnte.

Es war hilfreich, die Videos so oft wie nötig abzuspielen und bestimmte Lektionen beliebig oft zu wiederholen, um vertieft zu lernen. Dank des Videokurses ließ sich das Training flexibel in den Alltag integrieren, ganz ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war praktisch, die Themen zu wählen, die mich gerade interessierten, was die Erziehung meines Hundes optimal angepasst machte. Es hat mir sehr geholfen, dass ich den Kurs überall und in meinem eigenen Tempo machen konnte, was das Training entspannter und effektiver gestaltete.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile des Onlinekurses gegenüber der Hundeschule vor Ort.


Ein Highlight des Kurses waren die wertvollen Ernährungstipps, die mich dabei unterstützt haben, meinen Hund gesund zu ernähren. Ein Highlight des Kurses waren die wertvollen Ernährungstipps, die mich dabei unterstützt haben, meinen Hund gesund zu ernähren. Mir wurde bewusst, welche Inhaltsstoffe gutes Hundefutter haben sollte und was man besser nicht gibt. Es war besonders interessant, die verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barf kennenzulernen.

Es wurde mir klar, dass nur eine gesunde Ernährung meinem Hund zu einem vitalen und langen Leben verhilft. Durch den Kurs fühle ich mich sicherer, meinen Hund optimal zu ernähren und ihn gut zu versorgen. Durch die Online-Kurse habe ich erfahren, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die Pflege. Mir war zwar klar, dass ein Hund Pflege braucht, doch der Kurs hat mir die tatsächliche Bedeutung näher gebracht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Alles, was ich in der Hundeschule über hochwertiges Futter und die Gesundheit meines Hundes erfahren habe.


Ich wurde im Kurs daran erinnert, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes bei mir liegen – eine wahre Lebensaufgabe. Mir wurde klar, dass mein Hund jeden Tag Pflege und Aufmerksamkeit fordert, sei es beim Füttern, Trainieren oder bei der Pflege. Durch die Kurse habe ich verstanden, dass ich für das Wohl meines Hundes verantwortlich bin und dass ich dieses Vertrauen wahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp