Skip to main content

Durch kontinuierliches Training wird der Hund zu einem ruhigen Begleiter, der alltägliche Situationen sicher und gelassen bewältigt.. Hundeschule Aystetten.

Lage von Aystetten

Neuanschaffung eines Hundes: Die Aspekte, die ich in der Erziehung von Anfang an berücksichtigt habe.


Die Entscheidung für einen Hund ließ mich direkt die Bedeutung der Erziehung verstehen. Dank der Video-Kurse verstand ich früh, wie bedeutsam Konsequenz und feste Regeln in der Hundeerziehung sind. Eine klare Struktur von Anfang an hat uns beiden mehr Sicherheit und Stabilität im Alltag gegeben. Durch die Kurse wurde mir klar, dass positive Verstärkung meinen Hund zu erwünschtem Verhalten motiviert.

Durch den Videokurs habe ich erfahren, wie ich meinem Hund liebevoll klare Grenzen setzen kann, damit er sich zuhause sicher fühlt. Ein gut geplanter Start in die Erziehung hat unsere Beziehung gestärkt und das Zusammenleben harmonischer gemacht. Vor den Video-Kursen war mir nicht klar, dass die verschiedenen Hunderassen so unterschiedliche Bedürfnisse haben. Durch die Hunderassen-Kurse habe ich mich gezielt für eine Rasse entschieden, die wirklich zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Freude und Harmonie – jetzt Hundetraining online starten

  • Positive Bestärkung und Lob richtig einsetzen
  • Rückruftraining für Anfänger
  • Bedürfnisse des Hundes erkennen
  • Richtiges Belohnen im Training
  • Aufmerksamkeit und Fokus des Hundes stärken
  • Vorbereitung auf Umgebungswechsel
  • Training für schwierige Umgebungen

Hunderassen und ihre Eigenarten: Welche Erkenntnisse mir bei der Wahl meines Hundes halfen.


Man erklärte mir, dass jede Rasse ihre speziellen Eigenheiten und besonderen Bedürfnisse hat, auf die man achten sollte. Weil ich ruhige Hunde bevorzuge, wurde mir empfohlen, eine weniger aktive Rasse zu wählen. Dank des Wissens über die Rassen habe ich einen Hund gefunden, der perfekt zu meinem Lebensstil passt und den Alltag bereichert. Für mich war die größte Stärke des Online-Kurses, dass ich zeitlich ungebunden lernen konnte, ohne feste Termine einhalten zu müssen.

Es war hilfreich, dass ich die Videos beliebig oft abspielen und einzelne Lektionen bei Bedarf wiederholen konnte. Durch den Videokurs war es mir möglich, das Training einfach in den Alltag zu integrieren, ohne die Hundeschule. Dank der Möglichkeit zur Themenwahl wurde die Erziehung perfekt an unsere Situation angepasst. Die Freiheit, den Kurs nach meinem eigenen Rhythmus und ortsunabhängig zu gestalten, hat mein Training stark verbessert.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die ich gegenüber einer ortsansässigen Hundeschule erfahren habe.


Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren ein großer Gewinn, da sie mir halfen, die Fütterung meines Hundes gesund zu gestalten. Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren ein großer Gewinn, da sie mir halfen, die Fütterung meines Hundes gesund zu gestalten. Mir wurde bewusst, welche Inhaltsstoffe in hochwertigem Futter enthalten sein sollten und welche man besser vermeidet. Die verschiedenen Fütterungsarten, speziell Trockenfutter, Nassfutter und Barfen, fand ich sehr interessant.

Mir wurde bewusst, dass nur eine ausgewogene Ernährung die Gesundheit und Vitalität meines Hundes langfristig erhalten kann. Der Kurs hat mir geholfen, die Ernährung meines Hundes zu optimieren und gibt mir ein gutes Gefühl bei seiner Versorgung. Durch die Kurse habe ich erkannt, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie essenziell die Pflege. Ich wusste zwar, dass ein Hund viel Aufmerksamkeit verlangt, aber durch den Kurs wurde mir das Ausmaß nochmal klarer.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule alles über die Bedeutung von gutem Futter und das Wohl meines Hundes gelernt habe.


Der Kurs hat mir vor Augen geführt, dass die Erziehung, das Wohl und die Sicherheit meines Hundes meine Verantwortung sind – eine lebenslange Aufgabe. Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass mein Hund jeden Tag Pflege und Aufmerksamkeit verlangt, sei es beim Füttern oder Trainieren. Ich habe durch die Kurse erfahren, dass ich als Halter eine zentrale Rolle für das Glück meines Hundes spiele und dass ich sein Vertrauen schützen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp