Skip to main content

Ein konsequent trainierter Hund entwickelt sich zu einem ausgeglichenen Begleiter, der sicher und entspannt durch den Alltag geht.. Hundeschule Bergheim Auenheim.

Lage von Bergheim Auenheim

Neuanschaffung eines Hundes: Die Aspekte, die ich in der Erziehung von Anfang an berücksichtigt habe.


Schon bei der Entscheidung für einen Hund war mir klar, dass ich von Anfang an auf die Erziehung achten muss. In den Videos habe ich schnell erkannt, wie bedeutsam konsequentes Handeln und klare Regeln sind. Eine stabile Routine vom ersten Tag an gab uns die Sicherheit, die wir im Alltag brauchten. Ein wertvoller Tipp aus den Kursen war, stets mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um meinen Hund zum gewünschten Verhalten zu motivieren.

Durch den Kurs habe ich gelernt, wie ich meinem Hund mit liebevollen Grenzen das Einleben erleichtern kann. Ein geordneter Einstieg in die Erziehung hat mir geholfen, die Beziehung zu meinem Hund zu stärken und das Miteinander zu erleichtern. Bevor ich die Kurse sah, wusste ich nur wenig darüber, wie vielfältig die Eigenarten der Hunderassen sind. Durch die detaillierten Infos im Kurs habe ich die Rasse gefunden, die wirklich gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Hundeerziehung, wann und wo es dir passt

  • Aufbau des Vertrauens zum Halter
  • Arbeiten mit einem Clicker
  • Grundlagen der Hundeerziehung
  • Individuelle Lerntempi berücksichtigen
  • Stresstraining und Gelassenheit
  • Kooperationsverhalten stärken
  • Kooperationsverhalten stärken

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Die Informationen, die mir bei der Auswahl eines Hundes halfen.


Man hat mir gesagt, dass jede Hunderasse spezielle Charaktereigenschaften und besondere Bedürfnisse hat, die man beachten muss. Weil ich ein ausgeglichenes Wesen mag, wurde mir klar, dass eine ruhigere Rasse zu mir passt. Dank des Rassenwissens habe ich den perfekten Hund für mich gefunden, der super in mein Leben passt. Mir gefiel am meisten, dass ich beim Online-Kurs frei entscheiden konnte, wann ich lernen möchte, ohne Termine einhalten zu müssen.

Ich schätzte es sehr, die Videos beliebig oft ansehen und bestimmte Lektionen bei Bedarf mehrfach abrufen zu können. Dank des Videokurses ließ sich das Hundetraining gut in meinen Tagesablauf integrieren, ganz ohne die Fahrt zur Hundeschule. Ich konnte die Erziehung meines Hundes anpassen, indem ich nur die für uns wichtigen Themen wählte. Die Möglichkeit, in meinem Tempo und an jedem Ort zu lernen, hat mein Training als Hundebesitzer entspannter und produktiver gemacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile ich durch den Onlinekurs gegenüber dem Unterricht vor Ort hatte.


Ein weiterer Höhepunkt des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die mir zeigten, wie ich meinen Hund ausgewogen füttern kann. Ein weiterer Höhepunkt des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die mir zeigten, wie ich meinen Hund ausgewogen füttern kann. Ich habe erfahren, welche Bestandteile gutes Hundefutter ausmachen und welche man besser nicht verwendet. Besonders aufschlussreich fand ich die Details über die Fütterungsmethoden, darunter Trockenfutter, Nassfutter und Barf.

Mir wurde bewusst, dass eine ausgewogene Ernährung für die Gesundheit und das lange Leben meines Hundes entscheidend ist. Dank des Online-Kurses fühle ich mich sicher, die Ernährung meines Hundes optimal zu gestalten und ihn gesund zu versorgen. Mir wurde durch die Kurse klar, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Mir war zwar bewusst, dass ein Hund Pflege erfordert, aber durch den Kurs habe ich die Bedeutung nochmal deutlicher erkannt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule alles über die Bedeutung von gutem Futter und das Wohl meines Hundes gelernt habe.


Im Kurs wurde mir bewusst, dass die Verantwortung für das Wohlergehen, die Sicherheit und Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Mir wurde verdeutlicht, dass mein Hund täglich mein Engagement fordert, sei es beim Training, beim Füttern oder der Pflege. Die Kurse haben mir deutlich gemacht, dass ich als Halter Verantwortung für das Glück meines Hundes trage und ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp