Skip to main content

Mit einem klaren Trainingsplan werden Fortschritte sichtbar, was das Dranbleiben auch bei schwierigen Themen erleichtert.. Hundeschule Baden-Baden Balg.

Lage von Baden-Baden Balg

Neuanschaffung eines Hundes: Welche Aspekte ich von Anfang an in der Erziehung beachtet habe.


Als ich einen Hund holen wollte, wurde mir sofort klar, dass Erziehung von Anfang an wichtig ist. Durch die Video-Kurse lernte ich schnell, wie wichtig es ist, klare Regeln aufzustellen und konsequent zu handeln. Ich legte von Anfang an Wert darauf, dass mein Hund an klare Abläufe gewöhnt wird, die uns Stabilität brachten. Ein Kurs-Tipp, den ich umsetze, ist positive Verstärkung, um meinen Hund zu motivieren.

Die Kursanleitung half mir, meinem Hund Grenzen auf sanfte Weise beizubringen, sodass er sich schnell zuhause fühlte. Ein gut geordneter Erziehungsstart hat mir geholfen, die Bindung zu meinem Hund zu festigen und das Zusammenleben harmonischer zu machen. Vor den Video-Kursen war mir nicht klar, dass die Bedürfnisse der Hunderassen so verschieden sind. Durch die Kursinfos zu Hunderassen konnte ich gezielt die Rasse finden, die gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Hundeerziehung in deinem Tempo – einfach und verständlich

  • Training für schwierige Umgebungen
  • Alleine bleiben üben
  • Bewegungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten
  • Einführung in die Hundepsychologie
  • Körpersprache in Stresssituationen deuten
  • Geduldstraining und Ausdauer
  • Rückruftraining für Anfänger

Hunderassen und ihre Eigenarten: Was ich lernte und wie das die Auswahl meines Hundes erleichterte.


Es wurde mir vermittelt, dass jede Hunderasse besondere Charaktereigenschaften und spezifische Anforderungen besitzt. Da ich eine gelassene Art schätze, wurde mir empfohlen, eine ruhige Rasse zu wählen. Dank des Rassenwissens habe ich den perfekten Hund gefunden, der genau in mein Leben passt. Der größte Vorteil des Online-Kurses war für mich die Möglichkeit, zeitlich unabhängig und ohne feste Termine zu lernen.

Es war praktisch, die Videos beliebig oft anzusehen und gezielte Lektionen zu wiederholen, um Inhalte zu vertiefen. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Training direkt im Alltag zu absolvieren, ohne erst zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich konnte mich auf Themen konzentrieren, die gerade besonders relevant waren, was die Erziehung meines Hundes gezielt und individuell machte. Die Freiheit, den Kurs ohne festen Ort und in meinem eigenen Tempo zu gestalten, hat mein Hundetraining stark verbessert.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Wie mir der Onlinekurs Vorteile gegenüber der ortsansässigen Hundeschule brachte.


Besonders hilfreich im Kurs waren die Ernährungstipps, die mir halfen, die richtige Futterwahl für meinen Hund zu treffen. Besonders hilfreich im Kurs waren die Ernährungstipps, die mir halfen, die richtige Futterwahl für meinen Hund zu treffen. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe in gutem Hundefutter wichtig sind und welche man besser nicht verwendet. Die Erklärungen zu Trockenfutter, Nassfutter und Barfen als verschiedene Fütterungsarten fand ich spannend.

Mir wurde klar, dass nur eine ausgewogene Ernährung meinem Hund zu einem langen und vitalen Leben verhelfen kann. Durch den Online-Kurs konnte ich die Ernährung meines Hundes perfekt anpassen und fühle mich jetzt sicher, ihn gesund zu versorgen. Mir wurde durch die Kurse klar, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Mir war klar, dass ein Hund Zeit braucht, doch der Kurs hat mir das volle Ausmaß nochmal eindringlich vermittelt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was mir die Hundeschule über hochwertiges Futter für die Gesundheit meines Hundes beigebracht hat.


Der Kurs hat mir klargemacht, dass ich für das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes zuständig bin – eine Lebensaufgabe. Mir wurde klar, dass die Bedürfnisse eines Hundes tägliche Aufmerksamkeit verlangen, ob beim Training, Füttern oder Pflegen. Die Kurse haben mir klar gemacht, dass ich für die Zufriedenheit meines Hundes verantwortlich bin und sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp