Skip to main content

Durch Online-Kurse kann Hundetraining einfach ortsunabhängig und flexibel in den Alltag integriert werden.. Hundeschule Bebensee.

Lage von Bebensee

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundsätze, die ich von Anfang an in der Hundeerziehung angewendet habe.


Als ich den Entschluss fasste, einen Hund zu holen, war mir klar, dass die Erziehung wichtig ist. In den Videos der Hundeschule habe ich früh verstanden, wie notwendig Konsequenz und klare Regeln sind. Eine stabile Routine vom ersten Tag an gab uns die Sicherheit, die wir im Alltag brauchten. Ein Kurs-Tipp war, durch positive Verstärkung meinem Hund zu zeigen, welches Verhalten erwünscht ist.

Die Anleitung im Videokurs zeigte mir, wie ich meinem Hund mit Liebe Grenzen setzen kann, damit er sich schnell zuhause fühlte. Mit einem klaren Start in die Erziehung konnte ich die Beziehung zu meinem Hund stärken und eine harmonische Atmosphäre schaffen. Erst durch die Video-Kurse wurde mir klar, dass die Hunderassen ganz unterschiedliche Eigenschaften haben. Die Infos zu Hunderassen im Kurs halfen mir, mich für die Rasse zu entscheiden, die ideal zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Erziehung leicht gemacht – Hunde-Training für jeden Alltag

  • Einführung in die Hundepsychologie
  • Übungen für alle Lebensphasen
  • Individuelle Trainingspläne erstellen
  • Schrittweise Gewöhnung an Alltagssituationen
  • Ernährung und Leckerlis im Training
  • Bedürfnisse des Hundes erkennen
  • Individuelle Lerntempi berücksichtigen

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich über die Rassen erfahren habe und wie das meine Entscheidung beeinflusste.


Ich habe gelernt, dass jede Rasse spezielle Eigenheiten und Bedürfnisse hat, auf die man Rücksicht nehmen sollte. Weil ich eine entspannte Art schätze, wurde mir empfohlen, eine ruhige Rasse zu wählen. Durch die Informationen zu Rassen habe ich den Hund gefunden, der wunderbar zu mir und meinem Alltag passt. Der beste Aspekt des Online-Kurses war für mich die zeitliche Flexibilität, da ich ohne feste Termine lernen konnte.

Es war toll, dass ich die Videos beliebig oft ansehen und gezielte Lektionen jederzeit wiederholen konnte, um tiefer zu lernen. Mit dem Videokurs wurde es mir möglich, das Training flexibel in meinen Tagesablauf einzubauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Außerdem war es möglich, die Themen nach meinen aktuellen Interessen auszuwählen, was die Erziehung passgenau machte. Die Freiheit, den Kurs überall und im eigenen Rhythmus zu absolvieren, hat mir im Hundetraining enorm geholfen.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die ich durch den Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule vor Ort erleben konnte.


Ein besonderes Kurs-Highlight waren die Ernährungstipps, die mir geholfen haben, die Fütterung meines Hundes gesund zu gestalten. Ein besonderes Kurs-Highlight waren die Ernährungstipps, die mir geholfen haben, die Fütterung meines Hundes gesund zu gestalten. Ich habe erfahren, was in hochwertigem Futter enthalten sein sollte und was man eher nicht füttern sollte. Die Erklärungen zu den verschiedenen Fütterungsarten wie Barfen, Trocken- und Nassfutter waren für mich besonders interessant.

Mir wurde bewusst, dass eine gesunde Fütterung entscheidend ist, damit mein Hund lange vital und gesund bleibt. Mit dem Kurs habe ich das Wissen, die Ernährung meines Hundes anzupassen und fühle mich jetzt sicherer. Ich habe durch die Kurse erkannt, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge ist. Ich wusste vorher, dass ein Hund Zuwendung erfordert, doch der Kurs hat mir das nochmal klar gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was mir die Hundeschule über artgerechte Fütterung und das Wohl meines Hundes beibrachte.


Ich wurde durch den Kurs daran erinnert, dass die Verantwortung für die Erziehung und das Wohl meines Hundes bei mir liegt – eine echte Aufgabe fürs Leben. Mir wurde bewusst, dass die Bedürfnisse meines Hundes jeden Tag Einsatz und Aufmerksamkeit verlangen, sei es beim Füttern oder Trainieren. Dank der Kurse wurde mir klar, dass ich eine zentrale Rolle im Leben meines Hundes spiele und sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp