Skip to main content

Vertrauen und Geduld schaffen in der Hundeerziehung eine Basis, die den Alltag bereichert.. Hundeschule Bullenkuhlen.

Lage von Bullenkuhlen

Neuanschaffung eines Hundes: Meine Überlegungen in der Hundeerziehung von Anfang an.


Schon bei der Überlegung, einen Hund anzuschaffen, wurde mir die Wichtigkeit der Erziehung klar. Durch die Video-Kurse lernte ich früh, wie wichtig es ist, konsequent zu bleiben und feste Regeln zu setzen. Eine klare Struktur von Anfang an hat uns beiden mehr Sicherheit und Stabilität im Alltag gegeben. Die Kurse zeigten mir, dass mein Hund besser lernt, wenn ich positives Verhalten verstärke.

Dank des Kurses konnte ich meinem Hund durch sanfte Grenzen beim Eingewöhnen helfen. Dieser strukturierte Erziehungsstart hat die Bindung zu meinem Hund gestärkt und unser Zusammenleben harmonischer gemacht. Vor den Video-Kursen hatte ich nur eine grobe Vorstellung von den unterschiedlichen Bedürfnissen der Hunderassen. Dank der Kursinformationen über Hunderassen fiel mir die Entscheidung für eine wirklich passende Rasse leichter.


Verstehe deinen Hund


Hunde verstehen und richtig erziehen – online und flexibel

  • Freilauf und Rücksichtnahme
  • Ablenkungstraining und Geduld
  • Verhalten und Körpersprache des Hundes
  • Übungen für alle Lebensphasen
  • Kooperationsverhalten stärken
  • Frustrationstoleranz trainieren
  • Förderung von Bindung und Vertrauen

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Die Informationen, die mir bei der Hundewahl halfen.


Mir wurde gesagt, dass jede Hunderasse bestimmte Eigenheiten und besondere Bedürfnisse hat, die wichtig sind. Da ich ein ruhiges Wesen schätze, habe ich erfahren, dass eine ruhigere Rasse zu mir passt. Dank des Rassenwissens habe ich den perfekten Hund gefunden, der genau in mein Leben passt. Der beste Aspekt des Online-Kurses war für mich die Möglichkeit, jederzeit ohne feste Termine lernen zu können.

Es gefiel mir, dass ich die Videos so oft wie nötig ansehen und einzelne Lektionen jederzeit wiederholen konnte. Der Videokurs hat es mir ermöglicht, das Training flexibel im Alltag zu integrieren, ohne die Hundeschule. Ich konnte mich auf Themen konzentrieren, die gerade besonders relevant waren, was die Erziehung meines Hundes gezielt und individuell machte. Die Freiheit, den Kurs in meinem Tempo und überall durchzuführen, hat mir beim Hundetraining enorm geholfen.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich im Vergleich zur Hundeschule vor Ort hilfreicher war.


Ein Highlight des Kurses waren die hilfreichen Tipps zur Ernährung, die mich dabei unterstützt haben, meinen Hund richtig zu füttern. Ein Highlight des Kurses waren die hilfreichen Tipps zur Ernährung, die mich dabei unterstützt haben, meinen Hund richtig zu füttern. Ich habe erfahren, welche Bestandteile gutes Hundefutter enthalten sollte und welche zu vermeiden sind. Die verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen haben mich besonders interessiert.

Mir wurde klar, dass eine gesunde Ernährung die Grundlage für die Gesundheit und das lange Leben meines Hundes ist. Dank des Kurses habe ich die Fütterung meines Hundes verbessert und fühle mich nun gut dabei. Dank der Kurse habe ich verstanden, wie wichtig die Pflege ist und wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist. Vorher wusste ich, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber der Kurs hat mir das ganze Ausmaß deutlich gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Infos, die ich in der Hundeschule über gesundes Hundefutter und das Wohl meines Hundes erhalten habe.


Ich wurde im Kurs daran erinnert, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Ich habe verstanden, dass mein Hund täglich meine Zuwendung und Aufmerksamkeit braucht, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Dank der Kurse wurde mir klar, wie wichtig ich für das Wohl meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen niemals verletzen will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp