Skip to main content

Durch positive Verstärkung und feste Regeln lernen Hunde schnell und gewinnen an Sicherheit und Orientierung.. Hundeschule Bonstetten bei Augsburg.

Lage von Bonstetten bei Augsburg

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich direkt bei der Erziehung geachtet habe.


Die Entscheidung für einen Hund ließ mich sofort verstehen, dass die Erziehung zentral ist. Die Hundeschul-Videos haben mir früh gezeigt, wie wichtig es ist, konsequent zu bleiben und klare Regeln zu setzen. Von Anfang an war mir eine klare Routine wichtig, um uns beiden Sicherheit im Alltag zu geben. Ein wichtiger Tipp aus den Kursen war, stets positive Verstärkung einzusetzen, um meinen Hund zu motivieren.

Durch den Kurs lernte ich, wie ich meinem Hund liebevolle Grenzen setzen kann, sodass er sich zuhause sicher fühlte. Dank der strukturierten Herangehensweise konnte ich die Beziehung zu meinem Hund intensivieren und ein harmonisches Umfeld schaffen. Erst durch die Video-Kurse habe ich die vielen Unterschiede der Hunderassen wirklich verstanden. Die Infos zu Hunderassen im Kurs haben mir geholfen, die perfekte Rasse für mich zu wählen.


Verstehe deinen Hund


Mehr Vertrauen im Alltag – mit Video-Kursen zur Hundeerziehung

  • Aufbau eines strukturierten Trainingsplans
  • Grundgehorsam Schritt für Schritt aufbauen
  • Frustrationstoleranz trainieren
  • Maulkorbtraining
  • Verständnis für Hundebedürfnisse
  • Verständnis für Hundebedürfnisse
  • Förderung des sozialen Verhaltens

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Die Erkenntnisse, die mir bei der Wahl meines Hundes geholfen haben.


Ich habe erfahren, dass jede Rasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und besonderen Anforderungen hat, die zu beachten sind. Ich habe verstanden, dass ich eine ruhigere Rasse wählen sollte, da ich eher eine ausgeglichene Art mag. Letztlich half mir das Wissen über Hunderassen, einen Hund zu finden, der perfekt zu meinem Leben und Alltag passt. Die zeitliche Flexibilität des Online-Kurses war für mich der größte Vorteil, da ich mich nicht nach festen Terminen richten musste.

Ich fand es klasse, die Videos so oft wie nötig sehen und gezielte Lektionen immer wieder wiederholen zu können. Durch den Videokurs konnte ich das Training einfach in meinem Alltag unterbringen, ohne erst zur Hundeschule zu müssen. Es war toll, die Themen flexibel wählen zu können, was die Erziehung meines Hundes spezifisch machte. Dank der Flexibilität, den Kurs ortsunabhängig und in meinem Tempo zu machen, konnte ich effektiver und entspannter trainieren.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Wie sich die Vorteile des Onlinekurses im Vergleich zur Hundeschule vor Ort gezeigt haben.


Die Ratschläge zur Ernährung im Kurs waren besonders hilfreich und haben mich bei der richtigen Fütterung meines Hundes unterstützt. Die Ratschläge zur Ernährung im Kurs waren besonders hilfreich und haben mich bei der richtigen Fütterung meines Hundes unterstützt. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe gutes Futter braucht und welche besser vermieden werden sollten. Besonders spannend fand ich die Informationen zu den verschiedenen Fütterungsmethoden wie Barfen, Trocken- und Nassfutter.

Mir wurde deutlich, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung für die Vitalität und Gesundheit meines Hundes ist. Durch den Kurs weiß ich nun, wie ich die Ernährung meines Hundes anpasse und bin sicher, ihn gut zu versorgen. Die Online-Kurse haben mir gezeigt, wie ernst die Verantwortung als Halter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Mir war zwar klar, dass Hunde Pflege und Zeit erfordern, aber durch den Kurs habe ich die Bedeutung besser verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich alles über das richtige Futter und die gesunde Fütterung meines Hundes gelernt habe.


Ich wurde durch den Kurs daran erinnert, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir gezeigt, dass mein Hund täglich Aufmerksamkeit und Hingabe erfordert, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Die Kurse haben mir gezeigt, dass ich für das Glück meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp