Skip to main content

Ein tiefes Verständnis für den Hund ist die Grundlage für harmonisches Zusammenleben und gutes Training.. Hundeschule Biederbach Schwarzwald.

Lage von Biederbach Schwarzwald

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundlagen, die ich von Anfang an in der Erziehung berücksichtigt habe.


Die Entscheidung für einen Hund brachte mir die Wichtigkeit der Erziehung gleich ins Bewusstsein. In den Videos habe ich schnell erkannt, wie bedeutsam konsequentes Handeln und klare Regeln sind. Ich habe von Anfang an Wert auf eine klare Routine gelegt, die uns beiden im Alltag Sicherheit gab. Ein wertvoller Tipp aus den Kursen war, stets mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um meinen Hund zum gewünschten Verhalten zu motivieren.

Die Anleitung im Kurs zeigte mir, wie ich meinem Hund liebevoll klare Grenzen setzen kann, damit er sich sicher fühlt. Ein strukturierter Beginn in der Erziehung hat mir geholfen, eine starke Bindung zu meinem Hund zu schaffen und unser Miteinander zu verbessern. Vor den Video-Kursen wusste ich nur wenig darüber, wie unterschiedlich die Charakterzüge und Ansprüche der einzelnen Hunderassen sind. Durch die detaillierten Informationen zu Hunderassen konnte ich gezielt die Rasse finden, die wirklich passt.


Verstehe deinen Hund

Vertrauen, Harmonie und klare Grenzen – ganz einfach online

  • Geduldstraining und Ausdauer
  • Umgang mit pubertierenden Hunden
  • Belohnungsbasiertes Training
  • Erziehung durch positive Bestärkung
  • Hund im Freilauf sicher führen
  • Förderung von Vertrauen und Respekt
  • Richtiges Spielverhalten

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich über die Rassen erfahren habe und wie das meine Entscheidung beeinflusste.


Man erklärte mir, dass jede Rasse individuelle Eigenschaften und spezielle Bedürfnisse hat, die man nicht außer Acht lassen sollte. Ich habe erfahren, dass eine weniger aktive Rasse besser zu meinem Wesen passt, da ich ruhige Hunde bevorzuge. Das Wissen über die Rassen hat mir geholfen, einen Hund zu finden, der perfekt zu mir passt und in meinem Alltag harmoniert. Am meisten schätzte ich am Online-Kurs, dass ich zeitlich ungebunden lernen konnte, ohne an Termine gebunden zu sein.

Ich fand es toll, dass ich die Videos so oft wie nötig ansehen und einzelne Lektionen bei Bedarf wiederholen konnte. Dank des Videokurses konnte ich das Hundetraining bequem in meinen Alltag integrieren, ohne die Hundeschule. Dank der freien Auswahl konnte ich auf meine aktuellen Interessen eingehen, was die Erziehung meines Hundes individuell und flexibel machte. Die Möglichkeit, in meinem eigenen Tempo und unabhängig vom Ort zu lernen, hat mir als Hundebesitzer sehr geholfen, effektiver und entspannter zu trainieren.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die ich gegenüber einer ortsansässigen Hundeschule erfahren habe.


Die Ernährungstipps im Kurs waren für mich besonders wertvoll und haben mir die Fütterung meines Hundes sehr erleichtert. Die Ernährungstipps im Kurs waren für mich besonders wertvoll und haben mir die Fütterung meines Hundes sehr erleichtert. Mir wurde deutlich, welche Inhaltsstoffe hochwertiges Futter haben sollte und was besser gemieden wird. Die Infos zu den Fütterungsmethoden, darunter Trockenfutter, Nassfutter und Barfen, fand ich sehr spannend.

Mir wurde bewusst, dass nur eine gesunde Ernährung meinem Hund ein vitales Leben ermöglichen kann. Mit dem Kurs konnte ich die Fütterung meines Hundes ideal anpassen und fühle mich nun sicher dabei. Dank der Kurse habe ich erkannt, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Mir war zwar klar, dass ein Hund Aufmerksamkeit fordert, doch der Kurs hat mir die Verantwortung intensiv verdeutlicht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Hinweise, die mir die Hundeschule zur Fütterung gab.


Der Kurs hat mir ins Bewusstsein gerufen, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine große Aufgabe. Mir wurde bewusst, dass mein Hund täglich meine Aufmerksamkeit fordert, sei es beim Füttern oder beim Training und Pflegen. Die Kurse haben mir deutlich gemacht, dass ich als Halter Verantwortung für das Glück meines Hundes trage und ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp