Skip to main content

Ein gutes Training in der Hundeschule hilft, das Vertrauen zwischen Hund und Halter zu stärken und die Verständigung zu verbessern.. Hundeschule Bokel bei Bremerhaven.

Lage von Bokel bei Bremerhaven

Neuanschaffung eines Hundes: Die Schritte, die ich von Anfang an in der Erziehung unternommen habe.


Die Entscheidung für einen Hund brachte mir die Wichtigkeit der Erziehung gleich ins Bewusstsein. Dank der Video-Kurse habe ich schnell begriffen, wie wertvoll klare Regeln und konsequentes Handeln sind. Eine geregelte Routine von Anfang an gab meinem Hund und mir mehr Sicherheit. Ich habe gelernt, dass mein Hund durch positive Verstärkung motiviert wird, das Richtige zu tun.

Dank des Videokurses lernte ich, meinem Hund liebevoll Grenzen zu setzen, sodass er sich rasch zuhause fühlte. Dank des strukturierten Erziehungsbeginns konnte ich die Beziehung zu meinem Hund intensivieren und ein gutes Miteinander schaffen. Vor den Kursen wusste ich nicht, wie vielfältig die Eigenschaften und Bedürfnisse der Hunderassen wirklich sind. Durch die detaillierten Infos im Kurs habe ich die Rasse gefunden, die wirklich gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Ganz einfach zum gut erzogenen Hund – mit Video-Kursen

  • Einführung in die Hundepsychologie
  • Gewöhnung an Tierarztbesuche
  • Stressfreie Begegnungen mit anderen Hunden
  • Konditionierung auf Handzeichen
  • Alleine bleiben üben
  • Nasenarbeit und Suchspiele
  • Individuelle Lerntempi berücksichtigen

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich über die Rassen gelernt habe und wie mir das bei der Hundewahl half.


Man erklärte mir, dass jede Rasse besondere Charakteristika und spezifische Bedürfnisse hat, die man berücksichtigen sollte. Weil ich ruhige Hunde bevorzuge, wurde mir empfohlen, eine weniger aktive Rasse zu wählen. Am Ende half mir das Rassenwissen, den Hund zu finden, der genau in mein Leben passt. Was mir am besten gefiel, war die Freiheit, im Online-Kurs flexibel zu lernen, ohne Terminbindung.

Ich fand es praktisch, dass ich jederzeit auf die Videos zugreifen und bestimmte Lektionen wiederholen konnte. Der Videokurs erlaubte es mir, das Hundetraining in den Alltag zu integrieren, ohne extra zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich konnte die Themen so auswählen, wie sie für uns gerade am besten passten, was die Erziehung meines Hundes sehr spezifisch machte. Die Möglichkeit, in meinem eigenen Tempo und unabhängig vom Ort zu lernen, hat mir als Hundebesitzer sehr geholfen, effektiver und entspannter zu trainieren.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die positiven Unterschiede, die ich zwischen dem Onlinekurs und der örtlichen Hundeschule erlebt habe.


Ein Highlight des Online-Kurses waren für mich die Tipps zur Fütterung, die die Ernährung meines Hundes verbessert haben. Ein Highlight des Online-Kurses waren für mich die Tipps zur Fütterung, die die Ernährung meines Hundes verbessert haben. Ich habe viel darüber gelernt, welche Inhaltsstoffe in gutem Hundefutter enthalten sein sollten und welche besser zu vermeiden sind. Mich haben die Unterschiede der Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen besonders interessiert.

Es wurde mir klar, dass eine gesunde Ernährung das Fundament für ein langes und vitales Leben meines Hundes ist. Ich habe durch den Online-Kurs die Fütterung meines Hundes optimiert und fühle mich sicher bei seiner Versorgung. Die Kurse haben mir eindrucksvoll vor Augen geführt, wie wichtig die Pflege und Fürsorge im Alltag als Hundehalter sind. Vorher war mir bewusst, dass ein Hund Pflege braucht, aber erst der Kurs hat mir das ganze Ausmaß verdeutlicht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich alles in der Hundeschule über die richtige Fütterung und Gesundheit meines Hundes erfahren habe.


Durch den Kurs wurde mir wieder klar, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine echte Lebensaufgabe. Mir wurde im Kurs verdeutlicht, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Pflege verlangen, sei es beim Füttern oder Trainieren. Die Kurse haben mir deutlich gemacht, dass ich als Halter Verantwortung für das Glück meines Hundes trage und ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp