Skip to main content

Ein Hund im Haushalt bringt Verantwortung, Hingabe und das tägliche Lernen an Herausforderungen mit sich.. Hundeschule Brandis bei Wurzen.

Lage von Brandis bei Wurzen

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich in der Hundeerziehung von Anfang an umgesetzt habe.


Als ich mich für einen Hund entschloss, wusste ich, dass eine gute Erziehung von Anfang an nötig ist. Die Video-Kurse der Hundeschule machten mir bewusst, wie wertvoll klare Regeln und Konsequenz sind. Durch eine feste Routine von Beginn an konnte ich meinem Hund und mir Stabilität im Alltag geben. Ein Tipp, den ich aus den Kursen mitgenommen habe, ist die Verwendung positiver Verstärkung zur Motivation meines Hundes.

Der Videokurs zeigte mir, wie ich auf eine fürsorgliche Art klare Grenzen setzen kann, damit mein Hund sich wohlfühlt. Durch die strukturierte Herangehensweise konnte ich die Beziehung zu meinem Hund aufbauen und Harmonie schaffen. Erst durch die Video-Kurse wurde mir klar, wie spezifisch die Charaktereigenschaften der Hunderassen sein können. Dank der Hunderassen-Infos aus dem Kurs fiel mir die Wahl der idealen Rasse leichter.


Verstehe deinen Hund


Lerne und trainiere mit deinem Hund – wann und wo du willst

  • Hund im Freilauf sicher führen
  • Konzentration und Selbstbeherrschung
  • Aufbau eines strukturierten Trainingsplans
  • Gewöhnung an Fahrradfahrer und Jogger
  • Bewegungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten
  • Individuelle Lerntempi berücksichtigen
  • Aufmerksamkeit und Fokus des Hundes stärken

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich über die Rassen lernte und wie das meine Hundewahl erleichterte.


Mir wurde nahegelegt, dass jede Rasse spezielle Charakterzüge und einzigartige Bedürfnisse besitzt, die man berücksichtigen sollte. Ich habe gelernt, dass eine ruhigere Rasse besser zu mir passt, da ich eine entspannte Art habe. Letztlich war das Wissen über Hunderassen entscheidend, den perfekten Hund für meinen Lebensstil zu finden. Der größte Vorteil des Online-Kurses war für mich die Möglichkeit, zeitlich unabhängig und ohne feste Termine zu lernen.

Es gefiel mir, dass ich die Videos so oft wie nötig ansehen und einzelne Lektionen jederzeit wiederholen konnte. Der Videokurs hat mir die Möglichkeit gegeben, das Training direkt in meinen Alltag zu integrieren, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war hilfreich, dass ich aktuelle Themen wählen konnte, um die Erziehung genau auf uns abzustimmen. Die Freiheit, wann und wo ich lernen konnte, hat das Training als Hundebesitzer enorm erleichtert und entspannter gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum ich den Onlinekurs gegenüber einer ortsansässigen Hundeschule als vorteilhafter empfand.


Der Kurs bot wertvolle Ernährungstipps, die mir geholfen haben, eine gesunde Fütterung für meinen Hund zu finden. Der Kurs bot wertvolle Ernährungstipps, die mir geholfen haben, eine gesunde Fütterung für meinen Hund zu finden. Mir wurde klar, welche Inhaltsstoffe in gutem Hundefutter enthalten sein sollten und welche nicht dabei sein sollten. Die Infos zu Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und der Barf-Ernährung fand ich sehr interessant.

Ich habe verstanden, wie wichtig eine gute Ernährung für die Vitalität und Gesundheit meines Hundes ist. Durch den Kurs habe ich gelernt, die Ernährung meines Hundes anzupassen und habe ein gutes Gefühl dabei. Ich habe durch die Kurse erfahren, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Pflege. Vorher war mir bewusst, dass ein Hund Aufmerksamkeit verlangt, doch erst der Kurs hat mir die Tragweite gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Hinweise mir die Hundeschule zur Futterwahl meines Hundes gegeben hat.


Mir wurde im Kurs noch einmal bewusst gemacht, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Mir wurde verdeutlicht, dass mein Hund täglich mein Engagement fordert, sei es beim Training, beim Füttern oder der Pflege. Dank der Kurse wurde mir klar, wie zentral meine Rolle für das Wohl meines Hundes ist und dass ich sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp