Skip to main content

Ein gutes Training unterstützt Hund und Halter darin, durch Vertrauen und bessere Kommunikation eine enge Bindung aufzubauen.. Hundeschule Boldekow.

Lage von Boldekow

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundlagen, die ich von Anfang an in der Erziehung berücksichtigt habe.


Die Entscheidung, einen Hund zu holen, brachte mir die Wichtigkeit der Erziehung nahe. Durch die Video-Kurse wurde mir früh bewusst, dass Konsequenz und klare Regeln in der Hundeerziehung unerlässlich sind. Eine feste Struktur von Anfang an gab uns beiden die nötige Sicherheit im Alltag. Ein Tipp aus den Kursen war es, meinen Hund durch Belohnungen zu erwünschtem Verhalten zu ermutigen.

Dank der Videokurs-Anleitung konnte ich meinem Hund liebevoll Grenzen setzen, was ihm beim Eingewöhnen half. Der durchdachte Start in die Erziehung hat die Bindung zu meinem Hund gefestigt und unser Leben harmonischer gemacht. Vor den Video-Kursen hatte ich nur eine grobe Vorstellung von den unterschiedlichen Bedürfnissen der Hunderassen. Mit den Infos im Kurs zu Hunderassen konnte ich die Rasse finden, die zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Professionelle Hundeerziehung, jederzeit verfügbar

  • Ablenkungstraining und Geduld
  • Ruhezonen für den Hund schaffen
  • Richtig spielen und toben
  • Umgang mit problematischem Verhalten
  • Stärkung des Selbstbewusstseins beim Hund
  • Vermittlung von Sozialverhalten
  • Grunderziehung von Welpen

Hunderassen und ihre Merkmale: Was ich über die Rassen erfuhr und wie es meine Entscheidung erleichterte.


Ich habe erfahren, dass jede Rasse individuelle Charakterzüge und bestimmte Bedürfnisse hat, die wichtig sind. Weil ich eine ausgeglichene Art bevorzuge, habe ich gelernt, dass eine ruhige Rasse besser passt. Dank des Wissens über Hunderassen habe ich mich für den Hund entschieden, der ideal zu meinem Lebensstil passt. Besonders hilfreich fand ich am Online-Kurs, dass ich ganz ohne Zeitdruck und festgelegte Termine lernen konnte.

Es war hilfreich, dass ich die Videos beliebig oft abspielen und einzelne Lektionen bei Bedarf wiederholen konnte. Der Videokurs hat es mir erleichtert, das Training direkt im Alltag zu integrieren, ohne zur Hundeschule zu fahren. Ich fand es toll, die Erziehung genau auf uns abstimmen zu können, indem ich die passenden Themen wählte. Dass ich flexibel und in meinem Rhythmus lernen konnte, hat mein Hundetraining entspannter und effektiver gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die positiven Unterschiede, die ich zwischen dem Onlinekurs und der traditionellen Hundeschule erlebt habe.


Besonders hilfreich im Kurs waren die Tipps zur Ernährung, die mir zeigten, wie ich meinen Hund optimal füttern kann. Besonders hilfreich im Kurs waren die Tipps zur Ernährung, die mir zeigten, wie ich meinen Hund optimal füttern kann. Ich habe gelernt, welche Zutaten gutes Hundefutter braucht und welche man besser nicht verwendet. Die verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen haben mich besonders interessiert.

Ich habe begriffen, dass eine ausgewogene Ernährung nötig ist, um meinem Hund ein gesundes und langes Leben zu ermöglichen. Durch den Kurs fühle ich mich sicherer, die Ernährung meines Hundes optimal zu gestalten. Mir wurde durch die Kurse deutlich, wie groß die Verantwortung für einen Hund ist und wie wichtig die tägliche Pflege. Vorher war mir schon bewusst, dass ein Hund Zuwendung erfordert, doch der Kurs hat das nochmal in einem anderen Licht gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Ratschläge der Hundeschule, die mir bei der Fütterung meines Hundes geholfen haben.


Der Kurs hat mir ins Gedächtnis gerufen, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Hand liegen – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir gezeigt, dass mein Hund täglich Zuwendung und Engagement braucht, sei es beim Training oder Füttern. Die Kurse haben mir deutlich gemacht, dass mein Hund auf mich baut und ich sein Vertrauen nie enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp