Skip to main content

Durch konstantes Training wird der Hund ein ruhiger Begleiter, der Alltagssituationen souverän und entspannt meistert.. Hundeschule Drewitz bei Burg.

Lage von Drewitz bei Burg

Neuanschaffung eines Hundes: Welche Dinge ich von Anfang an bei der Hundeerziehung beachtet habe.


Die Wahl, einen Hund zu holen, zeigte mir sofort, dass die Erziehung wichtig ist. Dank der Video-Kurse habe ich schnell begriffen, wie wertvoll klare Regeln und konsequentes Handeln sind. Gleich zu Beginn legte ich Wert darauf, dass mein Hund an eine feste Routine gewöhnt wird. Ein Kurs-Ratschlag war es, stets positive Verstärkung einzusetzen, um meinen Hund zu motivieren.

Im Videokurs habe ich gelernt, wie ich durch klare und liebevolle Grenzen meinem Hund das Einleben erleichtere. Dank der klaren Struktur am Anfang ist die Bindung zu meinem Hund gewachsen und unser Miteinander harmonischer geworden. Erst durch die Video-Kurse wurde mir klar, wie verschieden die Eigenheiten der Hunderassen sind. Die Hunderassen-Infos aus den Kursen halfen mir, die Rasse zu finden, die perfekt zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Für eine starke Bindung – Online-Kurse für dich und deinen Hund

  • Stressfreie Begegnungen mit anderen Hunden
  • Hundesprache verstehen und deuten
  • Schutz des Hundes in der Stadt
  • Training bei Jagdverhalten
  • Aufbau eines strukturierten Trainingsplans
  • Gewöhnung an Tierarztbesuche
  • Ernährung und Leckerlis im Training

Hunderassen und ihre Charakterzüge: Was ich gelernt habe und wie mir das die Auswahl meines Hundes erleichtert hat.


Mir wurde erklärt, dass jede Rasse bestimmte Eigenheiten und spezielle Bedürfnisse hat, die zu berücksichtigen sind. Ich habe erfahren, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt, da ich eine entspannte Art mag. Dank der Rasseinformationen konnte ich den Hund auswählen, der genau in mein Leben passt und perfekt harmoniert. Für mich war das Beste am Online-Kurs, dass ich ohne Terminzwang flexibel lernen konnte.

Es war hilfreich, dass ich die Videos beliebig oft abspielen und einzelne Lektionen bei Bedarf wiederholen konnte. Der Videokurs hat mir die Möglichkeit gegeben, das Training direkt in meinen Alltag zu integrieren, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war super, die Themen auszuwählen, die mich am meisten interessierten, was die Erziehung meines Hundes sehr flexibel machte. Dank der Flexibilität, den Kurs ortsunabhängig und in meinem Tempo zu machen, konnte ich effektiver und entspannter trainieren.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum ich den Onlinekurs gegenüber einer ortsansässigen Hundeschule als vorteilhafter empfand.


Ein Highlight des Kurses waren die hilfreichen Tipps zur Ernährung, die mich dabei unterstützt haben, meinen Hund richtig zu füttern. Ein Highlight des Kurses waren die hilfreichen Tipps zur Ernährung, die mich dabei unterstützt haben, meinen Hund richtig zu füttern. Mir wurde klar, welche Bestandteile gutes Futter ausmachen und welche man besser vermeidet. Die Unterschiede zwischen Trockenfutter, Nassfutter und der Barf-Ernährung fand ich besonders spannend.

Es wurde mir klar, dass eine ausgewogene Fütterung meinem Hund die besten Chancen auf ein gesundes, langes Leben bietet. Dank des Kurses habe ich die Fütterung meines Hundes ideal gestaltet und fühle mich sicher in seiner Versorgung. Ich habe durch die Online-Kurse erfahren, wie wichtig die Verantwortung als Hundehalter und die tägliche Fürsorge sind. Mir war schon bewusst, dass Hunde Aufmerksamkeit brauchen, doch erst durch den Kurs habe ich das volle Ausmaß verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule über gesundes Futter und die richtige Ernährung meines Hundes gelernt habe.


Durch den Kurs wurde mir ins Gedächtnis gerufen, dass die Verantwortung für das Wohl und die Sicherheit meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Ich habe erfahren, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Zuwendung erfordern, sei es beim Füttern, Training oder Pflegen. Dank der Kurse wurde mir klar, wie wichtig ich für das Wohl meines Hundes bin und dass ich das Vertrauen meines Hundes niemals enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp