Wer die Körpersprache des Hundes kennt, lebt entspannter und trainiert effizienter.. Hundeschule Berßel.
Lage von Berßel
Neuanschaffung eines Hundes: Was ich in der Erziehung von Anfang an berücksichtigt habe.
Mit dem Entschluss, einen Hund zu holen, wurde mir klar, wie wichtig die Erziehung ist. Die Hundeschul-Videos zeigten mir schnell, dass klare Regeln und Konsequenz den Weg in der Erziehung ebnen. Eine geregelte Routine gab uns beiden von Anfang an die Stabilität, die wir im Alltag brauchten. Aus den Kursen habe ich gelernt, dass Belohnungen meinen Hund motivieren, das richtige Verhalten zu zeigen.
Die Anleitung im Videokurs zeigte mir, wie ich meinem Hund mit Liebe Grenzen setzen kann, damit er sich schnell zuhause fühlte. Ein gut durchdachter Einstieg in die Erziehung hat unsere Bindung gestärkt und das Zusammenleben erleichtert. Die spezifischen Eigenarten der Hunderassen waren mir vor den Kursen nur unklar bewusst. Durch die Infos zu Hunderassen in den Kursen habe ich die Rasse gefunden, die ideal zu mir passt.

Entdecke, wie einfach Hundetraining sein kann
- Hund und Kinder im Haushalt
- Gezieltes Training von Alltagsgehorsam
- Richtiges Verhalten bei Hundebegegnungen
- Körpersprache in Stresssituationen deuten
- Aufbau eines sicheren Rückrufs
- Erziehung durch positive Bestärkung
- Vermittlung von Sozialverhalten
Hunderassen und ihre Charakterzüge: Was ich über verschiedene Rassen erfuhr und wie es bei meiner Entscheidung half.
Ich habe gelernt, dass jede Rasse spezielle Eigenheiten und Bedürfnisse hat, auf die man Rücksicht nehmen sollte. Weil ich ein ruhiges und entspanntes Wesen schätze, habe ich gelernt, dass eine weniger aktive Rasse besser zu mir passt. Das Wissen über Hunderassen hat mich letztlich dabei unterstützt, den Hund zu finden, der optimal zu mir passt. Der beste Aspekt des Online-Kurses war, dass ich jederzeit lernen konnte, ohne an einen festen Plan gebunden zu sein.
Ich fand es hilfreich, die Videos so oft wie nötig ansehen und gezielte Lektionen jederzeit wiederholen zu können. Der Videokurs machte es mir einfach, das Training in den Alltag zu integrieren, ohne zur Hundeschule zu fahren. Ich fand es vorteilhaft, dass ich die Erziehung durch gezielte Themenwahl optimal gestalten konnte. Die Flexibilität, in meinem eigenen Tempo und überall zu lernen, hat das Hundetraining für mich erleichtert.

Weitere Angebote für Berßel
Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum ich den Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule vor Ort als hilfreich empfand.
Die Ratschläge zur Fütterung im Kurs waren ein Höhepunkt, der mir sehr geholfen hat, die Ernährung meines Hundes zu verbessern. Die Ratschläge zur Fütterung im Kurs waren ein Höhepunkt, der mir sehr geholfen hat, die Ernährung meines Hundes zu verbessern. Ich weiß nun, welche Zutaten hochwertiges Futter enthalten sollte und was man lieber nicht füttern sollte. Besonders spannend fand ich die Unterschiede zwischen den Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen.
Mir wurde bewusst, dass nur eine gesunde Ernährung meinem Hund ein vitales Leben ermöglichen kann. Durch den Kurs habe ich gelernt, die Ernährung meines Hundes anzupassen und habe ein gutes Gefühl dabei. Dank der Online-Kurse habe ich erkannt, wie bedeutend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig tägliche Pflege. Vor dem Kurs war mir zwar klar, dass ein Hund Aufmerksamkeit verlangt, doch jetzt verstehe ich das volle Ausmaß besser.
Gesunde Ernährung eines Hundes: Die hilfreichen Infos, die ich in der Hundeschule über gutes Futter und die Gesundheit meines Hundes erhalten habe.
Der Kurs hat mir vor Augen geführt, dass die Erziehung, das Wohl und die Sicherheit meines Hundes meine Verantwortung sind – eine lebenslange Aufgabe. Der Kurs hat mir gezeigt, dass die Bedürfnisse meines Hundes täglich Zuwendung verlangen, sei es beim Füttern, Training oder Pflegen. Dank der Kurse wurde mir klar, wie wichtig ich für das Wohl meines Hundes bin und dass ich das Vertrauen meines Hundes niemals enttäuschen möchte.



