Skip to main content

Die Entscheidung für einen Hund bringt Verantwortung und die Möglichkeit, sich ständig neuen Aufgaben mit Freude zu stellen.. Hundeschule Bad Salzuflen Lockhausen.

Lage von Bad Salzuflen Lockhausen

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsgrundlagen, die ich von Anfang an umgesetzt habe.


Mit der Entscheidung, einen Hund zu holen, wurde mir die Bedeutung der Erziehung bewusst. Früh lernte ich in den Video-Kursen, wie wichtig es ist, konsequent und mit klaren Regeln zu arbeiten. Ich legte von Anfang an Wert darauf, dass mein Hund an klare Abläufe gewöhnt wird, die uns Stabilität brachten. Ein Kurs-Ratschlag war, immer mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um meinen Hund anzuregen.

Die Kursanleitung half mir, meinem Hund auf sanfte Weise klare Grenzen zu setzen, damit er sich zuhause sicher fühlt. Der klare Start in die Erziehung hat die Bindung zu meinem Hund intensiviert und das Zusammenleben erleichtert. Bevor ich die Video-Kurse gemacht habe, wusste ich kaum etwas über die verschiedenen Bedürfnisse und Eigenarten der Hunderassen. Dank der detaillierten Infos aus den Kursen habe ich gezielt die Hunderasse finden können, die zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Hundetraining, das zu dir passt – jederzeit online verfügbar

  • Entspannungstechniken für den Hund
  • Konzentration und Selbstbeherrschung
  • Nasenarbeit und Suchspiele
  • Vorbereitung auf Umgebungswechsel
  • Arbeiten mit einem Clicker
  • Förderung der Gelassenheit bei Lärm
  • Gesundheit und Wohlbefinden des Hundes

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich über die Rassen lernte und wie das meine Hundewahl erleichterte.


Mir wurde verdeutlicht, dass jede Rasse ihre eigenen Charakteristika und Bedürfnisse hat, die wichtig sind. Weil ich ein ruhiges und entspanntes Wesen schätze, habe ich gelernt, dass eine weniger aktive Rasse besser zu mir passt. Dank der Rassekenntnisse konnte ich den Hund wählen, der super zu meinem Lebensstil passt. Mir hat besonders gefallen, dass ich im Online-Kurs ganz flexibel lernen konnte und nicht auf bestimmte Termine angewiesen war.

Ich fand es hilfreich, die Videos nach Bedarf anzuschauen und Lektionen beliebig oft wiederholen zu können, wenn ich vertiefen wollte. Durch den Videokurs war es mir möglich, das Training problemlos in den Alltag einzubauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war toll, gezielt auf unsere aktuellen Interessen einzugehen, was die Erziehung meines Hundes sehr flexibel machte. Dass ich den Kurs flexibel und nach meinem Rhythmus machen konnte, hat mein Training als Hundebesitzer deutlich erleichtert.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile mir der Onlinekurs im Gegensatz zur Hundeschule vor Ort geboten hat.


Ein echter Pluspunkt des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Ein echter Pluspunkt des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Ich habe gelernt, welche Zutaten in gutem Hundefutter enthalten sein sollten und was besser weggelassen wird. Die Erklärungen zu Trockenfutter, Nassfutter und Barfen als verschiedene Fütterungsarten fand ich spannend.

Mir wurde bewusst, dass eine ausgewogene Ernährung maßgeblich zur Gesundheit und Vitalität meines Hundes beiträgt. Dank des Kurses habe ich die Fütterung meines Hundes verbessert und fühle mich nun gut dabei. Durch die Kurse wurde mir bewusst, wie groß die Verantwortung als Hundehalter und wie wichtig die tägliche Pflege ist. Ich wusste schon, dass ein Hund viel Zeit verlangt, aber durch den Kurs habe ich das besser verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Erkenntnisse, die mir die Hundeschule über die richtige Futterwahl und das Wohl meines Hundes vermittelt hat.


Durch den Kurs wurde mir bewusst, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Ich habe gelernt, dass die Bedürfnisse meines Hundes täglich mein Engagement erfordern, sei es beim Füttern, Pflegen oder Trainieren. Dank der Kurse wurde mir bewusst, dass ich eine zentrale Rolle für das Wohl meines Hundes spiele und dass ich sein Vertrauen nie verletzen will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp