Skip to main content

Durch beharrliches Training wird der Hund zu einem entspannten Partner, der Alltagsherausforderungen souverän bewältigt.. Hundeschule Burghaslach.

Lage von Burghaslach

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich in der Hundeerziehung von Anfang an geachtet habe.


Der Gedanke an einen Hund machte mir bewusst, dass die Erziehung ab dem ersten Tag zählt. Dank der Hundeschul-Videos habe ich begriffen, wie entscheidend es ist, klare Regeln durchzusetzen. Von Beginn an legte ich Wert darauf, meinem Hund eine feste Routine zu geben, die uns beiden im Alltag Sicherheit gab. Ein Kurs-Ratschlag war, immer mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um meinen Hund anzuregen.

Die Anleitung im Kurs half mir, meinem Hund mit Geduld Grenzen zu setzen, was ihm Sicherheit im Alltag gab. Durch die strukturierte Herangehensweise konnte ich die Beziehung zu meinem Hund aufbauen und Harmonie schaffen. Erst durch die Video-Kurse wurde mir bewusst, wie spezifisch die Merkmale der verschiedenen Hunderassen sind. Die Infos zu Hunderassen im Kurs haben mir geholfen, die für mich passende Rasse zu finden.


Verstehe deinen Hund

Dein Hundetraining, wann und wo du willst

  • Auslastung durch Denkaufgaben
  • Arbeiten mit einem Clicker
  • Körpersprache in Stresssituationen deuten
  • Erlernen der Grundkommandos
  • Richtiges Spielverhalten
  • Richtiges Belohnen im Training
  • Tipps für die Hunde-Welpenschule

Hunderassen und ihre Charakterzüge: Was ich über verschiedene Rassen erfuhr und wie es bei meiner Entscheidung half.


Ich habe verstanden, dass jede Hunderasse spezielle Charaktereigenschaften und individuelle Anforderungen hat. Da ich ein entspanntes Wesen schätze, wurde mir geraten, eine ruhigere Rasse zu wählen. Durch die Infos zu Hunderassen habe ich den perfekten Hund für meinen Lebensstil gefunden. Die größte Stärke des Online-Kurses war für mich, dass ich völlig flexibel lernen konnte, ohne an bestimmte Zeiten gebunden zu sein.

Es war klasse, die Videos abrufen zu können und Lektionen so oft zu wiederholen, wie ich wollte, um bestimmte Themen zu vertiefen. Mit dem Videokurs wurde es mir möglich, das Training flexibel in meinen Tagesablauf einzubauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war praktisch, die Themen nach unseren Bedürfnissen zu wählen, was die Erziehung meines Hundes individuell und gezielt machte. Die Möglichkeit, flexibel und in meinem Tempo zu lernen, hat mein Training als Hundebesitzer deutlich entspannter und effektiver gemacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich gegenüber der Hundeschule vor Ort eine bessere Option war.


Besonders hilfreich im Online-Kurs waren die Ernährungstipps, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Besonders hilfreich im Online-Kurs waren die Ernährungstipps, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Mir wurde deutlich, welche Inhaltsstoffe in gutem Hundefutter sein sollten und welche man besser weglässt. Es war aufschlussreich, mehr über Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und die Barf-Methode zu erfahren.

Ich habe verstanden, dass die Gesundheit und Lebensqualität meines Hundes stark von seiner Ernährung abhängen. Dank des Online-Kurses fühle ich mich sicher, die Ernährung meines Hundes optimal zu gestalten. Dank der Kurse habe ich erfahren, wie verantwortungsvoll der Alltag als Hundehalter ist und wie essenziell die Fürsorge. Vorher war mir bewusst, dass ein Hund Pflege braucht, doch erst der Kurs hat mir die volle Tragweite gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Tipps, die ich in der Hundeschule über Hundefutter und die Gesundheit meines Hundes erhalten habe.


Der Kurs hat mich daran erinnert, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meinen Händen liegen – eine lebenslange Verantwortung. Ich habe verstanden, dass mein Hund jeden Tag meine Pflege und Zuwendung braucht, sei es beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Die Kurse haben mir deutlich gemacht, dass mein Hund auf mich baut und ich sein Vertrauen nie enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp