Skip to main content

Eine auf Vertrauen basierende Erziehung schafft einen entspannten Alltag und eine bereichernde Beziehung zum Hund.. Hundeschule Dimbach Pfalz.

Lage von Dimbach Pfalz

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundwerte, die ich in der Hundeerziehung von Anfang an verfolgte.


Als ich mich für einen Hund entschied, wusste ich sofort, dass die Erziehung von Anfang an wichtig sein würde. Die Video-Kurse haben mir früh gezeigt, dass klare Regeln und konsequentes Handeln den Weg ebnen. Durch eine klare Routine von Beginn an konnten mein Hund und ich im Alltag Sicherheit finden. Ein Ratschlag aus den Kursen war, mit positiver Verstärkung das richtige Verhalten meines Hundes zu fördern.

Durch den Kurs lernte ich, wie ich auf eine liebevolle Weise meinem Hund Grenzen setzen kann, damit er sich wohlfühlt. Durch die Struktur beim Erziehungsstart konnte ich die Bindung zu meinem Hund aufbauen und Harmonie fördern. Vor den Kursen hatte ich kaum eine Vorstellung davon, wie verschieden die Bedürfnisse der Hunderassen sind. Durch die detaillierten Kursinformationen zu Hunderassen konnte ich mich gezielt für die Rasse entscheiden, die passt.


Verstehe deinen Hund


Mit Spaß und Erfolg deinen Hund erziehen – bequem von zuhause

  • Training für schwierige Umgebungen
  • Kognitive Förderung und Spiele
  • Signale und Kommandos aufbauen
  • Fokus auf eine harmonische Beziehung
  • Verhalten und Körpersprache des Hundes
  • Impulskontrolle trainieren
  • Grundgehorsam Schritt für Schritt aufbauen

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Die Informationen, die meine Entscheidung für einen Hund lenkten.


Es wurde mir nahegelegt, dass jede Rasse besondere Eigenheiten und spezielle Bedürfnisse mitbringt. Weil ich eine ausgeglichene Art bevorzuge, habe ich gelernt, dass eine ruhige Rasse besser passt. Am Ende konnte ich durch das Rassenwissen den Hund auswählen, der optimal in mein Leben passt. Besonders hilfreich fand ich am Online-Kurs, dass ich ganz ohne Zeitdruck und festgelegte Termine lernen konnte.

Ich fand es hilfreich, die Videos nach Bedarf anzuschauen und Lektionen beliebig oft wiederholen zu können, wenn ich vertiefen wollte. Der Videokurs machte es möglich, das Hundetraining im Alltag durchzuführen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war toll, die Themen passend für uns zu wählen, was die Erziehung meines Hundes sehr speziell machte. Es war eine große Hilfe, den Kurs in meinem eigenen Tempo und überall absolvieren zu können, was mein Training entspannter gemacht hat.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge des Onlinekurses, die für mich im Vergleich zur Hundeschule vor Ort praktischer waren.


Ein besonderes Highlight des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die mir sehr dabei geholfen haben, meinen Hund optimal zu füttern. Ein besonderes Highlight des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die mir sehr dabei geholfen haben, meinen Hund optimal zu füttern. Ich weiß jetzt, was gutes Futter ausmacht und welche Inhaltsstoffe nicht enthalten sein sollten. Mich haben die Infos zu den Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und dem Barfen besonders interessiert.

Ich habe verstanden, dass eine gute Ernährung meinem Hund zu einem langen und vitalen Leben verhilft. Dank des Kurses weiß ich jetzt, wie ich die Ernährung meines Hundes optimal gestalte und ihn gesund versorge. Durch die Kurse habe ich erkannt, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Pflege. Mir war vorher klar, dass ein Hund Pflege erfordert, aber durch den Kurs habe ich die Tragweite nochmal klarer begriffen.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was mir die Hundeschule über die Wahl des besten Futters und das Wohl meines Hundes beigebracht hat.


Der Kurs hat mir klar vor Augen geführt, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Mir wurde klar, dass mein Hund täglich mein Engagement braucht, sei es beim Füttern, Pflegen oder beim Training. Ich habe durch die Kurse erkannt, dass ich für das Wohl meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp