Skip to main content

Mit konstantem Training wird der Hund zu einem ausgeglichenen Begleiter, der Alltagssituationen souverän meistert.. Hundeschule Bad Marienberg Westerwald.

Lage von Bad Marienberg Westerwald

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsaspekte, auf die ich von Anfang an geachtet habe.


Die Entscheidung für einen Hund ließ mich sofort verstehen, dass die Erziehung zentral ist. Die Video-Kurse haben mir früh gezeigt, wie viel Konsequenz und klare Regeln in der Hundeerziehung bewirken können. Bereits am Anfang war es mein Ziel, meinem Hund eine Routine zu geben, die uns im Alltag Stabilität gab. Ein Kurs-Ratschlag war, durch Belohnungen meinen Hund zum gewünschten Verhalten zu motivieren.

Durch den Kurs habe ich gelernt, meinem Hund mit viel Liebe klare Regeln zu geben, die ihm das Einleben erleichtert haben. Ein gut durchdachter Einstieg in die Erziehung hat unsere Bindung gestärkt und unser Zusammenleben harmonischer gemacht. Vor den Kursen war mir nur wenig bewusst, wie sehr sich die Bedürfnisse und Eigenschaften der verschiedenen Hunderassen unterscheiden. Durch die detaillierten Hunderassen-Kenntnisse im Kurs fiel mir die Entscheidung für die richtige Rasse leichter.


Verstehe deinen Hund


Hundeerziehung, die in deinen Alltag passt – online lernen

  • Lernen in kleinen Schritten
  • Schrittweise Gewöhnung an Alltagssituationen
  • Positive Bestärkung und Lob richtig einsetzen
  • Fellpflege und Gewöhnung daran
  • Beschäftigungsideen für Zuhause
  • Tipps für das Junghundetraining
  • Richtiges Verhalten bei Hundebegegnungen

Hunderassen und ihre Charakterzüge: Was ich gelernt habe und wie es mir die Hundewahl erleichtert hat.


Es wurde mir erklärt, dass jede Hunderasse spezifische Charakterzüge und eigene Bedürfnisse mitbringt. Da ich ruhige Hunde mag, wurde mir empfohlen, mich für eine ruhigere Rasse zu entscheiden. Durch die Rasseninformationen konnte ich den Hund finden, der perfekt zu mir passt und in mein Leben passt. Für mich war der größte Vorteil, dass ich den Online-Kurs flexibel und ohne Terminbindung nutzen konnte.

Es war hilfreich, dass ich die Videos jederzeit ansehen und einzelne Lektionen beliebig oft abspielen konnte, wenn ich vertiefen wollte. Der Videokurs hat es mir ermöglicht, das Hundetraining direkt zuhause durchzuführen, ohne die Hundeschule zu besuchen. Durch die Möglichkeit zur Themenwahl wurde die Erziehung meines Hundes genau auf uns zugeschnitten. Die Möglichkeit, flexibel zu lernen und den Kurs in meinem eigenen Rhythmus durchzuführen, hat mein Training deutlich entspannt.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge des Onlinekurses, die für mich praktischer als die ortsansässige Hundeschule waren.


Ein Highlight des Kurses waren die hilfreichen Tipps zur Ernährung, die mich dabei unterstützt haben, meinen Hund richtig zu füttern. Ein Highlight des Kurses waren die hilfreichen Tipps zur Ernährung, die mich dabei unterstützt haben, meinen Hund richtig zu füttern. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe hochwertiges Hundefutter braucht und welche man nicht verwenden sollte. Sehr spannend fand ich die Infos über die verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen.

Mir wurde deutlich, wie wichtig eine gute Ernährung ist, um die Gesundheit meines Hundes zu fördern und seine Vitalität zu erhalten. Ich konnte durch den Online-Kurs die Fütterung meines Hundes verbessern und fühle mich sicher in seiner Versorgung. Die Kurse haben mir eindrucksvoll vor Augen geführt, wie wichtig die Pflege und Fürsorge im Alltag als Hundehalter sind. Mir war vorher klar, dass ein Hund Zuwendung braucht, doch der Kurs hat mir die Bedeutung näher gebracht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Erkenntnisse, die mir die Hundeschule über die richtige Futterwahl und das Wohl meines Hundes vermittelt hat.


Der Kurs hat mir bewusst gemacht, dass ich für die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes verantwortlich bin – eine Lebensaufgabe. Mir wurde verdeutlicht, dass mein Hund jeden Tag Engagement und Pflege braucht, sei es beim Füttern oder Trainieren. Durch die Kurse habe ich erfahren, dass mein Hund auf mich angewiesen ist und dass ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp