Skip to main content

Hundeerziehung, die auf Vertrauen beruht, gestaltet den Alltag mit dem Hund entspannter.. Hundeschule Bad Dürkheim an der Weinstraße.

Lage von Bad Dürkheim an der Weinstraße

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich von Anfang an in der Hundeerziehung eingeführt habe.


Als ich beschloss, einen Hund aufzunehmen, wusste ich, dass die Erziehung von Anfang an zählt. Ich habe in den Video-Kursen der Hundeschule rasch erkannt, wie bedeutsam klare Regeln und konsequentes Handeln sind. Eine feste Routine hat meinem Hund und mir von Anfang an die Sicherheit gegeben, die wir im Alltag brauchten. Ein wichtiger Rat aus den Kursen war, meinen Hund immer durch positive Verstärkung zu ermutigen, das Gewünschte zu tun.

Dank des Kurses habe ich gelernt, wie ich meinem Hund auf sanfte Weise klare Regeln vermitteln kann. Dank der klaren Struktur beim Erziehungsstart habe ich die Bindung zu meinem Hund gefestigt und ein friedliches Miteinander erreicht. Erst durch die Video-Kurse habe ich die vielen Unterschiede der Hunderassen wirklich verstanden. Durch die detaillierten Informationen zu Hunderassen konnte ich gezielt die Rasse finden, die wirklich passt.


Verstehe deinen Hund


Erziehung leicht gemacht – Hunde-Training für jeden Alltag

  • Signale und Kommandos aufbauen
  • Bedürfnisse des Hundes erkennen
  • Ruhezonen für den Hund schaffen
  • Einführung in die Hundepsychologie
  • Ruhezonen für den Hund schaffen
  • Förderung der Gelassenheit bei Lärm
  • Impulskontrolle trainieren

Hunderassen und ihre Merkmale: Die Erkenntnisse, die mir bei der Hundewahl halfen.


Ich habe gelernt, dass jede Rasse ihre eigenen Eigenschaften und speziellen Bedürfnisse besitzt. Weil ich eine ausgeglichene Art bevorzuge, ist mir klar geworden, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt. Dank des Wissens über Hunderassen konnte ich den Hund finden, der zu meinem Lebensstil passt und mich bereichert. Was mir am besten gefiel, war die Freiheit, im Online-Kurs flexibel zu lernen, ohne Terminbindung.

Es war toll, die Möglichkeit zu haben, die Videos jederzeit zu sehen und einzelne Lektionen beliebig oft wiederholen zu können. Der Videokurs machte es mir möglich, das Hundetraining direkt im Alltag durchzuführen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Zusätzlich konnte ich die Themen frei wählen, die mich aktuell am meisten interessierten, wodurch die Erziehung meines Hundes ganz individuell gestaltet wurde. Es hat mein Hundetraining sehr entspannt, dass ich den Kurs in meinem Rhythmus und ortsunabhängig absolvieren konnte.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile ich durch den flexiblen Onlinekurs gegenüber der Hundeschule vor Ort erlebte.


Der Kurs bot viele nützliche Ernährungstipps, die mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Der Kurs bot viele nützliche Ernährungstipps, die mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe in hochwertigem Hundefutter wichtig sind und was man besser nicht füttert. Es war besonders aufschlussreich, die Unterschiede zwischen Nassfutter, Trockenfutter und der Barf-Ernährung zu erfahren.

Mir wurde klar, dass eine ausgewogene Fütterung die Basis für die Gesundheit und das lange Leben meines Hundes ist. Dank des Online-Kurses weiß ich nun, wie ich meinen Hund optimal ernähre und habe ein gutes Gefühl dabei. Die Online-Kurse haben mir eindrucksvoll gezeigt, wie ernst die Verantwortung als Hundehalter ist und wie bedeutend tägliche Pflege. Vor dem Kurs wusste ich, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber die Lektionen haben mir das noch deutlicher vor Augen geführt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Infos, die ich über Futter und Wohlbefinden meines Hundes erhielt.


Mir wurde im Kurs erneut klar, dass ich für die Erziehung, das Wohl und die Sicherheit meines Hundes zuständig bin – eine wahre Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs erfahren, dass mein Hund jeden Tag meine Zuwendung fordert, sei es bei der Pflege, beim Training oder Füttern. Die Kurse haben mir geholfen zu erkennen, dass ich für das Glück meines Hundes verantwortlich bin und sein Vertrauen wahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp