Skip to main content

Durch konstante Übungen wird der Hund ein ruhiger Partner, der den Alltag sicher bewältigt.. Hundeschule Au am Rhein.

Lage von Au am Rhein

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich von Anfang an bei der Erziehung umgesetzt habe.


Die Wahl, einen Hund zu holen, machte mir sofort die Relevanz der Erziehung bewusst. Dank der Hundeschul-Kurse habe ich früh verstanden, wie notwendig klare Regeln und Konsequenz sind. Eine klare Routine von Anfang an gab uns beiden die Sicherheit, die wir im Alltag brauchten. In den Kursen habe ich erfahren, dass positive Verstärkung den Hund zum gewünschten Verhalten motiviert.

Durch die Anleitung lernte ich, wie ich mit Liebe und Grenzen meinem Hund das Ankommen erleichtern konnte. Ein gut geplanter Start in die Erziehung hat mir geholfen, eine stabile Verbindung zu meinem Hund aufzubauen. Vor den Video-Kursen hatte ich nur eine vage Ahnung davon, wie unterschiedlich die Hunderassen sind. Durch die Hunderassen-Kurse habe ich mich gezielt für eine Rasse entschieden, die wirklich zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Für eine klare Kommunikation mit deinem Hund – online starten

  • Kommandos und Signalaufbau
  • Kognitive Förderung und Spiele
  • Freude am gemeinsamen Lernen
  • Hund im Freilauf sicher führen
  • Freilauf und Rücksichtnahme
  • Tipps für die Hunde-Welpenschule
  • Welpen-Sozialisierung

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich darüber erfuhr und wie es mir die Auswahl erleichtert hat.


Mir wurde nahegelegt, dass jede Rasse ihre speziellen Eigenschaften und besonderen Anforderungen hat. Ich habe erfahren, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt, da ich eine entspannte Art mag. Letztendlich half mir das Wissen über Hunderassen, den Hund zu finden, der ideal zu meinem Leben passt. Für mich war der größte Pluspunkt des Online-Kurses die zeitliche Flexibilität, sodass ich keine festen Termine einhalten musste.

Es war großartig, die Videos immer wieder anschauen und gezielte Lektionen beliebig oft wiederholen zu können. Der Videokurs hat mir geholfen, das Training flexibel in den Alltag einzubauen, ohne extra zur Hundeschule zu fahren. Es war praktisch, die Themen zu wählen, die mich gerade interessierten, was die Erziehung meines Hundes optimal angepasst machte. Dass ich den Kurs an jedem Ort und in meinem eigenen Tempo absolvieren konnte, hat das Hundetraining effektiver gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile des Onlinekurses gegenüber der örtlichen Hundeschule.


Ein wertvoller Bestandteil des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir geholfen haben, meinen Hund optimal zu füttern. Ein wertvoller Bestandteil des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir geholfen haben, meinen Hund optimal zu füttern. Mir wurde deutlich, welche Inhaltsstoffe hochwertiges Futter braucht und was man besser vermeidet. Mich hat es besonders interessiert, mehr über die Fütterungsmethoden wie Barfen, Trockenfutter und Nassfutter zu erfahren.

Ich habe begriffen, dass eine ausgewogene Ernährung nötig ist, um meinem Hund ein gesundes und langes Leben zu ermöglichen. Durch den Kurs habe ich gelernt, die Ernährung meines Hundes zu verbessern und fühle mich jetzt sicherer. Ich habe durch die Kurse verstanden, wie groß die Verantwortung eines Hundehalters ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Vorher wusste ich, dass ein Hund Zeit braucht, doch der Kurs hat mir die Verantwortung noch näher gebracht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die hilfreichen Hinweise der Hundeschule zur Fütterung und Gesundheit meines Hundes.


Durch den Kurs wurde mir deutlich, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Mir wurde im Kurs verdeutlicht, dass mein Hund täglich meine Hingabe braucht, sei es bei der Pflege, beim Füttern oder Trainieren. Durch die Kurse wurde mir bewusst, wie wichtig ich für das Wohl meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp