Skip to main content

Ein Hund, der konsequent trainiert wird, meistert Alltagssituationen sicher und bleibt dabei entspannt.. Hundeschule Bozen Altstadt.

Lage von Bozen Altstadt

Neuanschaffung eines Hundes: Meine Schwerpunkte in der Erziehung von Anfang an.


Die Entscheidung, einen Hund zu holen, brachte mir die Wichtigkeit der Erziehung nahe. In den Videos habe ich schnell verstanden, wie notwendig es ist, konsequent zu sein und klare Grenzen zu setzen. Ich habe darauf geachtet, meinem Hund von Beginn an eine feste Routine zu geben, die uns Stabilität im Alltag gab. Ich habe in den Kursen gelernt, wie wichtig positive Verstärkung ist, um das Verhalten meines Hundes zu fördern.

Dank der Anleitung im Kurs konnte ich meinem Hund sanft Grenzen setzen, was ihm Sicherheit im neuen Zuhause gab. Dank des strukturierten Beginns in der Erziehung konnte ich die Beziehung zu meinem Hund stärken und ein friedliches Zusammenleben schaffen. Erst durch die Video-Kurse habe ich die Vielfalt an Ansprüchen der verschiedenen Hunderassen erkannt. Durch die Infos zu Hunderassen in den Kursen konnte ich mich für die Rasse entscheiden, die optimal zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Verstehen und Erziehen – Video-Kurse für die perfekte Bindung

  • Schutz des Hundes in der Stadt
  • Kooperationsverhalten stärken
  • Konditionierung auf Handzeichen
  • Grunderziehung von Welpen
  • Trainingshilfen und deren Einsatz
  • Übungen für alle Lebensphasen
  • Auslastung durch Denkaufgaben

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Die Erkenntnisse, die mir bei der Hundewahl halfen.


Mir wurde klargemacht, dass jede Hunderasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und speziellen Bedürfnisse hat. Da ich ein ruhiges Wesen bevorzuge, habe ich gelernt, dass eine ruhigere Rasse für mich passender ist. Am Ende hat das Wissen über die Rassen geholfen, den Hund zu finden, der optimal in mein Leben passt. Das Beste am Online-Kurs war, dass ich die Lernzeit frei wählen konnte, ohne festen Terminplan.

Ich schätzte es, dass ich die Videos immer wieder abspielen und Lektionen beliebig oft wiederholen konnte, wenn ich etwas genauer lernen wollte. Durch den Videokurs war es mir möglich, das Training problemlos in den Alltag einzubauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es toll, die Themen auswählen zu können, die mich gerade besonders ansprachen, was die Erziehung meines Hundes individuell machte. Es war ideal, den Kurs ortsunabhängig und nach meinem eigenen Rhythmus durchzuführen, was das Training effizienter machte.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich gegenüber der Hundeschule vor Ort vorteilhafter war.


Ein Highlight des Kurses waren die hilfreichen Tipps zur Ernährung, die mich dabei unterstützt haben, meinen Hund richtig zu füttern. Ein Highlight des Kurses waren die hilfreichen Tipps zur Ernährung, die mich dabei unterstützt haben, meinen Hund richtig zu füttern. Ich weiß jetzt, welche Zutaten wichtig für gutes Hundefutter sind und welche man meiden sollte. Die verschiedenen Fütterungsmethoden wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen fand ich sehr aufschlussreich.

Mir wurde klar, dass eine gute Ernährung die Grundlage für ein langes, gesundes Leben meines Hundes darstellt. Der Online-Kurs hat mir geholfen, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten, und ich bin jetzt sicher, ihn gut zu versorgen. Dank der Kurse habe ich verstanden, wie groß die Verantwortung als Hundehalter und wie wichtig die tägliche Pflege ist. Vorher wusste ich, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber der Kurs hat mir das ganze Ausmaß deutlich gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Alles, was ich in der Hundeschule über artgerechtes Hundefutter und die gesunde Fütterung meines Hundes erfahren habe.


Der Kurs hat mir klargemacht, dass die Verantwortung für das Wohlergehen, die Sicherheit und Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Mir wurde im Kurs verdeutlicht, dass mein Hund täglich meine Hingabe braucht, sei es bei der Pflege, beim Füttern oder Trainieren. Ich habe durch die Kurse verstanden, dass ich als Halter eine Schlüsselrolle für das Wohl meines Hundes spiele und sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp