Skip to main content

Ein stetig trainierter Hund bleibt auch in hektischen Alltagssituationen entspannt und sicher.. Hundeschule Denkingen Württemberg.

Lage von Denkingen Württemberg

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsmethoden, die ich von Anfang an eingesetzt habe.


Mit dem Entschluss, einen Hund zu holen, wurde mir klar, wie wichtig die Erziehung ist. Durch die Video-Kurse der Hundeschule wurde mir schnell bewusst, dass klare Regeln wichtig sind. Durch eine klare Routine von Beginn an konnten mein Hund und ich im Alltag Sicherheit finden. Ein Kurs-Ratschlag war es, stets positive Verstärkung einzusetzen, um meinen Hund zu motivieren.

Durch den Kurs lernte ich, wie ich meinem Hund liebevoll Grenzen setzen kann, damit er sich zuhause schnell eingelebt hat. Durch den strukturierten Erziehungsbeginn habe ich eine starke Verbindung zu meinem Hund entwickelt und ein harmonisches Umfeld geschaffen. Vor den Video-Kursen wusste ich kaum, wie individuell die Eigenschaften und Ansprüche der einzelnen Hunderassen sind. Durch die Hunderassen-Infos aus dem Kurs habe ich gezielt die Rasse gefunden, die perfekt zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Mit Freude und Leichtigkeit die Bindung zum Hund stärken

  • Impulskontrolle trainieren
  • Entspannungstechniken für den Hund
  • Förderung von Bindung und Sicherheit
  • Förderung von Gelassenheit und Ruhe
  • Achtsamkeit im Umgang mit dem Hund
  • Förderung der Gelassenheit bei Lärm
  • Kommandos und Signalaufbau

Hunderassen und ihre Merkmale: Was ich gelernt habe und wie das meine Hundewahl erleichtert hat.


Es wurde mir nahegelegt, dass jede Rasse besondere Eigenheiten und spezielle Bedürfnisse mitbringt. Weil ich ruhige Hunde schätze, habe ich verstanden, dass eine ruhigere Rasse zu mir passt. Letztendlich half mir das Wissen über Hunderassen, den Hund zu finden, der ideal zu meinem Leben passt. Der größte Vorteil des Online-Kurses war für mich die Möglichkeit, flexibel und ohne festgelegte Termine lernen zu können.

Es gefiel mir, die Videos jederzeit ansehen und gezielte Lektionen beliebig oft wiederholen zu können. Mit dem Videokurs konnte ich das Training flexibel in den Alltag integrieren, ohne zur Hundeschule zu fahren. Außerdem konnte ich Themen auswählen, die mich am meisten interessierten, was die Erziehung meines Hundes maßgeschneidert hat. Die Freiheit, den Kurs überall und in meinem Tempo durchzuführen, hat mein Hundetraining enorm vereinfacht und verbessert.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich die bessere Wahl als eine Hundeschule vor Ort war.


Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren ein Highlight, das mir sehr geholfen hat, die Ernährung meines Hundes anzupassen. Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren ein Highlight, das mir sehr geholfen hat, die Ernährung meines Hundes anzupassen. Ich habe erfahren, was in gutem Hundefutter wichtig ist und welche Inhaltsstoffe man besser meidet. Die verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen fand ich besonders aufschlussreich.

Ich habe verstanden, dass eine gute Ernährung meinem Hund zu einem langen und vitalen Leben verhilft. Mit dem Kurs habe ich die Fütterung meines Hundes angepasst und fühle mich sicher dabei. Die Online-Kurse haben mir eindrucksvoll vor Augen geführt, wie wichtig die Pflege im Alltag eines Hundehalters ist. Vorher war mir zwar bewusst, dass ein Hund Zeit braucht, aber der Kurs hat mir die Konsequenzen nochmal richtig verdeutlicht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die hilfreichen Tipps, die mir die Hundeschule über die gesunde Ernährung meines Hundes gab.


Durch den Kurs wurde mir ins Gedächtnis gerufen, dass die Verantwortung für das Wohl und die Sicherheit meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir gezeigt, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit brauchen, sei es beim Training oder Pflegen. Die Kurse haben mir gezeigt, dass mein Hund mir vertraut und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp