Skip to main content

Durch beständiges Üben wird der Hund zu einem entspannten Begleiter, der den Alltag ruhig und sicher bewältigt.. Hundeschule Bischofsgrün.

Lage von Bischofsgrün

Neuanschaffung eines Hundes: Welche Regeln ich in der Erziehung von Anfang an aufgestellt habe.


Der Entschluss, einen Hund zu holen, machte mir bewusst, dass die Erziehung direkt beginnt. Dank der Video-Kurse wurde mir schnell klar, wie wichtig Konsequenz und klare Regeln in der Erziehung sind. Durch eine feste Routine von Beginn an fühlten wir uns beide im Alltag sicherer. Die Kurse empfahlen, durch positive Verstärkung meinen Hund zum gewünschten Verhalten zu motivieren.

Im Videokurs habe ich gelernt, meinem Hund liebevoll Grenzen zu setzen, sodass er sich zuhause wohlfühlt. Ein gut durchdachter Einstieg in die Erziehung hat unsere Bindung gestärkt und unser Zusammenleben harmonischer gemacht. Erst durch die Video-Kurse wurde mir klar, wie unterschiedlich die Ansprüche und Merkmale der Hunderassen sind. Durch die Hunderassen-Kurse habe ich mich gezielt für eine Rasse entschieden, die wirklich zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Entdecke, wie einfach Hundeerziehung sein kann – online

  • Hund im Freilauf sicher führen
  • Beschäftigungsideen für Zuhause
  • Einführung in die Hundepsychologie
  • Geduld und Konsequenz in der Erziehung
  • Tipps für das Junghundetraining
  • Hundesprache verstehen und deuten
  • Vermittlung von Sozialverhalten

Hunderassen und ihre Merkmale: Was ich über die Rassen gelernt habe und wie das meine Hundewahl beeinflusste.


Mir wurde verdeutlicht, dass jede Rasse ihre eigenen Charakteristika und Bedürfnisse hat, die wichtig sind. Da ich ruhige Hunde bevorzuge, habe ich gelernt, dass eine weniger aktive Rasse besser passt. Durch die Rassekenntnisse habe ich einen Hund gefunden, der optimal zu meinem Lebensstil passt und mit dem ich mich bestens verstehe. Für mich war es der größte Pluspunkt des Online-Kurses, dass ich ohne feste Termine flexibel lernen konnte.

Ich schätzte es sehr, die Videos beliebig oft ansehen und bestimmte Lektionen bei Bedarf mehrfach abrufen zu können. Der Videokurs machte es mir leicht, das Training in meinen Tagesablauf zu integrieren, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich konnte die Erziehung durch die Themenwahl sehr speziell und individuell gestalten. Die Möglichkeit, flexibel und in meinem Rhythmus zu lernen, hat mein Hundetraining entspannter und produktiver gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Wie der Onlinekurs für mich im Vergleich zur Hundeschule vor Ort hilfreicher war.


Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren ein großer Gewinn, da sie mir halfen, die Fütterung meines Hundes gesund zu gestalten. Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren ein großer Gewinn, da sie mir halfen, die Fütterung meines Hundes gesund zu gestalten. Mir wurde klar, was gutes Hundefutter ausmacht und welche Inhaltsstoffe nicht enthalten sein sollten. Es war spannend, mehr über die Fütterungsarten wie Barfen, Nassfutter und Trockenfutter zu erfahren.

Ich habe erkannt, dass eine gesunde Ernährung entscheidend ist, um meinem Hund Vitalität und Lebensfreude zu schenken. Dank des Kurses habe ich die Ernährung meines Hundes optimal gestaltet und fühle mich sicherer. Ich habe durch die Online-Kurse erkannt, wie groß die Verantwortung für einen Hund ist und wie bedeutend die tägliche Fürsorge. Vorher war mir bewusst, dass ein Hund Aufmerksamkeit verlangt, doch erst der Kurs hat mir die Tragweite gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was die Hundeschule mich über die Wahl des richtigen Futters für meinen Hund lehrte.


Der Kurs hat mir deutlich gemacht, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Mir wurde verdeutlicht, dass mein Hund jeden Tag Engagement und Pflege braucht, sei es beim Füttern oder Trainieren. Dank der Kurse habe ich erkannt, dass mein Hund auf mich vertraut und dass ich dieses Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp