Skip to main content

Durch Geduld und Vertrauen in der Erziehung entsteht ein entspannter Alltag mit dem Hund.. Hundeschule Basel Rosental.

Lage von Basel Rosental

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsansätze, die ich von Anfang an genutzt habe.


Als ich mich für einen Hund entschied, erkannte ich sofort, dass die Erziehung ab dem ersten Tag zählt. Die Video-Kurse haben mir früh gezeigt, wie viel Konsequenz und klare Regeln in der Hundeerziehung bewirken können. Durch eine stabile Routine von Anfang an fand mein Hund im Alltag mehr Sicherheit. Ich habe gelernt, dass mein Hund durch Belohnungen motiviert wird, das richtige Verhalten zu zeigen.

Die Kursanleitung half mir, meinem Hund Grenzen auf sanfte Weise beizubringen, sodass er sich schnell zuhause fühlte. Ein gut strukturierter Start in die Erziehung hat meine Bindung zu meinem Hund gestärkt und das Zusammenleben angenehm gestaltet. Vor den Kursen war mir kaum bewusst, wie sehr sich die Bedürfnisse und Charakterzüge der Hunderassen unterscheiden. Dank der Hunderassen-Infos im Kurs habe ich mich gezielt für die passende Rasse entscheiden können.


Verstehe deinen Hund

Hundeerziehung flexibel und fundiert – wann und wo du willst

  • Tipps für die Hunde-Welpenschule
  • Schwierige Situationen meistern
  • Hundesprache verstehen und deuten
  • Training für schwierige Umgebungen
  • Konzentration und Selbstbeherrschung
  • Erlernen der Grundkommandos
  • Gesundheit und Wohlbefinden des Hundes

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich über die Rassen gelernt habe und wie mir das die Wahl erleichterte.


Es wurde mir erklärt, dass jede Hunderasse spezifische Charakterzüge und eigene Bedürfnisse mitbringt. Da ich ruhige Hunde bevorzuge, habe ich gelernt, dass eine weniger aktive Rasse besser passt. Am Ende habe ich durch das Wissen über die Rassen den Hund gefunden, der ideal zu mir passt. Das Beste am Online-Kurs war für mich, dass ich völlig frei entscheiden konnte, wann ich lernen möchte.

Es war toll, die Möglichkeit zu haben, die Videos so oft wie nötig anzusehen und gezielte Lektionen beliebig oft zu wiederholen. Durch den Videokurs konnte ich das Training flexibel in meinen Alltag einbauen, ohne extra zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es vorteilhaft, die Themen individuell anpassen zu können, was die Erziehung genau auf uns zugeschnitten machte. Es war eine große Hilfe, den Kurs in meinem eigenen Tempo und überall absolvieren zu können, was mein Training entspannter gemacht hat.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Flexibilität des Onlinekurses und wie sie für mich vorteilhafter als die örtliche Hundeschule war.


Besonders hilfreich waren die Ernährungstipps im Kurs, die mir viel Wissen zur richtigen Fütterung meines Hundes gaben. Besonders hilfreich waren die Ernährungstipps im Kurs, die mir viel Wissen zur richtigen Fütterung meines Hundes gaben. Mir wurde deutlich, welche Inhaltsstoffe hochwertiges Futter braucht und was man besser vermeidet. Besonders spannend war es für mich, die Unterschiede zwischen Trockenfutter, Nassfutter und Barfen zu erfahren.

Es wurde mir klar, dass eine ausgewogene Fütterung meinem Hund die besten Chancen auf ein gesundes, langes Leben bietet. Durch den Online-Kurs konnte ich die Ernährung meines Hundes ideal anpassen und fühle mich sicher in seiner Versorgung. Die Kurse haben mir eindrucksvoll gezeigt, wie ernst die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die Fürsorge. Mir war zwar bewusst, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber durch den Kurs habe ich die Konsequenzen intensiver verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Tipps ich in der Hundeschule über Futterqualität und die gesunde Ernährung meines Hundes erhielt.


Durch den Kurs wurde mir wieder klar, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine echte Lebensaufgabe. Ich habe gelernt, dass mein Hund jeden Tag meine Hingabe und Zuwendung verlangt, ob beim Pflegen, Füttern oder Training. Die Kurse haben mir klar gemacht, dass ich für die Zufriedenheit meines Hundes verantwortlich bin und sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp