Skip to main content

Vertrauen und Geduld sind der Schlüssel zu einer Hundeerziehung, die den Alltag bereichert.. Hundeschule Burgschwalbach.

Lage von Burgschwalbach

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich von Beginn an in der Erziehung umgesetzt habe.


Bei der Überlegung, einen Hund anzuschaffen, wurde mir direkt klar, dass die Erziehung ab dem ersten Tag wichtig sein würde. Die Video-Kurse verdeutlichten mir rasch, wie wichtig es ist, konsequent zu sein und klare Grenzen zu setzen. Eine feste Routine vom ersten Tag an gab uns beiden im Alltag eine wertvolle Sicherheit. Die Kurse zeigten mir, dass mein Hund besser lernt, wenn ich positives Verhalten verstärke.

Der Videokurs zeigte mir, wie ich meinem Hund liebevoll Grenzen setzen kann, damit er sich im neuen Zuhause wohlfühlt. Ein gut durchdachter Einstieg in die Erziehung hat unsere Bindung gestärkt und das Zusammenleben erleichtert. Erst durch die Kurse habe ich verstanden, wie besonders die Bedürfnisse der verschiedenen Hunderassen sind. Die Infos zu Hunderassen in den Kursen haben mir geholfen, die Rasse zu finden, die wirklich zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Fördere die Beziehung zu deinem Hund – mit professionellen Video-Kursen

  • Trainingsmethoden ohne Druck und Strafe
  • Auslastung und Ruhepausen im Alltag
  • Positive Bestärkung und Lob richtig einsetzen
  • Bewegungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten
  • Förderung des sozialen Verhaltens
  • Förderung von Bindung und Sicherheit
  • Aufmerksamkeit und Fokus des Hundes stärken

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich herausfand und wie das die Anschaffung meines Hundes lenkte.


Man hat mir nahegelegt, dass jede Rasse bestimmte Charakteristika und besondere Anforderungen hat, die wichtig sind. Ich habe verstanden, dass eine ruhigere Rasse besser zu mir passt, da ich eher gelassen bin. Das Wissen über Hunderassen hat mich letztendlich dazu gebracht, einen Hund auszuwählen, der perfekt zu meinem Lebensstil passt und wunderbar harmoniert. Der größte Vorteil des Online-Kurses war für mich die Flexibilität, jederzeit und ohne feste Termine zu lernen.

Es war super, die Möglichkeit zu haben, die Videos jederzeit zu wiederholen und einzelne Lektionen beliebig oft anzuschauen. Dank des Videokurses ließ sich das Hundetraining problemlos in meinen Alltag integrieren, ohne die Hundeschule. Ich fand es vorteilhaft, dass ich die Erziehung flexibel gestalten konnte, was uns sehr entgegenkam. Durch die Freiheit, den Kurs in meinem Tempo und unabhängig vom Ort zu machen, wurde mein Training entspannter.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile ich durch die Flexibilität des Onlinekurses gegenüber der ortsansässigen Hundeschule erlebt habe.


Ein echtes Highlight des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Ein echtes Highlight des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Ich habe gelernt, welche Zutaten gutes Hundefutter braucht und welche man besser nicht verwendet. Besonders informativ fand ich die Unterschiede der Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen.

Ich erkannte, wie wichtig die richtige Ernährung ist, um meinem Hund Vitalität und Gesundheit zu ermöglichen. Durch den Kurs habe ich gelernt, die Ernährung meines Hundes zu verbessern und fühle mich jetzt sicherer. Durch die Kurse wurde mir bewusst, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge ist. Ich wusste schon, dass ein Hund Aufmerksamkeit braucht, aber der Kurs hat mir das Ausmaß intensiver vermittelt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich über die richtige Futterwahl und die Gesundheit meines Hundes lernen konnte.


Der Kurs hat mich daran erinnert, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meinen Händen liegen – eine lebenslange Verantwortung. Mir wurde klar, dass mein Hund täglich Pflege und Aufmerksamkeit braucht, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Ich habe durch die Kurse gelernt, dass ich für das Wohl meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp